Pertussis - Keuchhusten - Handbücher Und Veröffentlichungen

Inhaltsverzeichnis:

Pertussis - Keuchhusten - Handbücher Und Veröffentlichungen
Pertussis - Keuchhusten - Handbücher Und Veröffentlichungen

Video: Pertussis - Keuchhusten - Handbücher Und Veröffentlichungen

Video: Pertussis - Keuchhusten - Handbücher Und Veröffentlichungen
Video: Pertussis Keuchhusten 2023, Dezember
Anonim

Kapitel, Handbücher und Richtlinien

Kapitel, Handbücher und Richtlinien

  • Pink Book's Kapitel über Pertussis

    Lehrbuch für Epidemiologie und Prävention von durch Impfungen vermeidbaren Krankheiten.

  • CDC. Empfohlene antimikrobielle Wirkstoffe zur Behandlung und Postexpositionsprophylaxe von Pertussis: CDC-Richtlinien 2005. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2005; 54 (RR14): 1–16.
  • Gesundheit von Reisenden: Gelbes Buch - Kapitel über Pertussis

    CDC-Gesundheitsinformationen für internationale Reisen 2010 (Prävention spezifischer Infektionskrankheiten).

  • Kapitel des Überwachungshandbuchs über Pertussis

    Handbuch aus dem Lehrbuch zur Überwachung von durch Impfungen vermeidbaren Krankheiten.

Artikel

Impfstoffempfehlungen und Lizenzen

  • Havers FP, Moro P., Hunter P., Hariri S., Bernstein H. Verwendung von Tetanus-Toxoid-, Reduced Diphtheria Toxoid- und Acellular Pertussis (Tdap) -Impfstoffen - Aktualisierte Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2020; 69 (3); 77–83.
  • Liang JL, Tiwari T., Moro P. et al. Prävention von Pertussis, Tetanus und Diphtherie mit Impfstoffen in den USA: Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken (ACIP). MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2018; 67 (2): 1–44.
  • FDA-Zulassung einer Indikation für ein erweitertes Alter für ein Tetanustoxoid, ein reduziertes Diphtherietoxoid und einen Impfstoff gegen azelluläre Pertussis. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2011; 60 (37): 1279–80.
  • Hinweis für die Leser: FDA-Zulassung von Diphtherie- und Tetanustoxoiden sowie von adsorbiertem azellulärem Pertussis-Impfstoff (INFANRIX®) für die fünfte DTaP-Impfstoffdosis in Folge. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2003; 52 (38): 921.
  • Hinweis für die Leser: FDA-Zulassung von Diphtherie- und Tetanustoxoiden sowie von adsorbiertem azellulärem Pertussis, Hepatitis B (rekombinant) und Poliovirus-Impfstoff kombiniert (PEDIARIX ™) zur Anwendung bei Säuglingen. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2003; 52 (10): 203–204.
  • Hinweis für die Leser: Zulassung eines fünften azellulären Pertussis-Impfstoffs durch die Food and Drug Administration zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern - USA, 2002. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2002; 51 (26): 574.
  • Verwendung des Impfstoffs gegen Diphtherietoxoid-Tetanus-Toxoid-azelluläre Pertussis als Fünf-Dosis-Serie. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2000; 49 (RR13): 1–8.
  • Kombinationsimpfstoffe zur Immunisierung von Kindern. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 1999; 48 (RR05): 1–15.
  • Hinweis für die Leser FDA-Zulassung eines vierten Impfstoffs gegen azelluläre Pertussis zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 1998; 47 (43): 934–6.
  • Pertussis-Impfung: Verwendung von azellulären Pertussis-Impfstoffen bei Säuglingen und Kleinkindern Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken (ACIP). MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 1997; 46 (RR-7): 1–25.
  • Diphtherie, Tetanus und Pertussis: Empfehlungen für die Verwendung von Impfstoffen und andere vorbeugende Maßnahmen Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken (ACIP). MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 1991; 40 (RR10): 1–28.

