
Geisteskrankheiten sind eine der Hauptursachen für Leiden in den Vereinigten Staaten, und extreme Wetterereignisse können die psychische Gesundheit auf verschiedene Weise beeinträchtigen. Nach Katastrophen nehmen die psychischen Gesundheitsprobleme zu, sowohl bei Menschen ohne psychische Erkrankungen in der Vorgeschichte als auch bei Risikopatienten - ein Phänomen, das als „häufige Reaktion auf abnormale Ereignisse“bezeichnet wird. Diese Reaktionen können kurzlebig oder in einigen Fällen lang anhaltend sein. Zum Beispiel haben Untersuchungen gezeigt, dass Menschen, die vom Hurrikan Katrina betroffen sind, ein hohes Maß an Angstzuständen und posttraumatischen Belastungsstörungen aufweisen. Ähnliche Beobachtungen sind auf Überschwemmungen und Hitzewellen zurückzuführen. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass Waldbrände ähnliche Auswirkungen haben. All diese Ereignisse werden zunehmend vom Klimawandel angetrieben. Andere gesundheitliche Folgen von stark stressigen Expositionen sind ebenfalls besorgniserregend, einschließlich Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht und Komplikationen bei Müttern.