Logo centerdiseasecondtrol.com

Com Ref - Analyse: Zusammenführen - Benutzerhandbuch - Epi Info ™

Inhaltsverzeichnis:

Com Ref - Analyse: Zusammenführen - Benutzerhandbuch - Epi Info ™
Com Ref - Analyse: Zusammenführen - Benutzerhandbuch - Epi Info ™

Video: Com Ref - Analyse: Zusammenführen - Benutzerhandbuch - Epi Info ™

Video: Com Ref - Analyse: Zusammenführen - Benutzerhandbuch - Epi Info ™
Video: Analysis In Epi info 7 2023, Juni
Anonim

Befehlsreferenz

Analysebefehl: MERGE

Beschreibung

Dieser Befehl führt Datensätze in einem Datensatz mit denen in einem anderen Datensatz zusammen, der in jedem Epi Info 7-Projekt enthalten ist, um die Übereinstimmung zwischen Datensätzen herzustellen. Datensätze im zweiten Datensatz, die keine übereinstimmenden Schlüssel haben, können an das Ende eines Datensatzes angehängt werden. Datensätze im zweiten Datensatz mit übereinstimmenden Schlüsseln können zum Aktualisieren von Datensätzen im Hauptdatensatz verwendet werden. Datensätze im zweiten Datensatz können als übergeordnetes Element beim Definieren einer Eltern-Kind-Beziehung in Epi Info 7 verwendet werden, nachdem Datensätze in die übergeordneten und untergeordneten Formulare zusammengeführt wurden.

Syntax

VERSCHMELZEN

{LINKNAME =}

  • Das

stellt den Typ und den Namen einer Datentabelle dar, die als Zusammenführungsdatei gelesen werden soll.

Sie stellen die globale Datensatzkennung dar, für die die Übereinstimmung oder Beziehung durchgeführt wird. Diese haben folgende Form:::

  • Das kann APPEND, UPDATE oder RELATE sein. Wenn kein Typ angegeben ist, werden APPEND und UPDATE ausgeführt. Bei übereinstimmenden Datensätzen ersetzt UPDATE den Wert eines Felds in der READ-Tabelle, dessen Name in der MERGE-Tabelle übereinstimmt, durch den Wert aus der MERGE-Tabelle, sofern kein Wert fehlt. Für nicht übereinstimmende Datensätze erstellt APPEND einen neuen Datensatz in der READ-Tabelle mit Werten nur für die Felder, die in der MERGE-Tabelle vorhanden sind.
  • Derzeit wird Merge nur unterstützt, wenn die Datenquelle READ and MERGE ein Epi Info 7-Projekt ist.

Bemerkungen

APPEND fügt dem aktuell aktiven Dataset nicht übereinstimmende Datensätze in der Merge-Tabelle hinzu. Es werden nur Felder hinzugefügt, die in beiden Datensätzen gefunden wurden.

UPDATE ersetzt Felder von Datensätzen in der aktiven Tabelle durch Felder in der Zusammenführungstabelle, wenn die Schlüsselausdrücke übereinstimmen. Es werden nur Felder ersetzt, die in beiden Datensätzen mit einem nicht leeren Wert in der Zusammenführungstabelle gefunden wurden.

RELATE verschiebt den eindeutigen Schlüssel der aktuellen Tabelle in den Fremdschlüssel der zugehörigen Tabelle, um eine dauerhafte Beziehung herzustellen. Die zugehörige Tabelle (Zusammenführen) muss eine Access / Epi2000-Tabelle sein. Die READ-Tabelle und die RELATE-Tabellen müssen Epi-Info-Formulare sein.

Beispiel

In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass sich zwei Projekte mit den Namen SampleONE und SampleTWO in ihren jeweiligen Ordnern befinden. Wir möchten die Daten von SampleTWO in die SampleONE-Datenbank zusammenführen.

READ {. \ Projects \ SampleONE \ SampleONE.prj}: Überwachung MERGE {. \ Projects \ SampleTWO \ SampleTWO.prj}: Überwachung GlobalRecordId:: GlobalRecordId

Beliebt nach Thema