
Auf dieser Seite
- Überblick
- Verwandte NIOSH-Ressourcen
- ausgewählte Publikationen
- Ähnliche Resourcen
- Internationale Ressourcen
Überblick
CAS Nr. 7440-36-0
Antimon (Sb) ist ein silberweißer spröder Feststoff oder ein dunkelgraues, glänzendes Pulver. Es kann schädlich für Augen und Haut sein. Antimon kann auch Probleme mit Lunge, Herz und Magen verursachen. Arbeitnehmer können durch die Exposition gegenüber Antimon und seinen Verbindungen geschädigt werden. Die Höhe der Exposition hängt von der Dosis, Dauer und durchgeführten Arbeit ab.
Antimon wird in vielen Branchen eingesetzt. Es wird zur Herstellung von flammgeschützten Materialien sowie in einigen Farben, Glas und Batterien verwendet. Antimon wird mit Materialien wie Blei gekoppelt, um deren Haltbarkeit zu verbessern. Einige Beispiele für Arbeitnehmer, bei denen das Risiko besteht, dass sie Antimon ausgesetzt sind, sind:
- Mitarbeiter, die an Metalllöt- und Lötarbeiten beteiligt sind
- Arbeiter in der glasverarbeitenden Industrie
- Mitarbeiter, die an Antimonabbau- und -gewinnungsprozessen beteiligt sind
- Arbeiter, die mit Antimonverbindungen und -legierungen arbeiten
NIOSH empfiehlt den Arbeitgebern, die Hierarchie der Kontrollen zu verwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie in einer Branche arbeiten, in der Antimon verwendet wird, lesen Sie bitte die Chemikalienetiketten und die zugehörigen Sicherheitsdatenblätter, um Informationen zu Gefahren zu erhalten. Besuchen Sie die NIOSH-Seite zum Management der chemischen Sicherheit am Arbeitsplatz, um mehr über die Kontrolle der Exposition gegenüber chemischen Arbeitsplätzen zu erfahren.
Die folgenden Ressourcen enthalten Informationen zur beruflichen Exposition gegenüber Antimon. Nützliche Suchbegriffe für Antimon sind "Antimonmetall", "Antimonpulver" und "Stibium".
NIOSH Chemical Resources
NIOSH Pocket Guide für chemische Gefahren

Der NIOSH Pocket Guide für chemische Gefahren (NPG) hilft Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Arbeitsmedizinern, chemische Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen und zu kontrollieren.
Handbuch der analytischen Methoden

Das NIOSH-Handbuch für analytische Methoden (NMAM) ist eine Sammlung von Methoden zur Probenahme und Analyse von Schadstoffen in der Luft am Arbeitsplatz sowie im Blut und Urin von Arbeitnehmern, die beruflich exponiert sind.
Gesundheitsgefahrenbewertungen

Das Health Hazard Evaluation Program (HHE) führt Vor-Ort-Untersuchungen zur möglichen Exposition der Arbeitnehmer gegenüber Chemikalien durch. Durchsuchen Sie die HHE-Datenbank nach weiteren Informationen zu Methylethylketon.
Verwandte NIOSH-Ressourcen
- NIOSHTIC-2-Suchergebnisse zu Antimon - NIOSHTIC-2 ist eine durchsuchbare Datenbank mit Veröffentlichungen, Dokumenten, Zuschussberichten und Zeitschriftenartikeln zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz von Arbeitnehmern, die ganz oder teilweise von NIOSH unterstützt werden.
- Sofort lebens- oder gesundheitsgefährdend IDLH) Wertprofil: Antimon (als Sb) - NIOSH überprüft relevante wissenschaftliche Daten und erforscht Methoden zur Entwicklung von IDLH-Werten.
- NIOSH Worker Health Study Summaries - NIOSH führt Forschungen durch, um Krankheiten und Verletzungen am Arbeitsplatz zu verhindern. Das NIOSH Worker Notification Program informiert Arbeitnehmer und andere Interessengruppen über die Ergebnisse dieser Forschungsstudien.
ausgewählte Publikationen
- Kriterien für einen empfohlenen Standard: Arbeitsplatz-Expositionsstandard für Antimon - DHHS (NIOSH) Veröffentlichung Nr. 78-216. Dieser Bericht erhöht das Bewusstsein und empfiehlt Arbeitspraktiken zur Reduzierung der Exposition.
- Elemente durch ICP (Salpeter / Perchlorsäure-Veraschung) Nr. 7300 - Probenahme und Messung von NMAM, vierte Ausgabe.
- Elemente von ICP (Aqua Regia Ashing) Nr. 7301 - Probenahme und Messung von NMAM, vierte Ausgabe.
- Elemente durch ICP (Hot Block / HCL / HNO 3 Digestion) Nr. 7303 - Probenahme und Messung von NMAM, vierte Ausgabe.
- Elemente (in Blut oder Gewebe) Nr. 8005 - Probenahme und Messung aus NMAM, 4. Auflage.
- Pseudo-Ausbruch der Antimon-Toxizität bei Feuerwehrleuten, Florida, 2009 - MMWR Vol. 58, Nr. 46.
- Arbeitsschutzrichtlinien für Antimon und seine Verbindungen (als Sb)
Ähnliche Resourcen
- ATSDR ToxFAQs für Antimon
- ATSDR Toxikologisches Profil für Antimon
- EPA Chemistry Dashboard: Antimonexternes Symbol
- EPA Hazard Summary: Antimon Compoundsexternal Symbol
- EPA Integrated Risk Information System (IRIS): Antimonexternes Symbol
- IARC-Monographie (Band 47): Externes Symbol für Antimontrioxid und Antimontrisulfid
- NLM Haz-Map: Suchergebnisse für Antimonyexternal-Symbol
- NLM TOXNET: Antimon, Elementalexternes Symbol
- NTP-Berichtsentwurf zur Karzinogen-Monographie zum externen Symbol für Antimontrioxid
- Externes Symbol für OSHA-Gefahrenkommunikation
- OSHA Occupational Chemical Database: Antimon, Metall & Verbindungsexternes Symbol
- New Jersey Hazardous Substance Fact Sheets: Antimonexternes Symbol
Internationale Ressourcen
- Kanadisches Zentrum für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (CCOHS): Antimonexternes Symbol
- Europäische Chemikalienagentur (ECHA): Antimonexternes Symbol
- Gestis Substance Databaseexternes Symbol
- Externe Ikone der International Antimony Association
- Internationale Chemikaliensicherheitskarte: Antimonexternes Symbol
- IPCS INCHEM: UKPID Monographie: Antimontrioxidexternes Symbol
- Globales OECD-Portal zu Informationen über externe Substanzen für chemische Substanzen