Überwachung, Epidemiologie und Ausbrüche

  • Briere EC, Pondo T., Schmidt M. et al. Bewertung der Wirksamkeit der Tdap-Impfung bei Jugendlichen in einem integrierten Symbol für ein integriertes Gesundheitssystem. J Gesundheit von Jugendlichen. 2018; 62 (6): 661–6.
  • McNamara LA, Skoff T., Faulkner A. et al. Reduzierte Schwere der Pertussis bei Personen mit altersgerechter Pertussis-Impfung - USA, 2010–2012externes Symbol. Clin Infect Dis. 2017; 65 (5): 811–8. 2017.
  • Pinell-McNamara VA, Acosta AM, Pedreira MC et al. Erweiterung der Pertussis-Epidemiologie in 6 lateinamerikanischen Ländern durch das lateinamerikanische Pertussis-Projekt. Emerg Infect Dis. 2017; 23 (13): doi: 10.3201 / eid2313.170457.
  • Curtis CR, Baughman AL, Debolt C. et al. Risikofaktoren im Zusammenhang mit Bordetella pertussis bei Säuglingen im Alter von ≤ 4 Monaten in der Zeit vor Tdap - USA, 2002-2005externes Symbol. Pediatr Infect Dis J. 2016. 2017; 36 (8): 726–35.
  • Blain A., Lewis M., Banerjee E. et al. Eine Bewertung der Cocooning-Strategie zur Verhinderung von Pertussis bei Säuglingen - USA, 2011externes Symbol. Clin Infect Dis. 2016; 63 (4): S221–6.
  • Terranella A., Rea V., Griffith M. et al. Impfstoffwirksamkeit von Tetanustoxoid, reduziertem Diphtherietoxoid und azellulärem Pertussis-Impfstoff während eines Pertussis-Ausbruchs in Maineexternal. Impfstoff. 2016; 34 (22): 2496–500.
  • Impfung gegen O'Halloran A, Lu P, Williams WW, Ding H, Meyer S. Tetanus, Diphtherie und azelluläre Pertussis bei Frauen im gebärfähigen Alter - USA, 2013externe Ikone. Bin J Infect Contr. 2016; 44 (7): 786–93.
  • Breakwell L., Kelso P., Finley C. et al. Wirksamkeit des Pertussis-Impfstoffs bei der Einstellung eines pertussinexternen Pertussisexternen Symbols. Pädiatrie. 2016; 137 (5): e20153973.
  • Matthias J., Pritchard PS, Martin SW, et al. Nachhaltige Übertragung von Pertussis in einer hoch geimpften Vorschule: Eine 1-5 Jahre alte kohortexternale Ikone. Emerg Infect Dis. 2016; 22 (2): 242–6.
  • Skoff TH, Martin SW. Einfluss von Tetanustoxoid, reduziertem Diphtherietoxoid und azellulären Pertussis-Impfungen auf gemeldete Pertussis-Fälle im Alter von 11 bis 18 Jahren in einer Zeit schwindender Pertussis-Immunität: Ein Follow-up-Symbol für die Analyse externer Symptome. JAMA Pädiatrie. 2016; 170 (5): 453–8.
  • Skoff TH, Kenyon C., Cocoros N. et al. Quelle der Pertussis-Infektion bei Säuglingen im Symbol der Vereinigten Staaten. Pädiatrie. 2015; 136 (4): 635–41.
  • Acosta AM, DeBolt C., Tasslimi A. et al. Wirksamkeit des Tdap-Impfstoffs bei Jugendlichen während der Pertussis-Epidemicexternal-Ikone des Bundesstaates Washington 2012. Pädiatrie. 2015; 135: 981–9.
  • Tiwari TS, Baughman AL, Clark TA. Erste Pertussis-Impfstoffdosis und Prävention der Kindersterblichkeit - externes Symbol. Pädiatrie. 2015; 135: 990–9.
  • Gambhir M., Clark TA, Cauchemez S., Tartof SY, Swerdlow DL, Ferguson NM. Eine Änderung der Wirksamkeit des Impfstoffs und der Schutzdauer erklärt den jüngsten Anstieg der Pertussis-Inzidenz im Symbol der Vereinigten Staaten von Amerika. PLoS Comput Biol. 2015; 11 (4): e1004138.
  • EL Hewlett, DL Burns, PA Cotter et al. Pertussis-Pathogenese - was wir wissen und was wir nicht kennen. J Infect Dis. 2014; 209 (7): 982–5.
  • Lu PJ, Graitcer SB, O'Halloran A, Liang JL. Impfung gegen Tetanus, Diphtherie und azelluläre Pertussis (Tdap) beim medizinischen Personal - USA, 2011externe Ikone. Impfstoff. 2014; 32 (5): 572–8.
  • Matthias J., Dusek C., Pritchard PS, Rutledge L., Kinchen P., Lander M. Anmerkungen aus dem Feld: Ausbruch von Pertussis in einer Schule und Religionsgemeinschaft, die der Gesundheitsversorgung und Impfungen abgeneigt sind - Columbia County, Florida, 2013. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2014; 63 (30): 655.
  • Rodgers L., Martin SW, Cohn A. et al. Epidemiologische und labortechnische Merkmale eines großen Ausbruchs von Pertussis-ähnlichen Erkrankungen im Zusammenhang mit der Zirkulation von Bordetella holmesii und Bordetella pertussis - Ohio, 2010-2011externe Ikone. Clin Infect Dis. 2013; 56: 322–31.
  • Tartof SY, Lewis M., Kenyon C. et al. Abnehmende Immunität gegen Pertussis nach 5 Dosen DTaPexternal-Symbol. Pädiatrie. 2013; 131: e1047–52.
  • Misegades LK, Winter K., Harriman K. et al. Assoziation der Pertussis im Kindesalter mit Erhalt von 5 Dosen Pertussis-Impfstoff nach Zeit seit der letzten Impfstoffdosis, Kalifornien, 2010externes Symbol. JAMA. 2012; 308: 2126–32.
  • CDC. Pertussis-Epidemie - Washington, 2012. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2012; 61 (28): 517-22.
  • Clark TA, Messonnier NE, Hadler SC. Pertussis-Kontrolle: Zeit für etwas Neues? Externe Ikone Trends Microbiol. 2012; 20: 211–3.
  • Mandal S., Tatti KM, Woods-Stout D. et al. Pertussis-Pseudoausbruch in Verbindung mit Proben, die mit Bordetella pertussis-DNA aus dem oberflächennahen Symbol der Klinik kontaminiert sind. Pädiatrie. 2012; 129: e424–30.
  • Skoff TH, Cohn AC, Clark TA, Messonnier NE, Martin SW. Frühe Auswirkungen des US-amerikanischen Tdap-Impfprogramms auf die trendsexterne Ikone von Pertussis. Arch Pediatr Adolesc Med. 2012; 166: 344–9.
  • Talbot EA, Brown KH, Kirkland KB, Baughman AL, Halperin SA, Broder KR. Die Sicherheit der Immunisierung mit Tetanus-Diphtherie-azellulärer Pertussis-Impfstoff (Tdap) weniger als 2 Jahre nach vorheriger Tetanus-Impfung: Erfahrung während einer Massenimpfkampagne des Gesundheitspersonals während einer Atemwegserkrankung, die das äußere Symbol ausbricht. Impfstoff. 2010; 28: 8001–7.
  • CDC. Impfschutz gegen Tetanus und Pertussis bei Erwachsenen ab 18 Jahren - USA, 1999 und 2008. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2010; 59 (40): 1302–6.
  • Wei S., Tatti K., Cushing K., Rosen J. et al. Wirksamkeit von Tetanus bei Jugendlichen und Erwachsenen, Diphtherie mit reduzierter Dosis und Impfstoff gegen azellulären Pertussis (Tdap) gegen pertussisexternes Symbol. Clin Infect Dis. 2010; 51: 315–21.
  • CDC. Verwendung einer Massen-Tdap-Impfung zur Bekämpfung eines Pertussis-Ausbruchs in einer High School - Cook County, Illinois, September 2006 - Januar 2007. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2008; 57 (29): 796–9.
  • CDC. Im Krankenhaus erworbene Pertussis bei Neugeborenen - Texas, 2004. MMWR. 2008; 57 (22): 600–3.
  • Cassiday P., Tobin-D'Angelo M., Watson J., Wu K. H., Park M., Sanden G. Koinfektion mit zwei verschiedenen Bordetella pertussis-Stämmen in einer infantexternalen Ikone. J Med Microbiol. 2008; 57: 388.
  • CDC. Ausbrüche von Atemwegserkrankungen, die fälschlicherweise Pertussis zugeschrieben werden - New Hampshire, Massachusetts und Tennessee, 2004–2006. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2007; 56 (33): 837–842.
  • CDC. Pertussis-Ausbruch in einer Amish-Gemeinde - Kent County, Delaware, September 2004 - Februar 2005. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2006; 55 (30): 817–21.
  • CDC. Pertussis - Vereinigte Staaten, 2001-2003. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2005; 54 (50): 1283–86.
  • CDC. Pertussis-Ausbrüche in Verbindung mit Krankenhäusern - Kentucky, Pennsylvania und Oregon, 2003. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2005; 54 (3): 67–71.
  • CDC. Schulassoziierter Pertussis-Ausbruch - Yavapai County, Arizona, September 2002 - Februar 2003. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2004; 53 (10): 216–9.
  • CDC. Tödlicher Fall einer unerwarteten Pertussis, diagnostiziert aus einer Blutkultur - Minnesota, 2003. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2004; 53 (6): 131–2.
  • CDC. Pertussis-Ausbruch bei Erwachsenen in einer Ölraffinerie - Illinois, August - Oktober 2002. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2003; 52 (01): 1–4.
  • Brennan M., Strebel P., George H. et al. Hinweise auf die Übertragung von Pertussis in Schulen, Massachusetts, 1996: Epidemiologische Daten, die durch Pulsfeld-Gelelektrophoresestudien gestützt werden. J Infect Dis. 1999; 181: 210–5
  • CDC. Vorläufige Fälle ausgewählter meldepflichtiger Krankheiten, die durch Impfung vermeidbar sind, USA, Wochen bis zum 19. Dezember 1998 und 13. Dezember 1997 (50. Woche). MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 1998; 47 (50): 1101–6.
  • CDC. Falldefinitionen für Infektionskrankheiten unter Überwachung der öffentlichen Gesundheit. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 1997; 46 (RR10): 1–55.

Labor

  • Vaz-de-Lima LRA, Sato HK, Fernandes EG et al. Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Impfung der Mutter und dem sexuellen Symbol des Anti-Pertussis-Toxin-Antikörpers des Neugeborenen. Impfstoff. 2019; 37 (36): 5474–80.
  • Rajam G., Carlone G., Kim E. et al. Entwicklung und Validierung eines robusten serologischen Multiplex-Assays zur Quantifizierung von Antikörpern, die für das Antigensexternal-Symbol von Pertussis spezifisch sind. Biologicals. 2019; 57: 9–20.
  • Weigand MR, Williams MM, Peng Y et al. Genomische Untersuchung der Vielfalt von Bordetella pertussis, USA, 2000–2013. Emerg Infect Dis. 2019; 25 (4): 780–3.
  • Ibrahim R., Ali SA, Kazi AM, et al. Einfluss von maternalen Pertussis-Antikörpertitern auf die Reaktion des Pertussis-Impfstoffs bei Säuglingen in einem einkommensschwachen externen Symbol. Impfstoff. 2018; 36: 7048–53.
  • Lee AD, Cassiday PK, Pawloski LC et al. Klinische Bewertung und Validierung von Labormethoden zur Diagnose einer Bordetella pertussis-Infektion: Kultur, Polymerasekettenreaktion (PCR) und Anti-Pertussis-Toxin IgG-Serologie (IgG-PT) externes Symbol. PLOS. 2018; 13 (4): e0195979.
  • Weigand MR, Pawloski LC, Peng Y et al. Screening und genomische Charakterisierung der äußeren Ikone des filamentösen Hämagglutinin-Mangels Bordetella pertussis. Infect Immun. 2018; 86 (4): e00869–17.
  • Weigand MR, Williams MM, Otero G. "Zeitliche Muster der Bordetella pertussis-Genomsequenz und der Strukturentwicklung." In Pertussis: Epidemiologie, Immunologie und Evolution externe Ikone, herausgegeben von Pejman Rohani und Samuel Scarpino. Oxford: Oxford University Press, 2018.
  • Weigand MR, Peng Y, Loparev V. et al. Die Geschichte der Genomentwicklung von Bordetella pertussis umfasst die strukturelle Umlagerung eines externen Symbols. J Bacteriol. 2017; 199 (8): e00806-16.
  • Pawloski L., Plikaytis B., Martin M. et al. Auswertung kommerzieller Assays zur Einzelpunktdiagnose von Pertussis im USexternal-Symbol. J Ped Infect Dis Soc. 2017; 6 (3): e15–21.
  • Gates I, DuVall M, Ju Hong, Tondella ML, Pertussis-Arbeitsgruppe, Pawloski L. Entwicklung eines qualitativen Assays für das Screening von Bordetella pertussis-Isolaten auf das externe Symbol der Pertussis-Toxinproduktion. Plus eins. 2017; 12 (4): e0175326.
  • Weigand MR, Peng Y, Loparev V. et al. Komplette Genomsequenzen von vier Referenzstämmen des Bordetella pertussis-Impfstoffs vom Serum Institute of Indiaexternal icon. Genome Announc. 2016 4 (6): e01404-16.
  • Weigand MR, Peng Y, Loparev V. et al. Komplette Genomsequenzen der Bordetella pertussis-Impfstoff-Referenzstämme 134 und 10536. Genomankündigung. 2016; 4 (5): e00979–16.
  • Bowden KE, Weigand MR, Peng Y et al. Genomstrukturelle Vielfalt unter 31 Bordetella pertussis-Isolaten von zwei kürzlich in den USA aufgetretenen Symbolen für Keuchhusten im ganzen Bundesstaat. mSphere. 2016; 1 (3) e00036–16.
  • Cassiday PK, Skoff TH, Jawahir S., Tondella ML. Änderungen der Dominanz von Pulsfeld-Gelelektrophoreseprofilen von Bordetella pertussis-Isolaten, USA, 2000–2012. Emerg Infect Dis. 2016; 22 (3): 442–8.
  • Faulkner A, Skoff TH, Tondella L., Cohn A., Clark TA, Martin SW. Trends bei Pertussis-Diagnosetests in den USA, 1990-2012externes Symbol. Pediatr Infect Dis J. 2016; 35 (1): 39–44.
  • Williams MM, Sen K., MR Weigand et al. Bordetella pertussis ohne Pertactin und Pertussis-Toxin: Bericht über einen klinischen Fall. Emerg Infect Dis. 2016; 22 (2): 319–22.
  • Williams MM, Taylor TH Jr., Warshauer DM, Martin MD, Valley AM, Tondella ML. Harmonisierung der Echtzeit-PCR-Diagnostik von Bordetella pertussis in den USA, 2012externes Symbol. J Clin Microbiol. 2015; 53 (1): 118–23.
  • Martin SW, Pawloski L., Williams M. et al. Pertactin-negative B. pertussis-Stämme: Hinweise auf einen möglichen selektiven Vorteil eines externen Symbols. Clin Infect Dis. 2015; 60 (2): 223–7.
  • Bowden KE, Williams MM, Cassiday PK et al. Molekulare Epidemiologie der Pertussis-Epidemie - Washington State, 2012externe Ikone. J Clin Microbiol. 2014; 52 (10): 3549–57.
  • LR Vaz-de-Lima, MD Martin, LC Pawloski et al. Serodiagnose als Zusatztest für Pertussis-Infektionen in Sao Paulo, Brazilexternal Ikone. Clin Vaccine Immunol. 2014; 21 (5): 636–40.
  • Bart MJ, Harris SR, Advani A. et al. Globale Bevölkerungsstruktur und Entwicklung von Bordetella pertussis und ihre Beziehung zur Impfung. Externe Ikone MBio. 2014; 5: e01074.
  • Pawloski LC, Queenan AM, Cassiday PK et al. Prävalenz und molekulare Charakterisierung von Bordetella pertussis mit Pertactin-Mangel in den USA. Externes Symbol Clin Vaccine Immunol. 2014; 21: 119–25.
  • Harvill ET, Goodfield LL, Ivanov Y. et al. Genomsequenzen von 28 Bordetella pertussis US-Ausbruchsstämmen aus den Jahren 2010 bis 2012. Externe Ikone Genom Announc. 2013; 1: e01075–13.
  • Tatti KM, Martin SW, Boney KO, Brown K., Clark TA, Tondella ML. Qualitative Bewertung der Pertussis-Diagnostik in US-amerikanischen Laboratorien. Externes Symbol Pediatr Infect Dis J. 2013; 32: 942–5.
  • Tatti KM, Loparev VN, Ranganathanganakammal S. et al. Entwurf von Genomsequenzen von Bordetella holmesii-Stämmen aus Blut (F627) und Nasopharynx (H558). Genome Announc. 2013; 1: e0005613.
  • Tatti KM, Tondella ML. Verwendung mehrerer Echtzeit-PCR-Assays zur Diagnose von Bordetella spp. in klinisch specimensexternal Symbol. Methoden Mol Biol. 2013; 943: 135–47.
  • Queenan AM, Cassiday PK, Evangelista A. Pertactin-negative Varianten von Bordetella pertussis in der Ikone der Vereinigten Staaten. N Eng J Med. 2013; 368: 583–4.
  • Rodgers L., Martin SW, Cohn A. et al. Epidemiologische und labortechnische Merkmale eines großen Ausbruchs von Pertussis-ähnlichen Erkrankungen im Zusammenhang mit der Zirkulation von Bordetella holmesii und Bordetella pertussis - Ohio, 2010-2011externe Ikone. Clin Infect Dis. 2013; 56: 322–31.
  • Bottero D., Griffith MM, Lara C. et al. Bordetella holmesii bei Kindern, bei denen der Verdacht auf Pertussis in Argentinien besteht. Epidemiol-Infektion. 2013; 141: 714–7.
  • Schmidtke AJ, Boney KO, Martin SW, Skoff TH, Tondella ML, Tatti KM. Populationsvielfalt unter Bordetella pertussis-Isolaten, USA, 1935–2009. Emerg Infect Dis. 2012; 18: 1248–55.
  • Pawloski LC, Kirkland KB, Baughman AL, et al. Beeinträchtigt die Tdap-Impfung die Serodiagnose einer Pertussis-Infektion? Externes Symbol Clin Vaccine Immunol. 2012; 19: 975–80.
  • Mandal S., Tatti KM, Woods-Stout D. et al. Pertussis-Pseudoausbruch in Verbindung mit Proben, die mit Bordetella pertussis-DNA aus dem oberflächennahen Symbol der Klinik kontaminiert sind. Pädiatrie. 2012; 129: e424–30.
  • Kapasi A., Meade BD, Plikaytis B. et al. Vergleichende Untersuchung verschiedener Quellen von Pertussis-Toxin (PT) als Beschichtungsantigene in IgG Anti-PT ELISAsexternal icon. Clin Vaccine Immunol. 2012; 19: 64–72.
  • Tatti KM, Sparks KN, Boney KO und Tondella ML Neuartiger Multi-Target-Echtzeit-PCR-Assay zur schnellen Diagnose von Bordetella-Arten in klinischen, spekulensexternen Symbolen. J Clin Microbiol. 2011; 49: 4059–66.
  • Bolt F, Cassiday P., Tondella ML, et al. Die Multilocus-Sequenztypisierung identifiziert Hinweise auf eine Rekombination und zwei unterschiedliche Linien des externen Symbols von Corynebacterium diphtheriae. J Clin Microbiol. 2010; 48: 4177–85.
  • Halle AJ, Cassiday PK, Bernard KA, et al. Neuartige Corynebacterium diphtheriae bei Hauskatzen. Emerg Infect Dis. 2010; 16: 688–91.
  • Menzies SL, Kadwad V., Pawloski LC, et al. Entwicklung und analytische Validierung eines Immunoassays zur Quantifizierung von Serum-Anti-Pertussis-Toxin-Antikörpern, die aus einer externen Bordetella pertussis-Infektion resultieren. Clin Vaccine Immunol. 2009; 16: 1781–88.
  • Tondella ML, Carlone G., Messonnier N. et al. Internationale Standardisierung und Harmonisierung des Bordetella pertussis-Assays, die auf das Symbol der Reportextern trifft. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, Atlanta, Georgia, USA, 19.-20. Juli 2007. Impfstoff. 2009; 27: 803–14.
  • Tatti K, Wu KH, Tondella ML et al. Entwicklung und Evaluierung von Echtzeit-Polymerasekettenreaktionstests mit zwei Zielen zum Nachweis des sppexternalen Bordetella-Symbols. Diagn Micr Infec Dis. 2008; 61: 264–72.
  • Tatti K., Slade B., Patel M. et al. Echtzeit-Nachweis der Polymerasekettenreaktion von Bordetella pertussis-DNA im azellulären Pertussis-Impfstoff-externen Symbol. Pediatr Infect Dis J. 2008; 27): 73–4.
  • Paddock CD, Sanden GN, Cherry JD et al. Pathologie und Pathogenese der tödlichen Bordetella pertussis-Infektion bei Säuglingssextern. Clin Infect Dis. 2008; 47: 328–38.
  • Tatti K., Wu K. H., Sanden G. et al. Molekulare Diagnose einer Bordetella pertussis-Infektion durch Auswertung eines formalinfixierten Gewebes. J Clin Microbiol. 2006; 44 (3): 1074–6.
  • CDC. Tödlicher Fall einer unerwarteten Pertussis, diagnostiziert aus einer Blutkultur - Minnesota, 2003 (https://www.cdc.gov/mmwr/preview/mmwrhtml/mm5306a5.htm) MMWR. 2004; 53 (6): 131–2.
  • Hardwick T., Cassiday P., Weyant R., Bisgard K., Sanden G. Veränderungen der Vorherrschaft und Vielfalt der in den USA von 1935 bis 1999 isolierten genomischen Subtypen von Bordetella pertussis (https://www.cdc.gov/ncidod/EID/ vol8no1 / 01-0021.htm). Emerg Infect Dis. 2002; 8: 44–9.
  • Hardwick T., Plikaytis B., Cassiday P. et al. Reproduzierbarkeit von genomischen Bordetella pertussis-DNA-Fragmenten, die durch Xba I-Restriktion erzeugt und durch Pulsfeld-Gelelektrophoreseisexternes Symbol aufgelöst wurden. J Clin Microbiol. 2002; 40: 811–6.
  • Bisgard K., Christie C., Reising S. et al. Molekulare Epidemiologie von Bordetella pertussis durch Pulsfeld-Gelelektrophoreseprofil: Cincinnati, 1989-1996externes Symbol. J Infect Dis. 2001; 183: 1360–7.
  • Cassiday P., Sanden G., Heuvelman K., Mooi F., Bisgard K., Popovic T. Polymorphismus in Bordetella pertussis pertactin und Pertussis-Toxin-Virulenzfaktoren in den Vereinigten Staaten, 1935-1999externe Ikone. J Infect Dis. 2000; 182: 1402–8.
  • Kurzynski TA, Böhm DM, Rott-Petri J., Schell R., Allison P. Vergleich von modifizierten Bordet-Gengou- und modifizierten Regan-Lowe-Medien zur Isolierung von Bordetella pertussis und Bordetella parapertussis externem Symbol. J Clin Microbiol. 1998; 26: 2661–3.
  • Brennan M., Strebel P., George H. et al. Hinweise auf die Übertragung von Pertussis in Schulen, Massachusetts, 1996: epidemiologische Daten, die durch Pulsfeld-Gelelektrophoresestudien gestützt werden. J Infect Dis. 1999; 181: 210–5.
  • Beall B, Cassiday P, Sanden G. Analyse von Bordetella pertussis-Isolaten aus einer Epidemie durch Pulsfeld-Gelelektrophoreseisexternes Symbol. J Clin Microbiol. 1995; 33: 3083–6.
  • Ruijs GJ, Groenendijk TW, Biever M. Haltbarkeit der vorbereiteten Bordet-Gengou- und Regan-Lowe-Agarplatten zur Isolierung von Bordetella pertussis pdf iconexternal icon. Eur J Clin Microbiol Infect Dis. 1991; 10: 974–8.
  • Regan J, Lowe F. Anreicherungsmedium zur Isolierung der äußeren Bordetella-Ikone. J Clin Microbiol. 1977; 6: 303–9.

Verwandte Seite

Empfohlen: