Gelbsucht ist die gelbe Farbe, die in der Haut vieler Neugeborener zu sehen ist. Gelbsucht tritt auf, wenn sich im Blut des Babys eine Chemikalie namens Bilirubin ansammelt. Während der Schwangerschaft entfernt die Leber der Mutter Bilirubin für das Baby, aber nach der Geburt muss die Leber des Babys das Bilirubin entfernen. Bei einigen Babys ist die Leber möglicherweise nicht ausreichend entwickelt, um Bilirubin effizient loszuwerden. Wenn sich im Körper eines Neugeborenen zu viel Bilirubin ansammelt, sehen Haut und Weiß der Augen möglicherweise gelb aus. Diese gelbe Färbung nennt man Gelbsucht.
Wenn schwerer Ikterus zu lange unbehandelt bleibt, kann dies zu einer Erkrankung namens Kernicterus führen. Kernicterus ist eine Art von Hirnschädigung, die durch einen hohen Bilirubinspiegel im Blut eines Babys verursacht werden kann. Es kann athetoide Zerebralparese und Hörverlust verursachen. Kernicterus verursacht auch Probleme mit dem Sehvermögen und den Zähnen und kann manchmal geistige Behinderungen verursachen. Früherkennung und Behandlung von Gelbsucht können Kernicterus verhindern.

Anzeichen und Symptome
Gelbsucht tritt normalerweise zuerst im Gesicht auf und bewegt sich dann zu Brust, Bauch, Armen und Beinen, wenn der Bilirubinspiegel steigt. Das Weiß der Augen kann auch gelb aussehen. Gelbsucht kann bei Babys mit dunklerer Hautfarbe schwerer zu erkennen sein. Der Arzt oder die Krankenschwester des Babys kann testen, wie viel Bilirubin im Blut des Babys enthalten ist.
Suchen Sie am selben Tag den Arzt Ihres Babys auf, wenn Ihr Baby:
- Ist sehr gelb oder orange (Veränderungen der Hautfarbe beginnen am Kopf und breiten sich bis zu den Zehen aus).
- Ist schwer aufzuwachen oder wird überhaupt nicht schlafen.
- Stillt oder saugt nicht aus einer Flasche gut.
- Ist sehr pingelig.
- Hat nicht genug nasse oder schmutzige Windeln.
Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Ihr Baby:
- Weint untröstlich oder mit hoher Tonhöhe.
- Ist wie ein Bogen gewölbt (Kopf oder Hals und Fersen sind nach hinten und der Körper nach vorne gebogen).
- Hat einen steifen, schlaffen oder schlaffen Körper.
- Hat seltsame Augenbewegungen.
Diagnose
Bevor Sie mit Ihrem Neugeborenen das Krankenhaus verlassen, können Sie den Arzt oder die Krankenschwester nach einem Ikterus-Bilirubin-Test fragen.
Ein Arzt oder eine Krankenschwester kann das Bilirubin des Babys mit einem Belichtungsmesser überprüfen, der auf dem Kopf des Babys angebracht ist. Dies führt zu einem transkutanen Bilirubinspiegel (TcB). Wenn es hoch ist, wird wahrscheinlich eine Blutuntersuchung angeordnet.
Der beste Weg, um Bilirubin genau zu messen, ist eine kleine Blutprobe von der Ferse des Babys. Dies führt zu einem Gesamtserumbilirubin (TSB) -Spiegel. Wenn das Niveau hoch ist, basierend auf dem Alter des Babys in Stunden und anderen Risikofaktoren, wird die Behandlung wahrscheinlich folgen. Es wird wahrscheinlich auch wiederholt Blut entnommen, um sicherzustellen, dass der TSB mit der verschriebenen Behandlung abnimmt.
Der Bilirubinspiegel ist normalerweise am höchsten, wenn das Baby 3 bis 5 Tage alt ist. In den ersten 48 Lebensstunden und erneut vor dem 5. Lebensjahr sollten Babys mindestens alle 8 bis 12 Stunden auf Gelbsucht untersucht werden.

Behandlung
Kein Baby sollte durch unbehandelten Ikterus eine Hirnschädigung entwickeln.
Wenn das Baby wegen eines hohen Bilirubinspiegels behandelt wird, wird es ausgezogen und besonderen Lichtverhältnissen ausgesetzt. Die Lichter werden das Baby nicht verletzen. Dies kann im Krankenhaus oder sogar zu Hause erfolgen. Möglicherweise muss auch die Milchaufnahme des Babys erhöht werden. In einigen Fällen führt der Arzt eine Blutaustauschtransfusion durch, wenn das Baby einen sehr hohen Bilirubinspiegel aufweist. Gelbsucht wird im Allgemeinen behandelt, bevor Hirnschäden ein Problem darstellen.
Es wird nicht empfohlen, das Baby in Sonnenlicht zu setzen, um Gelbsucht sicher zu behandeln.
Risikofaktoren
Etwa 60% aller Babys haben Gelbsucht. Einige Babys haben häufiger schwere Gelbsucht und höhere Bilirubinspiegel als andere. Babys mit einem der folgenden Risikofaktoren müssen engmaschig überwacht und frühzeitig mit Gelbsucht behandelt werden:
Frühgeborene
Babys, die vor 37 Wochen oder 8, 5 Monaten der Schwangerschaft geboren wurden, haben möglicherweise Gelbsucht, weil ihre Leber nicht vollständig entwickelt ist. Die junge Leber ist möglicherweise nicht in der Lage, so viel Bilirubin loszuwerden.
Babys mit dunklerer Hautfarbe
Gelbsucht kann bei einem Baby mit dunklerer Hautfarbe übersehen oder nicht erkannt werden. Durch Überprüfen des Zahnfleisches und der inneren Lippen kann Gelbsucht festgestellt werden. Im Zweifelsfall sollte ein Bilirubin-Test durchgeführt werden.
Ostasiatische oder mediterrane Abstammung
Ein Baby, das aus einer ostasiatischen oder mediterranen Familie stammt, hat ein höheres Risiko, Gelbsucht zu bekommen. Außerdem erben einige Familien Erkrankungen (wie G6PD-Mangel), und ihre Babys erkranken häufiger an Gelbsucht.
Fütterungsschwierigkeiten
Ein Baby, das in den ersten Lebenstagen nicht gut isst, benetzt oder nicht gut Stuhlgang hat, bekommt mit größerer Wahrscheinlichkeit Gelbsucht.
Geschwister mit Gelbsucht
Ein Baby mit einer Schwester oder einem Bruder, die Gelbsucht hatten, entwickelt eher Gelbsucht.
Blutergüsse
Ein Baby mit blauen Flecken bei der Geburt bekommt eher Gelbsucht. Ein Bluterguss entsteht, wenn Blut aus einem Blutgefäß austritt und die Haut schwarz und blau aussieht. Die Heilung großer Blutergüsse kann einen hohen Bilirubinspiegel verursachen und Ihr Baby kann Gelbsucht bekommen.
Blutgruppe
Frauen mit einer O-Blutgruppe oder einem Rh-negativen Blutfaktor haben möglicherweise Babys mit höheren Bilirubinspiegeln. Eine Mutter mit Rh-Inkompatibilität sollte Rhogam erhalten.
Warten Sie nicht, handeln Sie früh!
- Wenn schwerer Ikterus zu lange unbehandelt bleibt, kann er Hirnschäden und einen Zustand namens Kernicterus verursachen.
- Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Gelbsucht kann einen Kernicterus verhindern.
- Wenn Sie befürchten, dass Ihr Baby Gelbsucht haben könnte, suchen Sie sofort den Arzt Ihres Babys auf. Fragen Sie nach einem Ikterus-Bilirubin-Test.
Wenn Sie besorgt sind
Wenn Sie glauben, dass Ihr Baby Gelbsucht hat, sollten Sie sofort den Arzt Ihres Babys anrufen und aufsuchen. Fragen Sie den Arzt oder die Krankenschwester Ihres Babys nach einem Gelbsucht-Bilirubin-Test.
Wenn Ihr Baby Gelbsucht hat, ist es wichtig, Gelbsucht ernst zu nehmen und sich an den Nachsorgeplan für Termine und empfohlene Pflege zu halten.