Die Abteilung für klinische Chemie (CCB) entwickelt und verbessert Methoden zur Beurteilung des Krankheitsstatus und des Risikos für ausgewählte chronische Krankheiten, einschließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und hormoneller Störungen. CCB verwendet auch Laborunterstützung für Influenza und ausgewählte Projekte für Infektionskrankheiten. Die Niederlassung dient als Referenzlabor für diese Messungen, indem Standards bereitgestellt werden, die von anderen Labors auf der ganzen Welt als Genauigkeitspunkte verwendet werden. Durch die Tätigkeit als weltweites Referenzlabor für bestimmte Messungen chronischer Krankheiten stellt die Zweigstelle sicher, dass Messungen aus verschiedenen Forschungsstudien verglichen werden können. Letztendlich werden die Ergebnisse dieser Forschungsstudien in klinische Anwendungen umgesetzt, sodass Ärzte die Behandlung auf ihre Patienten zuschneiden können.

Qualitätssicherung und Standardisierung
- Cholesterin Reference Method Laboratory Network (CRMLN)
- Hormon- und Vitamin D-Standardisierungsprogramme (HoSt / VDSCP)
- Programme zur Qualitätssicherung und Standardisierung im Labor
- Lipid Standardization Program (LSP)
Multimedia und Tools
- Alle Wissenschaftler sind Künstler im Herzen
- Treffen Sie das Wissenschaftlerinterview: Dr. Hubert Vesper
- Treffen Sie den Wissenschaftler: Dr. Suzanne (Suzy) Kalb
Biomonitoring-Toxine
- Toxine
- CDC's Laborantwort auf ToxinsCdc-pdfCdc-pdf
- CDC National Biomonitoring Program Website
Ähnliche Resourcen
- Botulismus
- Fakten über Ricin