Die Abteilung Organic Analytical Toxicology (OAT) entwickelt Analysemethoden zur Messung synthetischer und natürlich vorkommender organischer Umweltchemikalien beim Menschen. Unter den vielen gemessenen Chemikalien sind Dioxine; polybromierte Biphenylether; polychlorierte Biphenyle; polyfluorierte Alkyle; Umweltphenole; PAK, Phthalate; und Pestizide, einschließlich Herbizide, Fungizide und Insektizide. Zweigwissenschaftler messen diese Chemikalien oder ihre Metaboliten in menschlichen Proben (z. B. Urin, Blut, Serum, Muttermilch und Mekonium). Für viele dieser Chemikalien erstellt OAT Daten zu bevölkerungsbezogenen Expositionsniveaus, die nach Alter, Geschlecht, Rasse oder ethnischer Zugehörigkeit gegliedert sind, und veröffentlicht diese Informationen im Nationalen Bericht der CDC über die Exposition von Menschen gegenüber Umweltchemikalien.

Biomonitoring von Umweltchemikalien
- Umweltchemikalien
- Chemische Factsheets
- Biomonitoring-Zusammenfassungen
- CDC National Biomonitoring Program Website
- Biomonitoring: Einen Unterschied machen
- Laborkapazität
Multimedia und Tools
- Treffen Sie den Wissenschaftler: Dr. Antonia Calafat
- Treffen Sie den Wissenschaftler mit Dr. Andreas Sjodin