2023 Autor: Stephanie Arnold | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 19:51

CDC und die Association of Public Health Laboratories (APHL) haben die ersten umfassenden Kompetenzen für Laborfachleute veröffentlicht. Diese Richtlinien wurden für Laboratorien im Bereich der öffentlichen Gesundheit entwickelt, können jedoch in einer Vielzahl von Laborumgebungen verwendet werden, da die meisten Kompetenzen eine breite Anwendbarkeit haben. Kompetenzrichtlinien unterstützen die Qualitätsverbesserung, das verbesserte Personalmanagement und die berufliche Entwicklung.
Über Kompetenzen
Was sind Kompetenzen?
Kompetenzen sind handlungsorientierte Aussagen über das Wissen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Menschen benötigen, um ihre Arbeit erfolgreich zu erledigen. Sie sind beobachtbar und messbar.
Wie können sie helfen?
Kompetenzen ebnen den Weg für Qualitätsverbesserung und Personalentwicklung. Sie können verwendet werden, um Standards für eine effektive und effiziente Leistung festzulegen, den Schulungsbedarf zu ermitteln, die berufliche Entwicklung zu steuern und die Organisationskapazität zu bewerten.
Was decken diese Richtlinien ab?
Die CDC / APHL-Kompetenzrichtlinien decken 15 Bereiche ab, die von breiten Themen reichen, die für alle Laborfachleute wichtig sind - wie z. B. Qualitätsmanagementsysteme - bis zu speziellen Themen in verschiedenen Bereichen der Praxis - wie Chemie und Bioinformatik. Die Richtlinien sind auf vier Qualifikationsstufen ausgerichtet - Anfänger, kompetent, kompetent und fachkundig - und gelten für alle Rollen und Verantwortlichkeiten im Labor.
Wer kann sie benutzen?
Laborleiter und Personal
Um Stellenbeschreibungen zu erstellen, definieren Sie Karrierewege, bewerten Sie die Leistung und leiten Sie die berufliche Entwicklung in ihrer Organisation.
Laborfachmann
Bewertung des Qualifikationsniveaus und des Schulungsbedarfs sowie Festlegung von Zielen zur Verbesserung der Kompetenzen.
Pädagogen und Schulungsentwickler
Ermittlung des Schulungsbedarfs des Personals und Planung von Schulungsprogrammen.
Die Richtlinien zur Laborkompetenz umfassen 15 Tätigkeitsbereiche

Größe ändern iconView Larger Close

download iconDownload Imageimage icon [JPG, NAN]
Die 15 Kompetenzbereiche sind in drei Kategorien unterteilt: 1) Allgemeine Bereiche, die für die Verantwortlichkeiten aller Fachkräfte des öffentlichen Gesundheitslabors gelten, einschließlich Bankwissenschaftler, Laborleiter und -manager sowie anderer Labormitarbeiter; 2) Querschnittstechnische Bereiche, die für alle Laborwissenschaftler gelten, unabhängig von der Disziplin, in der sie arbeiten; und 3) Spezialgebiete für Laborwissenschaftler, die in bestimmten wissenschaftlichen Disziplinen oder speziellen Funktionsbereichen arbeiten.
Wie wurden diese Richtlinien übernommen?
Die Kompetenzrichtlinien wurden als Grundlage für das CDC-Stipendienprogramm Laboratory Leadership Service verwendet, um Kernkompetenzen und Schulungen für das externe Symbol des APHL-CDC-Laborstipendienprogramms zu entwickeln und das neue Online-Programm Doctor of Public Health (DrPH) für öffentliche Gesundheit und Gesundheit zu entwickeln Klinische Laborwissenschaft und Praxisexterne Ikone, und als Leitfaden für die Entwicklung anderer Laborlehrpläne und Schulungen. Mehrere staatliche / lokale Laboratorien für öffentliche Gesundheit arbeiten auch daran, die Kompetenzen in ihren Personalprozessen (z. B. um Positionsbeschreibungen zu erstellen und Kompetenzbewertungen der Mitarbeiter durchzuführen) und in den Führungsentwicklungsprogrammen ihrer eigenen Organisation für Laborpersonal umzusetzen.
CDC und APHL begrüßen zusätzliche Beispiele, die die Anwendung der Richtlinien für Laborkompetenz veranschaulichen. Bitte erwägen Sie, Beispiele mit anderen in der Laborgemeinschaft zu teilen. Senden Sie Fragen und Beispiele an
Ressourcen
Laden Sie eine elektronische Kopie der Richtlinien für Laborkompetenz herunter oder bestellen Sie gebundene Kopien bei CDC.
Schauen Sie sich die APHL-Tools und das externe Ressourcensymbol an, um die Kompetenzimplementierung zu unterstützen.