CDC In Aktion: Reaktion Auf Die Opioidkrise - Reaktion Der CDC Auf Die Opioid-Überdosis-Epidemie

CDC In Aktion: Reaktion Auf Die Opioidkrise - Reaktion Der CDC Auf Die Opioid-Überdosis-Epidemie
CDC In Aktion: Reaktion Auf Die Opioidkrise - Reaktion Der CDC Auf Die Opioid-Überdosis-Epidemie

Video: CDC In Aktion: Reaktion Auf Die Opioidkrise - Reaktion Der CDC Auf Die Opioid-Überdosis-Epidemie

Video: CDC In Aktion: Reaktion Auf Die Opioidkrise - Reaktion Der CDC Auf Die Opioid-Überdosis-Epidemie
Video: Подсолнуха не будет или будет , а комбайн готовить нужно 2023, Dezember
Anonim
Download CDC in Action: 2018 Response to the Opioid Crisis publication
Download CDC in Action: 2018 Response to the Opioid Crisis publication

pdf icon

Die Opioid-Überdosis-Epidemie ist die Krise der öffentlichen Gesundheit unserer Zeit, die Familien und Gemeinden in den Vereinigten Staaten verwüstet. In den letzten Jahren ist die Lebenserwartung in den USA gesunken, ein Trend, der hauptsächlich auf Todesfälle aufgrund einer Überdosierung zurückzuführen ist. Im Jahr 2017 gab es in den USA über 70.000 Todesfälle durch Überdosierung von Medikamenten - mehr als 47.000 davon betrafen verschreibungspflichtige oder illegale Opioide.

Die nationale Führung der CDC wendet das Blatt. Während die Todesfälle durch Überdosierung nach wie vor hoch sind, zeigen neue Daten, dass sich der Anstieg verlangsamt hat. Von 2016 bis 2017 stieg die Zahl der Todesfälle durch Überdosierung um 10%, was einem geringeren Anstieg gegenüber dem Anstieg von 21% von 2015 bis 2016 entspricht.

Dieser Bericht, der sich an den strategischen Rahmen für die Prävention der CDC anlehnt, beschreibt bedeutende Erfolge im Jahr 2018, als die CDC auf die Opioidkrise reagiert, darunter:

  • Investitionen in die Überwachung und Forschung von Opioidüberdosierungen, um Ausbrüche der öffentlichen Gesundheit zu verfolgen, Änderungen bei Opioidüberdosierungen schnell zu erkennen und gezieltere Interventionen zu entwickeln.
  • Verstärkte Unterstützung für Staaten, Territorien, Stämme und Nichtregierungsorganisationen, die daran arbeiten, opioidbedingte Überdosierungen, Todesfälle und andere Folgen zu verhindern.
  • Aufklärung und Ressourcen des Anbieters zur Verbesserung der Qualität der Versorgung in der klinischen Praxis, Förderung einer sichereren und effektiveren Opioidverschreibung für die Schmerzbehandlung sowie Verknüpfung der Patienten mit einer angemessenen Versorgung bei Opioidkonsumstörungen.
  • Innovative Strategien zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgung und öffentlicher Gesundheit.
  • Aufklärung der Verbraucher über die Risiken verschreibungspflichtiger Opioide zur Verringerung der Exposition und zur langfristigen Verhinderung von Opioidkonsumstörungen.

Empfohlen: