Informationen Zum CDC CHI Navigator - CHI Navigator Ressourcen - Chi Nav
Informationen Zum CDC CHI Navigator - CHI Navigator Ressourcen - Chi Nav

Video: Informationen Zum CDC CHI Navigator - CHI Navigator Ressourcen - Chi Nav

Video: Informationen Zum CDC CHI Navigator - CHI Navigator Ressourcen - Chi Nav
Video: MapFactor: GPS Navigation в действии. 2023, Dezember
Anonim

Instrumente für erfolgreiche Bemühungen zur Verbesserung der Gesundheit in der Gemeinschaft (CHI):

  • Zweck
  • Ursprünge des Schlüsselkonzepts
  • Über die Tools
  • Quellen von Werkzeugen
  • Einschlusskriterien für Tools

Interventionsdatenbank:

  • Über die Datenbank
  • Quellen für Rezensionen und Studien
  • Einschlusskriterien
  • Filter / Tags
  • Bedienungsanleitung

Gehen Sie zur Datenbank der Interventionen

Instrumente für erfolgreiche Bemühungen zur Verbesserung der Gesundheit in der Gemeinschaft (CHI):

Zweck:

Der Abschnitt Tools für erfolgreiche Community Health Improvement (CHI) -Anstrengungen soll Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit für jeden Teil des CHI-Prozesses zu organisieren und Sie mit zielgerichteten Tools - einschließlich Anleitungen, Vorlagen oder Beispielen - zu verbinden, mit denen Sie wichtige Konzepte und Konzepte effektiv integrieren können Führen Sie Ihren Ansatz aus. Dieser Abschnitt soll als Ausgangspunkt dienen, um zu bestimmen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und wie die Arbeit am besten ausgeführt werden kann. Die in diesem Abschnitt erwähnten Tools umfassen einen ausgewählten, fokussierten Satz, um die Schlüsselkonzepte zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass dieser Abschnitt nicht als umfassende Referenz oder als umfassende Ressource für Anfänger gedacht ist, da bereits viele solcher Ressourcen vorhanden sind, die von Experten für Gesundheitswesen, öffentliche Gesundheit und Gemeindeentwicklung erstellt wurden. Im Abschnitt Zusätzliche Tools und Ressourcen finden Sie häufig verwendete Übersichtsressourcen.

Verwenden Sie diesen Abschnitt als Kurzanleitung, um zum Handeln anzuregen, und nicht als umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Seitenanfang

Ursprünge des Schlüsselkonzepts:

Die Schlüsselkonzepte, die Sie auf den Webseiten zu Tools for Successful Community Health Improvement (CHI) finden, helfen dabei, CHI-Aktivitäten zu mehr Erfolg zu führen. Sie basieren auf CHI-Leitprinzipien und stammen nach sorgfältiger Prüfung und Analyse aus folgenden Quellen:

  • County Health Rankings und Roadmapsexternal Symbol
  • Georgia Health Policy Center Nachhaltigkeitsrahmenpdf iconexternal icon
  • Verbesserung der Gesundheit in der Gemeinde durch Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und öffentlicher Gesundheit: Erkenntnisse und Lehren aus erfolgreichen Partnerschaften (University of Kentucky 2014) pdf iconexternal icon
  • Grundversorgung und öffentliche Gesundheit: Erforschung der Integration zur Verbesserung der Bevölkerungsgesundheit (Institute of Medicine 2012) externes Symbol
  • Grundsätze für die Umsetzung eines Community Health Needs Assessment-Prozesses (Rosenbaum 2013) pdf iconexternal icon
  • Robert Wood Johnson Foundation Kultur des Gesundheitspreises Kriterienexterne Ikone
  • Gespräche mit Partnern, einschließlich Krankenhaus- und Gesundheitsorganisationen

Bei der Analyse der CHI-Leitprinzipien wurden auch die folgenden vier Grundsätze ermittelt, die während des gesamten CHI-Prozesses zu berücksichtigen sind:

  • Zusammenarbeiten
  • Engagieren Sie sich für die Community
  • Kommunizieren
  • Ergebnisse der nachhaltigen Verbesserung

Jeder dieser Grundsätze gilt für jeden der fünf Schritte innerhalb des Aktionszyklus „Gesundheitsrankings und Roadmaps“des Landkreises (Bedarf und Ressourcen bewerten, sich auf das Wesentliche konzentrieren, wirksame Richtlinien und Programme auswählen, auf das Wesentliche reagieren und Maßnahmen bewerten).

Die Schlüsselkonzepte wurden einer angepassten Version des Aktionszyklus-Frameworks zugeordnet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Tools für erfolgreiche CHI-Bemühungen.

Seitenanfang

Über die Tools:

Die benutzerfreundlichen Tools in diesem Abschnitt sollen:

  • Helfen Sie dabei, die Schlüsselkonzepte (z. B. wie Sie kollaborativ, effizient und nachhaltig arbeiten) in Ihre CHI-Bemühungen einzubeziehen.
  • Geben Sie handlungsorientierte, operative und praktische Anleitungen für jeden Grundsatz und / oder Schritt des CHI-Prozesses.
  • Verbinden Sie sich mit einer kleinen Gruppe fokussierter Tools als Ausgangspunkt für die Erarbeitung der wichtigsten Konzepte, Grundsätze und CHI-Prozessschritte.
  • Bereitstellung einer einzigartigen Ressource mit Mehrwert als Ergänzung zu vorhandenen CHI-Tools und Tool-Listen.
  • Zeigen Sie direkt auf eine bestimmte relevante Vorlage oder einen Leitfaden, um eine schnelle Referenz zu erhalten.
  • Vermeiden Sie das Duplizieren umfassender CHI-Prozesshandbücher.

Die ausgewählten Tools stammen aus bestimmten Quellen, wobei ein systematischer Ansatz und spezifische Einschlusskriterien verwendet werden. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, enthält Tools for Successful CHI Efforts keine vollständige Liste der CHI-Tools. Stattdessen wurden die Tools in diesem Abschnitt sorgfältig ausgewählt, um Ihnen einen Ausgangspunkt zu bieten, der den wichtigsten Konzepten und Grundsätzen entspricht.

Wenn Sie ein nützliches Tool finden, das hier nicht enthalten ist und die Einschlusskriterien des CHI Navigators erfüllt, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, die Seite Zusätzliche Tools und Ressourcen zu besuchen, um weitere Ressourcen zu finden, die für Ihre spezifischen CHI-Bemühungen geeignet sind.

Seitenanfang

Werkzeugquellen:

Primäre Quellen:

Die folgenden zwei Websites sind weithin bekannt für die Tiefe und Breite ihrer CHI-Tools und -Ressourcen (Community Health Improvement) und dienen als Hauptquellen für die im CHI Navigator enthaltenen Tools:

  • Community Tool Boxexternes Symbol
  • County Health Rankings und Roadmaps - Externes Symbol für Tools und Ressourcen

Zusätzliche Quellen sind die folgenden:

  • Bewertung und Adressierung von Community Health Needsexternal Symbol
  • Community Health Assessment Toolkitexternes Symbol
  • MAP-ITexternes Symbol
  • Mobiles Handeln durch Planung und Partnerschaften (MAPP) externes Symbol
  • Praktisches Playbookexternes Symbol

Die oben genannten Hauptquellen wurden von zwei unabhängigen Prüferteams geprüft. Kapitel, Abschnitte und Toolkits der Community Tool Box zu jedem CHI-Schlüsselkonzept wurden unter Anleitung des Community Tool Box-Teams ausgewählt.

Tools und Ressourcen, auf die auf der Website von County Health Rankings & Roadmaps verwiesen wird, wurden mithilfe einer Schlüsselbegriffssuche identifiziert. Sätze aus jedem Schlüsselkonzept wurden in das Suchfeld auf der Symbolseite "Tools and Resourcesexternal" eingegeben und die Suchergebnisse wurden aufgezeichnet.

