Referenzen - Südliche Zecken-assoziierte Hautausschlagkrankheit (STARI)

Referenzen - Südliche Zecken-assoziierte Hautausschlagkrankheit (STARI)
Referenzen - Südliche Zecken-assoziierte Hautausschlagkrankheit (STARI)

Video: Referenzen - Südliche Zecken-assoziierte Hautausschlagkrankheit (STARI)

Video: Referenzen - Südliche Zecken-assoziierte Hautausschlagkrankheit (STARI)
Video: Zecken können FSME und Lyme-Borreliose übertragen | Gut zu wissen | BR 2023, Dezember
Anonim
  • Blanton, L, Keith, B, Brzezinski, W. Südliche Zecken-assoziierte Hautausschlagkrankheit: Erythema migrans ist nicht immer Lyme-BorrelioseExternal South Med J. 2008; 101 (7): 759 - 760.
  • Feder HM, Hoss DM, Zemel L., Telford SR, Dias F., Wormser GP. Südliche Zecken-assoziierte Hautausschlagkrankheit (STARI) im Norden: STARI nach einem Zeckenstich in Long Island, New YorkExternal. Clin Infect Dis 2011; 53 (10): e142-6. Epub 2011 Sep 21.
  • Felz MW, Chandler FW Jr., Oliver JH Jr., Rahn DW, Schriefer ME. Solitäres Erythem migrans in Georgia und South CarolinaExternal. Arch Dermatol 1999; 135: 1317 - 1326.
  • James AM, Liveris D., Wormser GP, Schwartz I., Montecalvo MA, Johnson BJB. Borrelia lonestari-Infektion nach einem Biss durch eine Amblyomma americanum tickExternal. J Infect Diseases 2001; 183: 1810 - 4.
  • Kirkland KB, Klimko TB, Meriwether RA, Schriefer M., Levin M., Levine J., MacKenzie WR, Dennis DT. Erythema migrans-ähnliche Hautausschlagkrankheit in einem Lager in North Carolina: eine neue durch Zecken übertragene Krankheit? External Arch Intern Med 1997; 157: 2635-2641.
  • Ledin KE, Zeidner NS, Ribeiro JM, Biggerstaff BJ, Dolan MC, Dietrich G., Vredevoe L., Piesman J. Borreliacide Aktivität des Speichels der Zecke Amblyomma americanum External. Med Vet Entomol 2005; 19 (1): 90 - 5.
  • Meister E, Granter S, Duray P, Cordes P. Vom Arzt diagnostizierte Erythema migrans und Erythema migrans-ähnliche Hautausschläge nach einsamen Sternzeckenbissen. Arch Dermatol 1998; 134: 955 - 960.
  • Piesman J, Happ CM. Fähigkeit der Lyme-Borrelia burgdorferi, Nagetiere und drei Arten von Menschen beißenden Zecken (schwarzbeinige Zecke, amerikanische Hundezecke, einsame Sternzecke) zu infizieren. Acari: Ixodidae) Extern. J Med Entomol 1997; 34: 451 - 456.
  • Piesman J, Sinsky RJ. Fähigkeit von Ixodes scapularis, Dermacentor variabilis und Amblyomma americanum (Acari: Ixodidae), Spirochäten der Lyme-Borreliose (Borrelia burgdorferi) extern zu erwerben, aufrechtzuerhalten und zu übertragen. J Med Entomol 1988; 25: 336 - 339.
  • Ryder JW, Pinger RR, Glancy T. Unfähigkeit von Ixodes cookei und Amblyomma americanum Nymphen (Acari: Ixodidae), Borrelia burgdorferi extern zu übertragen. J Med Entomol 1992; 29: 525 - 530.
  • Stromdahl EY, Evans SR, O'Brien JJ, Gutierrez AG. Prävalenz von Infektionen bei Zecken, die dem Testprogramm für menschliche Zecken des US Army Center for Health Promotion and Preventive MedicineExternal vorgelegt wurden. J Med Entomol 2001; 38: 67 - 74.
  • Wormser GP, Masters E, Liveris D., Nowakowski J., Nadelman RB, Holgren D., Bittker A., Cooper D., Wang G., Schwartz I. Mikrobiologische Bewertung von Patienten aus Missouri mit Erythema migransExternal. Clin Infect Dis 2005; 40: 423 - 8.
  • Wormser GP, Masters E, Nowakowski J., McKenna D., Holgren D., Ma K., Ihde L., Cavaliere LF, Nadelman RB. Prospektive klinische Bewertung von Patienten aus Missouri und New York mit Erythema migrans-ähnlichen HautläsionenExtern. Clin Infect Dis 2005; 41: 958 - 65.
  • Zeidner N., Ullmann A., Sackal C., Dolan M., Dietrich G., Piesman J., Champagne D. Ein borrelizider Faktor im Speichel von Amblyomma americanum ist mit der Aktivität von Phospholipase A2 assoziiert. Exp Parasitol. 2009; 121 (4): 370 - 5.

Empfohlen: