Logo centerdiseasecondtrol.com

Bindehautentzündung - Rosa Auge - Neugeborene

Inhaltsverzeichnis:

Bindehautentzündung - Rosa Auge - Neugeborene
Bindehautentzündung - Rosa Auge - Neugeborene
Anonim
  • Symptome und Ursachen der Bindehautentzündung bei Neugeborenen
  • Prävention und Behandlung

Neugeborene mit Symptomen einer Bindehautentzündung (rosa Auge) sollten sofort einen Arzt aufsuchen.

Neugeborene Konjunktivitis ist ein rotes Auge bei einem Neugeborenen, das durch Infektion, Reizung oder einen verstopften Tränenkanal verursacht wird. Wenn eine Neugeborenen-Konjunktivitis durch eine Infektion verursacht wird, kann sie sehr schwerwiegend sein.

Symptome und Ursachen der Bindehautentzündung bei Neugeborenen

schlafendes Baby
schlafendes Baby

Neugeborene mit Bindehautentzündung entwickeln innerhalb von 1 Tag bis 2 Wochen nach der Geburt eine Drainage aus den Augen. Ihre Augenlider werden geschwollen, rot und zart. Die Ursache der neonatalen Konjunktivitis ist oft schwer zu bestimmen, da die Symptome in vielen Fällen nicht je nach Ursache variieren.

Eine Bindehautentzündung bei einem Neugeborenen kann durch einen verstopften Tränenkanal, eine Reizung durch die bei der Geburt verabreichten topischen antimikrobiellen Mittel oder eine Infektion mit einem Virus oder Bakterium verursacht werden, das während der Geburt von der Mutter auf das Baby übertragen wird. Selbst Mütter ohne Symptome (asymptomatisch) zum Zeitpunkt der Entbindung können während der Geburt Bakterien oder Viren übertragen und an Babys weitergeben.

Die häufigsten Arten der neonatalen Konjunktivitis sind:

  • Einschluss (Chlamydien) Konjunktivitis

    Chlamydia trachomatis kann Einschlusskonjunktivitis und Genitalinfektionen (Chlamydien) verursachen. Frauen mit unbehandelter Chlamydien können die Bakterien während der Geburt an ihr Baby weitergeben. Zu den Symptomen einer Einschlusskonjunktivitis gehören Augenrötung (en), Schwellung der Augenlider und Eiterausfluss. Die Symptome treten wahrscheinlich 5 bis 12 Tage nach der Geburt auf. Etwa die Hälfte der Neugeborenen mit Chlamydien-Konjunktivitis hat die Infektion auch in anderen Körperteilen. Die Bakterien können die Lunge und den Nasopharynx infizieren (wo der Nasenrücken mit dem Mund verbunden ist).

  • Gonokokken-Konjunktivitis

    Neisseria gonorrhoeae verursachen eine Gonokokken-Konjunktivitis sowie die sexuell übertragbare Infektion namens Gonorrhoe. Frauen mit unbehandelter Gonorrhoe können die Bakterien während der Geburt an ihr Baby weitergeben. Zu den Symptomen gehören normalerweise rote Augen, dicker Eiter in den Augen und Schwellungen der Augenlider. Diese Art der Bindehautentzündung beginnt normalerweise etwa 2 bis 4 Tage nach der Geburt. Es kann mit schweren Infektionen des Blutkreislaufs (Bakteriämie) und der Auskleidung des Gehirns und des Rückenmarks (Meningitis) bei Neugeborenen verbunden sein.

  • Chemische Konjunktivitis

    Wenn Neugeborenen Augentropfen verabreicht werden, um eine bakterielle Infektion zu verhindern, können die Augen des Neugeborenen gereizt werden. Dies kann als chemische Konjunktivitis diagnostiziert werden. Zu den Symptomen einer chemischen Konjunktivitis gehören normalerweise leicht rote Augen und eine gewisse Schwellung der Augenlider. Die Symptome halten wahrscheinlich nur 24 bis 36 Stunden an.

  • Andere neonatale Konjunktivitis

    Andere Viren und Bakterien als Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae können eine Bindehautentzündung verursachen. Beispielsweise können Bakterien, die normalerweise in der Vagina einer Frau leben und nicht sexuell übertragen werden, eine Bindehautentzündung verursachen. Zusätzlich können die Viren, die Herpes genitalis und oralis verursachen, eine Bindehautentzündung bei Neugeborenen und schwere Augenschäden verursachen. Die Mutter kann solche Viren während der Geburt an ihr Baby weitergeben. Herpes-Konjunktivitis ist jedoch seltener als Konjunktivitis durch Gonorrhoe und Chlamydien. Zu den Symptomen gehören normalerweise rote Augen und geschwollene Augenlider mit etwas Eiter.

Seitenanfang

Prävention und Behandlung von Bindehautentzündung bei Neugeborenen

Um einer Konjunktivitis bei Neugeborenen vorzubeugen, müssen die meisten Krankenhäuser laut Gesetz die Tropfen oder Salben in die Augen eines Neugeborenen geben. In der Vergangenheit verwendeten Krankenhäuser Silbernitrat; Heute verwenden Krankenhäuser hauptsächlich antibiotische Augentropfen wie Erythromycin. Während der Schwangerschaft und vor der Geburt sollten Frauen mit Herpes genitalis ihren Arzt konsultieren, um die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung auf ihr Neugeborenes zu minimieren.

Ärzte können die durch eine bakterielle Infektion verursachte neonatale Konjunktivitis mit Antibiotika behandeln. Dies hängt von der Schwere der Infektion und den Bakterien ab, die sie verursacht haben. Einige Antibiotika werden als Augentropfen oder Salbe im Auge (topisch) angewendet. Andere Antibiotika werden oral (oral) oder über eine Vene (intravenös) verabreicht. Ärzte können die Bindehautentzündung eines Neugeborenen mit einer Kombination aus topischen und entweder oralen oder intravenösen Antibiotika behandeln. Durch Spülen des infizierten Auges des Neugeborenen mit einer Kochsalzlösung wird Eiter entfernt, der sich ansammelt.

Wenn ein verstopfter Tränenkanal eine Bindehautentzündung verursacht, kann eine sanfte, warme Massage zwischen Auge und Nasenbereich hilfreich sein. Wenn sich der verstopfte Tränenkanal im Alter von 1 Jahr nicht auflöst, muss das Neugeborene möglicherweise operiert werden.

Behandlungen für die häufigsten Ursachen der neonatalen Konjunktivitis sind wie folgt:

  • Einschluss (Chlamydien) Konjunktivitis

    Ärzte verwenden normalerweise orale Antibiotika zur Behandlung der Bindehautentzündung.

  • Gonokokken-Konjunktivitis

    Ärzte geben normalerweise intravenöse (IV) Antibiotika zur Behandlung der Gonokokken-Konjunktivitis. Unbehandelt kann das Neugeborene Hornhautgeschwüre (offene Wunden in der Hornhaut) und Blindheit entwickeln.

  • Chemische Konjunktivitis

    Da diese Art der Bindehautentzündung durch chemische Reizung verursacht wird, ist eine Behandlung normalerweise nicht erforderlich. Das Neugeborene wird normalerweise in 24 bis 36 Stunden besser.

  • Andere bakterielle und virale Konjunktivitis

    Ärzte geben normalerweise antibiotische Tropfen oder Salben zur Behandlung von Bindehautentzündungen, die durch andere Bakterien als Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae verursacht werden. Sowohl bei bakterieller als auch bei viraler Konjunktivitis kann eine warme Kompresse des Auges Schwellungen und Reizungen lindern. Achten Sie darauf, die Hände vor und nach dem Berühren der infizierten Augen zu waschen.

Verwandte Seiten

  • Ursachen der Bindehautentzündung

    (Nicht bei Neugeborenen)

  • Bindehautentzündungssymptome

    (Nicht bei Neugeborenen)

  • Bindehautentzündungsbehandlung

    (Nicht bei Neugeborenen)

  • Chlamydia Fact Sheet

    Chlamydien sind eine der Hauptursachen für frühkindliche Lungenentzündung und Bindehautentzündung (rosa Auge) bei Neugeborenen.

Beliebt nach Thema