
Die beratenden Ausschüsse des Bundes sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtstrategie der CDC, um das Engagement der Interessengruppen und der Öffentlichkeit für ihre Bemühungen und ihr Engagement zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen zu erreichen. Das Bundesgesetz über den Beratenden Ausschuss (PL 92-463) bietet Experten und Interessengruppen einen Mechanismus zur Teilnahme am Entscheidungsprozess und bietet der Bundesregierung Ratschläge und Empfehlungen, da Mitglieder von Beratungsausschüssen auf höchster Regierungsebene überwacht werden: die Kongress, der Präsident der Vereinigten Staaten und der General Services Administrator (durch vom Präsidenten delegierte Autorität).
Im Laufe der Zeit hat die CDC zwei beratende Ausschüsse und einen Unterausschuss gebildet, um der CDC und dem Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste äußerst wertvolle wissenschaftliche und technische Ratschläge zur Prävention von Bleivergiftungen bei Kindern zu geben.
- Beratender Ausschuss für Exposition und Prävention (LEPAC) [Charter Approved 2018]
-
Unterausschuss zur Verhütung von Bleivergiftungen (LPP) * [2015 - 2018]
* Unterausschuss des NCEH / ATSDR-Beirats für wissenschaftliche Berater
- Beratender Ausschuss für die Prävention von Bleivergiftungen bei Kindern (ACCLPP) [1989 - 2013]