Wasserzugang - Gesunde Schulen

Wasserzugang - Gesunde Schulen
Wasserzugang - Gesunde Schulen

Video: Wasserzugang - Gesunde Schulen

Video: Wasserzugang - Gesunde Schulen
Video: GSO - Gesundheitsfördernde Schule 2023, Dezember
Anonim
water fountain
water fountain

Durch den Zugang zu Trinkwasser erhalten die Schüler eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Es hilft, den Gesamtwasserverbrauch der Schüler zu erhöhen, die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten und die Energiezufuhr zu verringern, wenn zuckerhaltige Getränke ersetzt werden. 1-3 Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann auch die kognitiven Funktionen bei Kindern und Jugendlichen verbessern. 4-8 Trinkwasser spielt, wenn es fluoridiert ist, auch eine Rolle bei der Vorbeugung von Zahnkaries (Karies).

Zugang zu Trinkwasser

water bottle
water bottle
water bottle fill station
water bottle fill station

Nach dem externen Symbol für gesunde, hungerfreie Kinder von 2010 müssen Schulen, die am externen Symbol des Nationalen Schulspeisungsprogramms (NSLP) teilnehmen, den Schülern während der Essenszeiten, in denen sie serviert werden, kostenloses Wasser zur Verfügung stellen. Die Standards verlangen auch, dass Schulen im externen Symbol des Schulfrühstücksprogramms (SBP) Trinkwasser zur Verfügung stellen, wenn das Frühstück in der Cafeteria serviert wird.

Zusätzlich zu den Anforderungen können Schulen verschiedene Strategien anwenden, um:

  • Stellen Sie sicher, dass die Wasserfontänen sauber sind und ordnungsgemäß gewartet werden.
  • Bieten Sie Zugang zu Wasserfontänen, Spendern und Trinkstationen in der gesamten Schule.
  • Erlauben Sie den Schülern, Wasserflaschen im Unterricht zu haben oder zum Wasserbrunnen zu gehen, wenn sie Wasser trinken müssen.

Externe Symbolnormen und -vorschriften der US Environmental Protection Agency (EPA) stellen sicher, dass die öffentliche Wasserversorgung sauber und sicher ist, bevor sie den Wasserversorger verlässt. Bleiinstallationsteile (Rohre, Formstücke und Armaturen) können jedoch Wasser verunreinigen, nachdem es die Wasserleitung verlassen hat. Schulen können die Wasserqualität testen und einen Plan für den Fall einer Kontamination erstellen. In Fällen, in denen Leitungswasser möglicherweise nicht trinkbar ist, können die Schulen den Schülern Trinkwasser auf andere Weise zur Verfügung stellen, bis die Kontamination behoben werden kann. Dies beinhaltet die Installation von Filtersystemen oder den Kauf von Trinkwasser.

Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser in Schulen

Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser in Schulen pdf-Symbol [PDF - 150 KB] bietet Schulgesundheitsräten, Ernährungsdienstleistern, Schulleitern, Lehrern, Eltern und anderen Schulmitarbeitern Informationen und Tools für:

  • Erfüllen Sie den kostenlosen Trinkwasserbedarf in den Programmen National School Lunch Program (NSLP) und School Breakfast Program (SBP).
  • Helfen Sie dabei, sauberes, kostenloses Trinkwasser an mehreren Stellen in der Schule verfügbar zu machen.
  • Fördern Sie den Wasserverbrauch als gesundes Getränk.

Das benutzerfreundliche Toolkit enthält Hintergrundinformationen, Tools zur Bedarfsermittlung, Implementierungsstrategien und Bewertungsrichtlinien, um den Schülern den Zugang zu Trinkwasser als Teil einer gesunden Ernährungsumgebung zu ermöglichen.

cover of Increasing Access to Drinking Water in Schools
cover of Increasing Access to Drinking Water in Schools

Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser in Schulen pdf-Symbol

[PDF - 150 KB]

Hintergrund-PDF-Symbol [PDF - 290 KB]

Führen Sie ein Bedarfsermittlungs-PDF-Symbol durch [PDF - 373 KB]

Entwickeln Sie ein Planpdf-Symbol [PDF - 201 KB]

Setzen Sie das Plan in Actionpdf-Symbol [PDF - 404 KB]

Progresspdf-Symbol auswerten [PDF - 174 KB]

Anhang 1: Checkliste für die Bewertung des Trinkwasserbedarfs in der Schule und Planungsleitfadenpdf-Symbol (ausfüllbare PDF-Vorlage) [PDF - 443 KB]

Anhang 2: Diagramm der Wassertests im Schoolspdf-Symbol [PDF - 40 KB]

Anhang 3: Beispiele für Wasserspender für das Schoolspdf-Symbol [PDF - 68 KB]

Anhang 4: Strategien zur Überwindung potenzieller Herausforderungenpdf-Symbol [PDF - 37 KB]

Anhang 5: Fragen zum Interview mit den wichtigsten Stakeholdern für den Zugang zu Wasser [PDF - 136 KB]

In dieser Präsentation wird beschrieben, wie Sie mit dem Toolkit zur Verbesserung des Zugangs zu Trinkwasser in Schulen Schulen dabei unterstützen können, den Trinkwasserbedarf des Bundes für Schulmahlzeiten zu decken und sauberes, kostenloses Trinkwasser in der gesamten Schulumgebung verfügbar zu machen.

Verbesserter Zugang zu Trinkwasser im Schul-Toolkit: Schrittweise Anleitung zur Verwendung des Toolkit-PDF-Symbols

[PDF - 2, 32 MB] ppt-Symbol [PPT - 12, 7 MB]

Increasing Access to Drinking Water in Schools Toolkit
Increasing Access to Drinking Water in Schools Toolkit

Ressourcen

  • EPA Trinkwasser in Schulen & Kinderbetreuungseinrichtungenexternes Symbol
  • USDA Wasserverfügbarkeit während des nationalen Schulspeisungsprogramms Mahlzeitenservice Externes Symbol
  • USDA-Ressourcen für die Bereitstellung von Trinkwasser in Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen Externes Symbol
  • Wasserzugang in Schulen: Modell Wellness Policy Sprache pdf iconexternal icon [PDF - 1.53MB]
  • Management von Blei in Trinkwasser an Schulen und Einrichtungen für frühkindliche Bildung Externes Symbol
  • Nationales Symbol der Nationalen Trinkwasserallianz
  • CDC Plain Water, die gesündere Wahl
  • CDC Wasser und Ernährung
  • Keep It Flowing: Ein praktischer Leitfaden für die Planung, Wartung und Reparatur von Trinkwasser in der Schule pdf iconexternal icon [PDF - 1MB]
  • Forschungs- und Bewertungsnetzwerk für Ernährungs- und Adipositaspolitik (NOPREN) Externes Symbol der Arbeitsgruppe Wasserzugang

Verweise

  1. Kaushik A, Mullee MA, Bryant TN, Hill CM. Eine Studie über den Zusammenhang zwischen dem Zugang von Kindern zu Trinkwasser in Grundschulen und ihrer Flüssigkeitsaufnahme: Kann Wasser in der Schule „kühl“sein? Kind: Pflege, Gesundheit & Entwicklung. 2007; 33: 409–15.
  2. Muckelbauer R., Libuda L., Clausen K., Toschke AM, Reinehr T., Kersting M. Förderung und Bereitstellung von Trinkwasser in Schulen zur Prävention von Übergewicht: randomisierte, kontrollierte Cluster-Studie. Pädiatrie. 2009; 123: e661 - e667.
  3. Wang YC, Ludwig DS, Sonneville K., Gortmaker SL. Einfluss der Veränderung des Konsums von gesüßten Kaloriengetränken auf die Energiezufuhr bei Kindern und Jugendlichen. Erfolge der Kinder- und Jugendmedizin. 2009; 163 (4): 336–343.
  4. Popkin BM, D'Anci KE, Rosenberg IH. Wasser, Flüssigkeitszufuhr und Gesundheit. Ernährungsberichte. 2010; 68 (8): 439–458.
  5. Kempton MJ, Ettinger U, Foster R, Williams SCR, Calvert GA, Hampshire A, et al. Dehydration beeinflusst die Struktur und Funktion des Gehirns bei gesunden Jugendlichen. Human Brain Mapping. 2011; 32: 71–79.
  6. Edmonds CJ, Jeffes B. Hilft Ihnen ein Drink beim Nachdenken? 6–7-jährige Kinder zeigen nach dem Trinken von Wasser eine Verbesserung der kognitiven Leistung von der Grundlinie bis zum Test. Appetit. 2009; 53: 469–472.
  7. Edmonds CJ, Burford D. Sollten Kinder mehr Wasser trinken? Die Auswirkungen von Trinkwasser auf die Wahrnehmung bei Kindern. Appetit. 2009; 52: 776–779.
  8. Benton D, Burgess N. Die Auswirkung des Wasserverbrauchs auf das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit von Kindern. Appetit. 2009; 53: 143–146.

Empfohlen: