
Nur PDF-Symbol drucken [PDF - 1 Seite]
Candida auris ist eine Hefe, die schwere Infektionen verursacht. Infektionspräventionisten, Mitarbeiter des Gesundheitswesens und Laborpersonal können dazu beitragen, die Ausbreitung zu verhindern.
Warum ist Candida auris ein Problem?
- Es verursacht schwere Infektionen. C. auris kann Blutkreislauf und andere Arten von invasiven Infektionen verursachen, insbesondere bei Patienten in Krankenhäusern und Pflegeheimen, die mehrere medizinische Probleme haben. Mehr als jeder dritte Patient stirbt innerhalb eines Monats nach einer Infektion mit C. auris.
- Es ist oft multiresistent. Antimykotische Medikamente, die üblicherweise zur Behandlung von Candida-Infektionen eingesetzt werden, wirken bei C. auris häufig nicht. Einige C. auris-Isolate sind gegen alle drei Hauptklassen von Antimykotika resistent.
- Es wird immer häufiger. Obwohl C. auris erst 2009 anerkannt wurde, ist es schnell entstanden. Seitdem wurde aus über 20 Ländern berichtet, einschließlich den Vereinigten Staaten.
- Es ist schwer zu identifizieren. C. auris kann als andere Hefetypen falsch identifiziert werden, wenn keine speziellen Labormethoden angewendet werden. Nicht erkanntes C. auris kann sich auf andere Patienten in einer Einrichtung ausbreiten und einen Ausbruch verursachen. Die Identifizierung von C. auris ist entscheidend, um zu wissen, welche Schritte zur Kontrolle im Gesundheitswesen erforderlich sind.
- Es kann sich in Gesundheitseinrichtungen ausbreiten. Genau wie andere multiresistente Organismen wie CRE und MRSA kann C. auris im Gesundheitswesen übertragen werden und Ausbrüche verursachen. Es kann Patienten für viele Monate kolonisieren, in der Umwelt verbleiben und vielen routinemäßig verwendeten Desinfektionsmitteln in Gesundheitseinrichtungen standhalten.
Früherkennung und Infektionskontrolle können die Ausbreitung von C. auris begrenzen
Bereiten Sie sich in Ihrer Einrichtung auf C. auris vor

- Arbeiten Sie mit Ihrem Labor zusammen, um sicherzustellen, dass die in Ihrer Einrichtung verwendete Hefeidentifizierungsmethode C. auris identifizieren kann. Wenn dies nicht möglich ist, wissen Sie, wann Sie C. auris verdächtigen müssen, und senden Sie verdächtige Isolate zur weiteren Identifizierung an Ihr staatliches oder örtliches Gesundheitsamt.
-
Beginnen Sie mit der Überwachung. Richten Sie mit Ihrem Labor ein Protokoll ein, damit Ihre Abteilung bei Verdacht auf C. auris unverzüglich informiert wird.
Wenn Ihr Labor nicht zur Identifizierung von C. auris ausgestattet ist, beginnen Sie mit der Überwachung auf Organismen, die häufig eine falsche Identifizierung von C. auris darstellen. Siehe häufige Fehlidentifikationen durch Hefeidentifizierungsmethode
-
Wissen, welche Patienten ein höheres Risiko für C. auris haben. Diese beinhalten:
- Patienten, die in postakuten Pflegeeinrichtungen (z. B. Pflegeheimen) medizinisch versorgt wurden, insbesondere solche mit Beatmungsgeräten.
-
Patienten mit einer jüngeren Vorgeschichte, die außerhalb der USA in einem Land mit bekannter C. auris-Übertragung medizinisch versorgt wurden
(siehe Karte der Länder). Diese Patienten haben ein höheres Risiko für eine Infektion mit C. auris oder eine asymptomatische Besiedlung.
- Haben Sie einen Reaktionsplan. Besprechen Sie Empfehlungen zur Infektionsprävention und -kontrolle von C. auris mit dem Gesundheitspersonal, einschließlich der Umweltdienste.
Was soll ich tun, wenn sich in meiner Einrichtung C. auris befindet?
- Auf der CDC-Website finden Sie die aktuellsten Anleitungen zur Identifizierung und Verwaltung von C. auris.
- Melden Sie mögliche oder bestätigte C. auris sofort Ihrem Gesundheitsamt.
-
Stellen Sie sicher, dass die CDC-Empfehlungen zur Infektionskontrolle eingehalten werden, einschließlich:
- Platzieren Sie Patienten, die mit C. auris infiziert oder kolonisiert sind, unter Kontaktvorkehrungen in einem einzigen Raum
- Bewerten und verbessern Sie die Verwendung von Kleidern und Handschuhen
- Stärkung der Händehygiene
- Koordinieren Sie mit den Umweltdiensten, um sicherzustellen, dass die Patientenversorgungsumgebung mit einem Desinfektionsmittel gereinigt wird, das gegen C. auris (dh gegen Clostridioides difficile) wirksam ist, indem Sie nach dem Symbol "Liste Kexternal" suchen. Arbeiten Sie mit dem Umweltdienstteam zusammen, um den Reinigungsprozess zu überwachen.
- Überprüfen Sie nach Rücksprache mit dem Personal des öffentlichen Gesundheitswesens die Kontakte von Fallpatienten, um Patienten mit C. auris-Kolonisation zu identifizieren. Verwenden Sie die gleichen Maßnahmen zur Infektionskontrolle für Patienten, bei denen eine Kolonisierung festgestellt wurde.
- Wenn ein Patient von Ihrer Einrichtung (z. B. in ein Pflegeheim oder ein anderes Krankenhaus) verlegt wird, teilen Sie den empfangenden Gesundheitsdienstleistern den C. auris-Status des Patienten klar mit.
Beliebt nach Thema
State Fact Sheets

Die State Fact Sheets des National Tobacco Control Program (NTCP) sind für alle 50 Bundesstaaten und den District of Columbia in der nachstehenden Karte verfügbar. Die Informationsblätter enthalten die neuesten national repräsentativen Daten, die für jeden Staat im PDF-Format verfügbar sind. Klick
Schnelle Fakten Und Fact Sheets Rauchen & Tabakkonsum

Schnelle Fakten zum Rauchen und Tabakkonsum sowie themenbezogene Datenblätter wie gesundheitliche Auswirkungen, Passivrauchen und Jugendtabakkonsum
State Fact Sheets - Hawaii - NCEH

CDC 24/7: Leben retten. Menschen vor Gesundheitsbedrohungen schützen. Geld sparen durch Prävention .UmweltgesundheitIhre Umgebung ist alles um Sie herum - die Luft, die Sie atmen, das Wasser, das Sie trinken, die Gemeinschaft um Sie herum, die Orte, an denen Ihr Essen angebaut oder zubereitet wird, Ihr Arbeitsplatz und Ihr Zuhause. W
State Fact Sheets - Illinois - NCEH

CDC 24/7: Leben retten. Menschen vor Gesundheitsbedrohungen schützen. Geld sparen durch Prävention .UmweltgesundheitIhre Umgebung ist alles um Sie herum - die Luft, die Sie atmen, das Wasser, das Sie trinken, die Gemeinschaft um Sie herum, die Orte, an denen Ihr Essen angebaut oder zubereitet wird, Ihr Arbeitsplatz und Ihr Zuhause. W
CDC Erinnert Klinische Laboratorien Und Infektionspräventionisten Im Gesundheitswesen An Ihre Rolle Bei Der Suche Und Eindämmung Von Vancomycin-resistentem Staphylococcus Aureus (V
Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) haben kürzlich den 13. Fall einer Vancomycin-resistenten Staphylococcus aureus (VRSA) -Infektion seit 2002 in den USA bestätigt. Dies dient als Erinnerung an die wichtige Rolle klinischer Laboratorien bei der Diagnose von VRSA-Fällen, um eine sofortige Erkennung, Isolierung und Behandlung durch das Infektionskontrollpersonal sicherzustellen. Dies