
Mikroskopische Aufnahme von Fusarium, einem Pilz, der Augeninfektionen verursacht.
Pilzkeratitis ist eine Infektion der Hornhaut (die klare Kuppel, die den farbigen Teil des Auges bedeckt), die durch einen Pilz verursacht wird. Einige Pilze, von denen bekannt ist, dass sie häufig Pilzkeratitis verursachen, umfassen 1:
- Fusarium-Arten
- Aspergillus-Arten
- Candida-Arten
Was sind Symptome einer Pilzkeratitis?
Zu den Symptomen einer Pilzkeratitis gehören:
- Augenschmerzen
- Augenrötung
- Verschwommene Sicht
- Lichtempfindlichkeit
- Übermäßiges Reißen
- Augenausfluss
Wenn eines dieser Symptome auftritt, entfernen Sie Ihre Kontaktlinsen (falls Sie diese tragen) und rufen Sie sofort Ihren Augenarzt an. Pilzkeratitis ist eine sehr seltene Erkrankung, aber wenn sie nicht behandelt wird, kann sie schwerwiegend werden und zu Sehverlust oder Blindheit führen.
Wo sind diese Pilze gefunden?
Fusarium- und Aspergillus-Arten leben in der Umwelt 2. Candida-Arten leben normalerweise auf der menschlichen Haut und auf der Schutzschicht im Körper, der Schleimhaut. Pilzkeratitis tritt am häufigsten in tropischen und subtropischen Regionen der Welt auf, kann aber auch in Gebieten der Welt mit milderen Temperaturen auftreten 3. Es kann nicht von Person zu Person verbreitet werden.
Was gefährdet Menschen für Pilzkeratitis?
Die häufigste Art und Weise, wie jemand eine Pilzkeratitis bekommt, ist nach einem Trauma des Auges - insbesondere nach einem Trauma, das durch einen Stock, einen Dorn oder eine Pflanze verursacht wird 1, 2.
Zu den Risiken für die Entwicklung einer Pilzkeratitis gehören 2:
- Jüngstes Augentrauma, insbesondere bei Pflanzen (z. B. Dornen oder Stöcke)
- Grundlegende Augenkrankheit
- Geschwächtes Immunsystem
- Kontaktlinsen verwenden
Im Jahr 2006 untersuchte CDC einen Ausbruch der Fusarium-Keratitis, der mit einer bestimmten Art von Kontaktlinsenlösung verbunden war, die vom Markt genommen wurde 4-6.
Wie wird eine Pilzkeratitis diagnostiziert?
Ihr Augenarzt wird Ihr Auge untersuchen und möglicherweise ein winziges Abkratzen Ihrer Hornhaut vornehmen. Die Probe wird zur Analyse an ein Labor geschickt.
Wie wird Pilzkeratitis behandelt?
Pilzkeratitis muss mehrere Monate lang mit einem verschreibungspflichtigen Antimykotikum behandelt werden. Patienten, denen es nach einer Hautbehandlung und oralen Antimykotika nicht besser geht, müssen möglicherweise operiert werden, einschließlich einer Hornhauttransplantation 2.
Wie verhindern Sie Pilzkeratitis?
Schutzbrillen werden für Personen empfohlen, bei denen das Risiko eines Augentraumas mit Pflanzen besteht, z. B. Landarbeiter.
Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre Augen beim Tragen von Kontaktlinsen gesund zu halten. Ihre täglichen Gewohnheiten, Ihre Kontaktlinsen und Vorräte sowie Ihr Augenarzt sind alle wichtig.
Weitere Informationen und zusätzliche Ressourcen finden Sie auf der CDC-Website für Pilzinfektionen
Verweise
- Thomas PA, Kaliamurthy J. Mykotische Keratitis: Epidemiologie, Diagnose und ManagementExtern. Clin Microbiol Infect. 2013; 19: 210–20.
- Bharathi MJ, Ramakrishnan R., Vasu S., Meenakshi R., Palaniappan R. Epidemiologische Merkmale und Labordiagnose der Pilzkeratitis. Eine dreijährige StudieExtern. Indian J Ophthalmol. 2003; 51: 315 - 21.
- Srinivasan M. PilzkeratitisExtern. Curr Opin Ophthalmol. 2004; 15: 321 - 7.
- CDC. Update: Fusarium-Keratitis - USA, 2005-2006. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2006; 55: 563 - 4.
- CDC. Fusarium-Keratitis - multiple Zustände, 2006. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2006; 55: 400-1.
- Chang DC, Grant GB, O'Donnell K, Wannemühler KA, Noble-Wang J, Rao CY, Jacobson LM, Crowell CS, Sneed RS, Lewis FM, Schaffzin JK, Kainer MA, Genese CA, Alfonso EC, Jones DB, Srinivasan A, Fridkin SK, Park BJ, Untersuchungsteam für Fusarium-Keratitis. Mehrstufiger Ausbruch der Fusarium-Keratitis in Verbindung mit der Verwendung einer Kontaktlinsenlösung. JAMA. 2006; 296: 953 - 63.