Chemische Bedrohungsmittel können giftige Dämpfe, Aerosole, Flüssigkeiten oder Feststoffe sein, die toxische Wirkungen auf Menschen haben. Diese Chemikalien können natürlich in der Umwelt vorkommen oder synthetisch hergestellt werden.
Umweltchemikalien
Umweltchemikalien beziehen sich auf eine chemische Verbindung oder ein chemisches Element, das in Luft, Wasser, Lebensmitteln, Boden, Staub oder anderen Umweltmedien wie Verbraucherprodukten vorhanden ist.
Staatliche Biomonitoring-Zuschüsse
Die Abteilung für Laborwissenschaften der CDC finanziert und unterstützt diese Staaten, indem sie Laborpersonal in Analysemethoden, Datenverarbeitung und Probenmanagement schult. Die Mitarbeiter des CDC-Programms bieten auch technische Unterstützung für staatliche Gesundheitslabors und führen Besuche vor Ort durch. Jährlich treffen sich finanzierte staatliche Biomonitoring-Programme und CDC-Mitarbeiter, um bewährte Verfahren auszutauschen und allgemeine technische Probleme zu lösen.
Tabak
Tabakrauch enthält mehr als 7.000 chemische Bestandteile, von denen mindestens 250 gesundheitsschädlich sind. Durch die Betrachtung aller Aspekte des Tabakkonsums und der Tabakexposition können Wissenschaftler des Tabaklabors ein genaueres Verständnis dafür erhalten, wie Raucher, Nichtraucher (durch Passivrauchen) und rauchlose Tabakkonsumenten schädlichen Chemikalien ausgesetzt sind.
Toxine