
CDC reagiert auf globale Bedürfnisse der öffentlichen Gesundheit (CDC Foundation)
SWS-Programme (Safe Water System) wurden in über 35 Ländern weltweit durchgeführt. Durch die gemeinsamen Anstrengungen öffentlicher und privater Partnerschaften wurde seit 1998 ein Produktvolumen verkauft, das ausreicht, um mehr als 137 Milliarden Liter Wasser (Stand 2013) zu behandeln.
SWS-Programme fördern Verhaltensänderungen und zielen auf die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen ab, unter anderem durch Verbindungen zu Geburtskliniken, Schulen, dem PEPFAR-HIV / AIDS-Programm (US-Präsident), gemeindenahen Programmen und glaubensbasierten Programmen.
CDC forscht aktiv an der Ermittlung optimaler Methoden für die Wasseraufbereitung in Haushalten und an Möglichkeiten, wie diese Ansätze erweitert und aufrechterhalten werden können, bis das Ziel eines universellen Zugangs zu sauberem Trinkwasser erreicht ist.
Lerne mehr über:
- Programme und Projekte
- Wo CDC funktioniert
- Geschichten aus dem Feld
Förderung der Chlorierung von Haushaltswasser
Seit Anfang der neunziger Jahre half CDC bei der Entwicklung der Evidenzbasis für die Chlorierung und sichere Lagerung von Haushaltswasser als Mittel für Menschen, die keinen Zugang zu sicheren Wasserquellen haben, um sich vor Cholera und anderen durch Wasser übertragenen Krankheiten zu schützen. Dieser Ansatz hat sich seitdem durchgesetzt, und heute chlorieren schätzungsweise 67 Millionen Menschen ihr Trinkwasser im Haushalt.
Viele dieser Menschen erhalten lokal hergestellte Wasserchlorierungsprodukte durch autarke Programme, die CDC mit aufgebaut hat. CDC hat in 25 Ländern durch Partnerschaft mit der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung (USAID), Population Services International (PSI), CARE, Rotary International und dem Privatsektor technische Hilfe geleistet.
Entwicklung anderer Methoden zur Behandlung von Haushalten
CDC hat Labor- und Feldforschungen zu anderen Methoden der Wasseraufbereitung im Haushalt durchgeführt, einschließlich kombinierter Chlorierung-Flockung und Keramikfiltration. Durch eine kooperative Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung mit Procter & Gamble half CDC bei der Entwicklung und Verfeinerung von P & G ™, dem kombinierten Gerinnungs- und Flockungsprodukt, das von Procter & Gamble hergestellt und in vielen Ländern verwendet wird.
Studieren einer Vielzahl von Einstellungen und Personen
CDC-Wasseraufbereitungsprodukte wurden für den Einsatz in vielen verschiedenen Umgebungen eingesetzt und richten sich an gefährdete Bevölkerungsgruppen in Entwicklungsländern. Dazu gehören von PEPFAR unterstützte Programme für Menschen mit HIV / AIDS, Geburtskliniken, Schulen und Frauengruppen. Darüber hinaus werden Produkte, die CDC bei der Bewertung unterstützt hat, routinemäßig von Organisationen verwendet, die auf Naturkatastrophen auf der ganzen Welt wie Tsunamis, Erdbeben und Überschwemmungen reagieren.
CDC untersucht die Belastung durch Durchfall und andere durch Wasser übertragene Krankheiten an verschiedenen Orten und in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, wobei insbesondere der Beitrag verschiedener ätiologischer Wirkstoffe sowie die Kosten und langfristigen Folgen untersucht werden, um evidenzbasierte, zielgerichtete Lösungen zu identifizieren und zu befürworten, die Kosten verursachen -Wirksam.