Logo centerdiseasecondtrol.com
Erste Fall-Patienten-Befragung - FoodCORE
Erste Fall-Patienten-Befragung - FoodCORE

Video: Erste Fall-Patienten-Befragung - FoodCORE

Video: Erste Fall-Patienten-Befragung - FoodCORE
Video: Eingabe von Fragebogendaten 2023, March
Anonim
Bild des ersten Fall-Patienten-Interviews PDF
Bild des ersten Fall-Patienten-Interviews PDF

Download: Modellpraxis: Erstes Patienteninterview Cdc-pdf [PDF - 920 KB]

Einführung

Die Befragung von Fallpatienten darüber, wo und was sie in den Tagen oder Wochen vor ihrer Krankheit gegessen haben, ist eine entscheidende Komponente für die Erstellung von Hypothesen während einer Ausbruchsuntersuchung. Interviews können auch Fallpatienten mit hohem Risiko identifizieren, die ihre Infektionen auf andere übertragen könnten (z. B. Lebensmittelhändler, Tagespfleger oder Teilnehmer, Beschäftigte im Gesundheitswesen). Während der Interviews können Fallpatienten auch Informationen über riskante Expositionen und den Schutz ihrer selbst und anderer erhalten.

Die FoodCORE-Modellpraxis: Erstes Interview mit Fallpatienten soll die grundlegenden Praktiken und Merkmale der Durchführung umfassender Interviews für alle Fallpatienten mit enterischen Erkrankungen bei der erstmaligen Identifizierung oder beim ersten Kontakt beschreiben, nicht nur für diejenigen, die als Teil eines lokalen Clusters oder eines Multistate-Clusters identifiziert wurden. Die beschriebenen Aktivitäten wären für verschiedene Krankheitserreger anwendbar, konzentrieren sich jedoch auf diejenigen, die wahrscheinlich über Lebensmittel übertragen werden. Abhängig von den Ressourcen der Gerichtsbarkeit sollten Versuche unternommen werden, alle identifizierten Fallpatienten mit enterischer Erkrankung zu befragen, um eine Expositionshistorie zu ermitteln.

Diese Modellpraxis beschreibt die erfolgreiche Triage und Weiterleitung der Fallberichterstattung und den Prozess des Versuchs von Interviews mit Fallpatienten, empfiehlt Kategorien und Elemente, die als wesentlich für die Feststellung während eines ersten Interviews mit enterischen Krankheiten identifiziert wurden, und bietet eine Checkliste, um die Ausrichtung der anfänglichen Interviewpraktiken zu bestimmen die FoodCORE-Modellpraxis.

Anhänge

  • Anhang A. Cdc-pdf [PDF - 53, 1 KB] FoodCORE-Erstinterviews: Hauptkategorien und -elemente
  • Anhang B. Cdc-pdf [PDF - 86, 2 KB] Checkliste für die ersten Interviewpraktiken von FoodCORE
  • Anhang C. Cdc-pdf [PDF - 149 KB] FoodCORE-Beispielbriefe für nicht ansprechende Fallpatienten

Anpassung an andere Initiativen

Das erste Übungsdokument für das Interviewmodell soll nicht die Anleitung zur Verwendung des Fall-Patienten-Berichtsformulars der Listeria-Initiative oder des Shiga-Toxin-produzierenden Escherichia coli-Standard-Fall-Patienten-Berichtsformulars (STEC-Standardformular, in Entwicklung) ersetzen.

Die im ersten Übungsdokument des Interviewmodells enthaltenen Empfehlungen stimmen mit den Kernelementen überein, die im Standardisierten Nationalen Fragebogen zur Erstellung von Hypothesen (SNHGQ) definiert sind. Das SNHGQ definiert die empfohlenen Mindestelemente für die Befragung von Fallpatienten, von denen bekannt ist, dass sie mit einer mehrstufigen Clusteruntersuchung verbunden sind. Die SNHGQ-Elemente sollten eine äquivalente oder erweiterte Version von Erstinterviews sein, die nicht mit einer mehrstufigen Clusteruntersuchung verbunden sind.

Identifizierung des Fallpatienten

Fallpatienten mit enterischen Erkrankungen werden anhand einer Vielzahl von Quellen identifiziert, darunter Laborberichte, direkte Berichte aus anderen Gerichtsbarkeiten oder Behörden (andere Bundesstaaten, CDC usw.) und Beschwerdesysteme für Verbraucher. Identifizierte Fallpatienten mit einer vernünftigen Erwartung, eine enterische Krankheit zu sein, sollten untersucht werden. Wenn ein Beschwerdesystem verfügbar ist, sollten die Daten überprüft werden, um potenzielle Cluster oder Trends zu identifizieren.

FoodCORE-Zentren verwenden verschiedene elektronische Systeme, um gemeldete Fallpatienten zu verfolgen, Interviews abzuschließen und demografische Daten und Expositionsdaten zentral zu speichern, um die Überprüfung und Analyse zu vereinfachen.

Aktualität, Zeitpunkt und Beschreibung der Interviewversuche

Interviews sollten so bald wie möglich versucht werden, nachdem die Beamten des öffentlichen Gesundheitswesens über einen Fallpatienten informiert wurden, möglicherweise bevor alle Untertypen abgeschlossen sind. Eine schnelle Befragung ist entscheidend für den besten Expositionsrückruf durch den Fallpatienten und erhöht die Wahrscheinlichkeit, epidemiologische Zusammenhänge zwischen Fällen und Lebensmitteln zu identifizieren, die möglicherweise für Tests verfügbar sind. Darüber hinaus bietet eine frühzeitige Befragung die Möglichkeit, Fallpatienten eine sofortige Aufklärung über Prävention zu geben, um die Sekundärübertragung zu begrenzen, insbesondere wenn sie eine Verbindung zu einem Umfeld mit hohem Risiko haben (z. B. Lebensmittelarbeiter, Kinderbetreuer oder Teilnehmer oder Beschäftigte im Gesundheitswesen).

Es sollten mindestens drei Versuche unternommen werden, um jeden Fallpatienten zu kontaktieren. Versuche sollten zu unterschiedlichen Tageszeiten unternommen werden, wenn möglich mit mindestens einem Versuch während der Abend- oder Wochenendstunden.

Während des Erstkontakts können die Interviewer bestimmen, ob das Interview zu einem anderen Zeitpunkt besser durchgeführt werden soll, die Kontaktinformationen zwischen Fall und Patient bestätigen und veranlassen, dass das Interview bei Bedarf mit einem Dolmetscher oder einem anderen Übersetzungsdienst durchgeführt wird und ob Ressourcen vorhanden sind stehen zur Verfügung.

Wenn ein Fallpatient nicht telefonisch für ein Interview erreicht werden kann, haben die FoodCORE-Zentren die folgenden Ansätze verwendet, um die Expositionshistorie zu ermitteln und / oder Präventionserziehung durchzuführen:

Vor dem Senden einer Textnachricht verwenden einige FoodCORE-Websites mithilfe von Software, um festzustellen, ob die Telefonnummer eines Fallpatienten für ein Mobiltelefon bestimmt ist. Andere Websites senden eine Textnachricht an eine beliebige Telefonnummer, ohne diese zuvor zu bestätigen.

  • Hinterlassen Sie eine Voicemail und / oder senden Sie eine Textnachricht an Fallpatienten mit Rückrufinformationen, entweder gebührenfrei oder direkt, um einen Interviewer zu erreichen. FoodCORE-Zentren haben ELC-Mittel verwendet, um Mobiltelefone zu kaufen, um Textnachrichten zu hinterlassen.
  • Senden Sie einen Brief des zuständigen Gesundheitsamtes mit dem Grund für den Kontaktversuch und geben Sie sowohl Kontaktinformationen als auch Materialien zur Aufklärung über den enterischen Erreger an. Dieser Brief kann auch eine Papierkopie des Fragebogens enthalten, die der Fallpatient ausfüllen und in einem frankierten und adressierten Umschlag zurückschicken kann. Beispielbriefe finden Sie in Anhang C Cdc-pdf [PDF - 149 KB].
  • Obwohl nicht für alle Routineinterviews verwendet, bieten einige Zentren Online-Fragebögen zur Expositionsermittlung an. Diese Methode zur Expositionsermittlung wird als alternative Methode für Fallpatienten verwendet, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreichbar sind oder nicht bereit sind, ein Interview telefonisch zu führen, aber ihre Expositionshistorie online bereitstellen möchten. Online-Systeme für selbst gemeldete Daten müssen sicher sein und die vertrauliche Übermittlung von Daten ermöglichen.

Inhalt des Interviews

Die ersten Fall-Patienten-Interviews von FoodCORE umfassen Elemente aus den folgenden Hauptkategorien:

  • Demografie
  • Krankengeschichte
  • Reise
  • Risiken für andere
  • Lokaler Cluster / Ereignisse, Suche nach zusätzlichen Fällen
  • Nahrungsquellen / Diätinformationen
  • Sonstige Expositionen (Tier, Wasser, Umwelt usw.)

In Tabelle A Cdc-pdf [PDF - 53, 1 KB] finden Sie eine Tabelle der empfohlenen Mindestelemente für jede Hauptkategorie.

Für alle Fallpatienten mit Darmerkrankungen werden Daten in den Kategorien 1 bis 5 benötigt, um Fallpatienten zu identifizieren, bei denen Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens Bildungsinformationen zur Verhinderung zusätzlicher Krankheiten bereitstellen können, und um Ereignisse oder lokale Trends zu identifizieren, die auf ein anhaltendes Risiko hinweisen könnten. Die ersten Interviews im FoodCORE-Zentrum enthalten Elemente der Kategorien 6 und 7 als Teil einer vollständigen Expositionshistorie. Abhängig von den Ressourcen der Gerichtsbarkeit sollten die Interviews ausreichend detailliert sein, um Untersuchungen zur öffentlichen Gesundheit in diesen Kategorien zu ermöglichen. Wenn es die Ressourcen erlauben, können Gerichtsbarkeiten im Rahmen eines ersten Interviews eine detaillierte Historie der Lebensmittelexposition bewerten. Andere Initiativen, einschließlich der Listeria-Initiative, des STEC-Standardformulars und des SNHGQ, haben Lebensmittelkategorien und -elemente vorgeschlagen, die in einer Lebensmittelgeschichte ermittelt werden sollen (z. B. Fleisch und Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, Eier, Milchprodukte und Käse, Obst und Gemüse); Tiefkühl- und Fertiggerichte).

Für erfolgreiche Interviews sollten die Interviewer mit dem Fragebogen und den Zuständigkeitsrichtlinien für Aufklärung und Intervention vertraut sein, damit die Interaktion zwischen Fall und Patient effizient und komfortabel ist. Inhalt und Struktur des Erstinterviews sollten verständlich und sensibel für den persönlichen Charakter der Fragen sein. FoodCORE-Zentren haben die folgenden Praktiken und Überlegungen umgesetzt:

  • Die Reihenfolge, in der Elemente abgefragt werden, kann Einfluss darauf haben, wie schnell ein Fallpatient reagiert

    Sensiblere Informationen sollten gesammelt werden, nachdem der Fallpatient mit dem Interviewer und dem Grund für die Kontaktaufnahme vertraut ist

  • Wenn ein Interviewer feststellt, dass ein Fallpatient wenig Zeit hat, können Elemente priorisiert werden, um die Elemente mit der höchsten Priorität zu einem früheren Zeitpunkt im Interview zu ermitteln

    Dies könnte das Risiko beinhalten, eine Infektion auf andere zu übertragen oder zusätzliche Fallpatienten für lokale Cluster / Ereignisse zu identifizieren

  • Interviewelemente können auch für pathogenspezifische Anliegen priorisiert werden, um sich auf Elemente mit der höchsten Priorität für diese spezifischen Interviews zu konzentrieren

    Dies sollte die Identifizierung von Personen einschließen, bei denen das Risiko besteht, dass sie Infektionen auf andere übertragen

  • Da Interviews durchgeführt werden können, bevor Fallpatienten mit einer Gruppe von Krankheiten in Verbindung gebracht werden, können Interviewer Fallpatienten erklären, dass sie möglicherweise erneut kontaktiert werden, um weitere Einzelheiten zu ihrer Krankheit zu erfahren, damit andere Menschen nicht krank werden

    Interviewer können Kontaktinformationen und bevorzugte Kontaktmittel, die besten Tageszeiten, um einen Fallpatienten zu erreichen, und andere Präferenzen (soweit angemessen) wie die bevorzugte Sprache überprüfen

Beliebt nach Thema