Seitenanfang

Einschlusskriterien für Tools

Zwei unabhängige Teams überprüften und bewerteten Tools für eine mögliche Aufnahme in den CHI Navigator. Sie haben bei ihrer vorläufigen Überprüfung die folgenden Kriterien verwendet:

  • Operationalisiert ein Schlüsselkonzept; bietet das "How to"; ist handlungsorientiert.
  • Enthält einfache, benutzerfreundliche Vorlagen oder Beispiele, die angepasst werden können.
  • Ist über den CHI-Navigator leicht zugänglich oder verweisbar (dh das spezifische relevante Tool kann direkt verlinkt werden).
  • Reflektiert das aktuelle Denken zu diesem Thema (dh das Datum, an dem das Tool entwickelt oder zuletzt aktualisiert wurde, wurde berücksichtigt, ebenso wie die Frage, ob das Tool das Schlüsselkonzept im Einklang mit dem aktuellen Denken operationalisiert).
  • Ist online frei verfügbar (dh es wird keine Gebühr für den Zugriff auf das Tool erhoben).

Nachdem der breitere Werkzeugpool anhand der oben genannten Kriterien eingegrenzt wurde, wurden die folgenden Faktoren bei der Auswahl des endgültigen CHI Navigator-Werkzeugsatzes berücksichtigt:

  • Die Stärke und Verwendbarkeit der handlungsorientierten Beschreibung, Vorlage (n) oder anpassbaren Beispiele sowie die Ausrichtung auf Schlüsselkonzepte.
  • Anzahl der Klicks, die erforderlich sind, um zu dem spezifischen, relevanten Abschnitt des Tools zu gelangen. Je weniger Klicks, desto besser.
  • Mindestens ein Werkzeug für jedes Schlüsselkonzept in jedem Grundsatz oder Schritt.
  • Für jeden Grundsatz oder Schritt gibt es sowohl informative, narrative Tools, die die Operationalisierung eines Schlüsselkonzepts beschreiben, als auch operative Tools mit konkreten Merkmalen, die vom Benutzer verwendet oder angewendet werden können, um ein Schlüsselkonzept auszuführen (z. B. eine Vorlage, eine Checkliste, eine Beispiel).
  • Sicherstellung einer minimalen Überlappung von Inhalten und Vorlagen, die von ausgewählten Tools bereitgestellt werden, wodurch das Set präzise bleibt.

Seitenanfang

Interventionsdatenbank:

Über die Datenbank:

Mit dieser Datenbank können Sie nach evidenzbasierten Interventionen suchen, die einen kollaborativen Ansatz für die Gesundheit der Bevölkerung verwenden, um bestimmte zugrunde liegende Risikofaktoren für die Hauptursachen für Morbidität und Mortalität in den USA zu ermitteln. Zu diesen Faktoren gehören Tabakkonsum und -exposition, körperliche Inaktivität, ungesunde Ernährung, hoher Cholesterinspiegel, hoher Blutdruck, Diabetes und Fettleibigkeit.

Die profilierten Interventionen nutzen branchenübergreifende Partnerschaften für die größten Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung. Die Ergebnisse sind nach Aktions- und Wirkungsbereichen gruppiert, einschließlich sozioökonomischem Umfeld, physischem Umfeld, Gesundheitsverhalten und klinischer Versorgung. Die Umsetzung von Interventionen in mehreren Aktionsbereichen kann die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der breiteren Bevölkerung maximieren.

Lesen Sie das MMWR Vol. 65, Beilage, Nr. 2 Artikel-PDF-Symbol für detailliertere Informationen zur Entwicklung der Datenbank.

Seitenanfang

Quellen für Rezensionen und Studien:

Bewertungen (zusammenfassende Empfehlungen basierend auf systematischer Überprüfung oder Synthese aktueller Evidenz aus mehreren Studien und anderen evidenzbasierten Quellen) und Einzelstudien (wissenschaftliche Bewertung der Wirksamkeit einer Intervention in einer einzelnen Studie) werden aus sechs Quellendatenbanken erstellt, die definierte Kriterien für erfüllen Evidenzgrad und Zugänglichkeit. Systematische Überprüfungen liefern Beweise dafür, dass eine Interventionsstrategie funktioniert, während Beweise aus einer einzelnen Intervention zeigen, dass die jeweilige Interventionsstrategie funktioniert. Benutzer passen sowohl Strategie als auch individuelle Intervention an die Bedürfnisse, Vorlieben und Ressourcen ihrer Community an. Bewertungen werden aus folgenden Quellen gezogen:

  • Das externe Symbol des Leitfadens für Community-Präventionsdienste (The Community Guide-TCG)
  • Das von der Robert Wood Johnson Foundation finanzierte externe Symbol für Gesundheitsrankings und Roadmaps der University of Wisconsin County (CHRR)
  • Das externe Symbol der American Heart Association (AHA) zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit auf Gemeindeebene (Update 2013, veröffentlicht in Circulation)

Einzelne Studien wurden aus folgenden Quellen gezogen:

  • Die Agentur für Gesundheitsforschung und Qualität (AHRQ) Health Care Innovations Exchangeexternes Symbol
  • Externes Symbol der Datenbank für vielversprechende Praktiken des Healthy Communities Institute (HCI)
  • Die New Yorker Akademie der Medizin (NYAM) und Trust for America's Health Compendium of Proven Community-Based Prevention Programspdf iconexternal icon

Seitenanfang

Einschlusskriterien:

Interventionen mussten mindestens eine der folgenden Evidenzbewertungen aus einer der ursprünglichen sechs Quellen erfüllen, um in diese Datenbank aufgenommen zu werden:

  • TCG: "Empfohlen"
  • CHRR: "Wissenschaftlich unterstützt" oder "Einige Beweise"
  • AHRQ: "Stark" oder "Mittel"
  • HCI: "Evidenzbasiert"
  • NYAM und AHA: Alle Artikel erfüllten die Mindestkriterien für die Evidenzschwelle.

Eingeschlossene Interventionen beschrieben auch Systeme und / oder gemeindenahe oder interdisziplinäre Ansätze auf Systemebene, die die Wirksamkeit üblicher oder bestehender klinischer Aktivitäten verbessern, und befassten sich mit einem oder mehreren der modifizierbaren Risikofaktoren oder sozialen / wirtschaftlichen Risikofaktoren, die für die Datenbank von Interesse sind.

Seitenanfang

Filter / Tags:

Filter / Tags für die Datenbank werden in einem hier verfügbaren Glossar beschrieben. Zu den Filterkategorien gehören:

  • Zielrisikofaktoren
  • Zielpopulationen
  • Zielergebnisse / Indikatoren
  • Interventionseinstellungen / -orte
  • Interventionstypen
  • Vermögenswerte: Personen oder Organisationen
  • Assets: Physischer oder virtueller Raum

Alle Bewertungen und Einzelstudien sind mit allen zutreffenden Filtern versehen. Darüber hinaus sind alle Einzelstudien mit verwandten Überprüfungsbereichen verknüpft, die sie beispielhaft darstellen.

Seitenanfang

Bedienungsanleitung

  • Interessante Filter auswählen: Wenn Sie Filter auswählen, werden die Ergebnisse auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Die Liste der Ergebnisse ändert sich mit jedem ausgewählten oder nicht ausgewählten Filter.
  • Risikofaktoren mit hoher Priorität auswählen: Möglicherweise möchten Sie zunächst die Risikofaktoren auswählen, die Sie ansprechen möchten.
  • Zusätzliche Filter auswählen: Sie können beliebig viele Filter innerhalb einer bestimmten Kategorie auswählen. Das Hinzufügen von Filtern innerhalb einer Kategorie erhöht die Anzahl der zurückgegebenen Ergebnisse, da die Suchergebnisse Überprüfungen und Studien enthalten, die sich auf JEDEN der ausgewählten Filter innerhalb einer Kategorie beziehen.
  • Auswählen von Filtern aus mehreren Filterkategorien (z. B. Zielrisikofaktor und Interventionstyp): Filter, die aus mehreren Kategorien ausgewählt wurden, helfen dabei, die Suchergebnisse einzugrenzen, da die aufgelisteten Ergebnisse mit mindestens einem ausgewählten Filter aus ausgewählten Kategorien gekennzeichnet sein müssen.
  • Ergebnisse filtern: Sie können Ihre Suche weiter eingrenzen, indem Sie entweder Bewertungen, einzelne Studien oder einen Aktionsbereich auswählen.
  • Weitere Informationen zu einer Überprüfung oder einer einzelnen Studie: Klicken Sie auf den Titel. Eine neue Seite wird geöffnet, einschließlich eines direkten Links zur Quellendatenbank und zu der spezifischen Seite für diesen Eingriff.

Empfohlen: