Technische Kontrollen sind die erste Verteidigungslinie beim Schutz der Öffentlichkeit, wenn ein chemischer Wirkstoff in einer der Entsorgungsanlagen für chemische Waffen des Verteidigungsministeriums zerstört wird:
- Chemische Dämpfe in der Luft sind in der Entsorgungsanlage durch ein starkes Luftstromsystem enthalten, das Luft in Richtung des Hauptbetriebsbereichs und spezieller Abluftöffnungen zieht.
- Ein starker Abluftstrom bedeutet, dass sich die Luft nur in eine Richtung bewegen kann - zurück in die Anlage. Dies verhindert, dass kontaminierte Luft aus der Anlage entweicht.
- Die vom Abgassystem aufgenommene Luft wird durch spezielle Kohlefilter geleitet, die das chemische Mittel effektiv entfernen.
- Die Luft wird während des gesamten Prozesses von empfindlichen Geräten an Notstromversorgungen überwacht, um sicherzustellen, dass keine chemischen Arbeitsstoffe in die Arbeitsbereiche oder in die Gemeinde gelangen.

CDC-Mitarbeiter tragen dazu bei, dass die technischen Kontrollen bis zum wirksam bleiben
- Überprüfung der Pläne für die technischen Steuerungen und Lüftungssysteme vor dem Bau der Anlage, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- Bewertung der Systeme vor dem Einbringen eines chemischen Mittels in die Anlage.
- Überprüfung der Überwachungssysteme in der gesamten Anlage und im Abgas, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und genau funktionieren.
- Durchführung von Ortsbesichtigungen und laufenden Evaluierungen der Systeme.
Weitere Informationen zum Kohlenstofffiltrationssystem finden Sie im National Research Council
Kohlenstofffiltration zur Reduzierung der Emissionen aus der Verbrennung chemischer Arbeitsstoffe, 1999Extern