Der Weg Des Tollwutvirus - Getriebe

Inhaltsverzeichnis:

Der Weg Des Tollwutvirus - Getriebe
Der Weg Des Tollwutvirus - Getriebe

Video: Der Weg Des Tollwutvirus - Getriebe

Video: Der Weg Des Tollwutvirus - Getriebe
Video: Fuchskrankheiten Tollwut 2023, September
Anonim

Das Virus wandert durch den Körper

Aus zahlreichen Studien an tollwütigen Hunden, Katzen und Frettchen wissen wir, dass das Tollwutvirus, wenn es durch einen Biss eines anderen Tieres in einen Muskel eingeschleust wird, von der Stelle des Bisses zum Gehirn wandert, indem es sich innerhalb der Nerven bewegt. Das Tier scheint während dieser Zeit nicht krank zu sein.

Die Zeit zwischen dem Biss und dem Auftreten von Symptomen wird als Inkubationszeit bezeichnet und kann Wochen bis Monate dauern. Ein Biss des Tieres während der Inkubationszeit birgt kein Tollwutrisiko, da das Virus es noch nicht in den Speichel geschafft hat.

Das Virus erreicht das Gehirn

Spät in der Krankheit, nachdem das Virus das Gehirn erreicht und sich dort vermehrt hat, um eine Entzündung des Gehirns zu verursachen, wandert es vom Gehirn zu den Speicheldrüsen und zum Speichel.

Auch zu diesem Zeitpunkt, nachdem sich das Virus im Gehirn vermehrt hat, zeigen fast alle Tiere erste Anzeichen von Tollwut. Die meisten dieser Anzeichen sind selbst für einen ungeübten Beobachter offensichtlich, aber innerhalb kurzer Zeit, normalerweise innerhalb von 3 bis 5 Tagen, hat das Virus das Gehirn so stark geschädigt, dass das Tier unverkennbare Anzeichen von Tollwut zeigt.

Umfangreiche Studien an Hunden, Katzen und Frettchen zeigen, dass das Tollwutvirus mehrere Tage vor Auftreten einer Krankheit im Speichel infizierter Tiere ausgeschieden werden kann. Solche umfangreichen Studien wurden nicht für Wildtierarten durchgeführt, aber es ist bekannt, dass Wildtierarten Tollwutviren in ihrem Speichel ausscheiden, bevor Anzeichen einer Krankheit auftreten. Die Ausscheidung des Virus kann zeitweise erfolgen, und die relative Menge des ausgeschiedenen Virus kann im Laufe der Zeit vor und nach dem Einsetzen der klinischen Symptome stark variieren.

Der Grund dafür, dass die Zeit zwischen der Exposition und dem Ausbruch der Krankheit so unterschiedlich ist, besteht darin, dass viele Faktoren ins Spiel kommen, einschließlich des Expositionsortes, der Art des Tollwutvirus und jeglicher Immunität des exponierten Tieres oder der exponierten Person.

Der infektiöse Weg des Tollwutvirus

  1. Ein Tier wird von einem tollwütigen Tier gebissen.
  2. Das Tollwutvirus aus dem infizierten Speichel gelangt in die Wunde.
  3. Das Tollwutvirus wandert über die Nerven zum Rückenmark und zum Gehirn. Dieser Vorgang kann ca. 3 bis 12 Wochen dauern. Das Tier hat während dieser Zeit keine Anzeichen einer Krankheit.
  4. Wenn es das Gehirn erreicht, vermehrt sich das Virus schnell und gelangt zu den Speicheldrüsen. Das Tier zeigt Anzeichen der Krankheit.
  5. Das infizierte Tier stirbt normalerweise innerhalb von 7 Tagen nach seiner Krankheit.

Empfohlen: