| A | B | C | D | E | F | G | H | Ich | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
EIN
B
C
95% Konfidenzintervall (CI)
Ein Wertebereich, um auszudrücken, wie groß der zufällige Fehler für eine Schätzung wahrscheinlich ist. Technisch gesehen würde der wahre Wert unserer Schätzung innerhalb der oberen und unteren Grenze dieses Konfidenzintervalls liegen, wenn wir eine Studie 100-mal, 95-mal von 100 hypothetisch wiederholen würden.
Vertrauensgrenzen (CL)
Ein Wertebereich, um auszudrücken, wie groß der zufällige Fehler für eine Schätzung wahrscheinlich ist. Technisch gesehen würde der wahre Wert unserer Schätzung innerhalb der oberen und unteren Grenze dieses Konfidenzintervalls liegen, wenn wir eine Studie 100-mal, 95-mal von 100 hypothetisch wiederholen würden.
Seitenanfang
D
Daten
Informationen, häufig in Form von Fakten oder Zahlen aus Experimenten oder Umfragen, die als Grundlage für Berechnungen oder Schlussfolgerungen dienen.
Datensätze
Eine Datendatei oder eine Sammlung miteinander verbundener Daten.
Seitenanfang
E
Exposition
Kontakt mit einer Substanz durch Schlucken oder Atmen oder durch direkten Kontakt wie durch die Haut oder die Augen. Die Exposition kann kurzfristig, mittelfristig oder langfristig sein.
Seitenanfang
F
Datenblätter
Ein einseitiges Dokument, in dem die Umfrageergebnisse eines Landes hervorgehoben werden.
Seitenanfang
G
GATS
Globale Tabakumfrage für Erwachsene
GHPSS
Global Health Professions Studentenumfrage
GSPS
Globale Schulpersonalumfrage
GTSSData
Daten des globalen Tabaküberwachungssystems
GYTS
Globale Jugendtabakumfrage
Seitenanfang
H
Gymnasium (HS)
Die Daten basieren auf einer Stichprobe von Schülern der Klassen 9 bis 12.
Seitenanfang
ich
Indikatoren
Messbare Variable, die als Darstellung eines zugeordneten (aber nicht gemessenen oder nicht messbaren) Faktors oder einer zugeordneten Größe verwendet wird.
Unzureichende Probengröße
Die Stichprobe war zu klein, um statistisch gültige Ergebnisse zu liefern.
Seitenanfang
J
K
L
M
Bedeuten
Der Durchschnitt einer Liste von Zahlen durch Berechnen der Summe aller Mitglieder der Liste und Teilen durch die Anzahl der Elemente in der Liste.
Mittelschule (MS)
Die Daten basieren auf einer Stichprobe von Schülern der Klassen 6 bis 8.
MPOWER
Ein Paket von sechs bewährten Maßnahmen, mit denen die Weltgesundheitsorganisation den Kampf gegen die Tabakepidemie ausweitet.
- Überwachung des Tabakkonsums - Erhalten Sie national repräsentative und bevölkerungsbezogene periodische Daten zu Schlüsselindikatoren des Tabakkonsums für Jugendliche und Erwachsene.
- Schützen Sie Menschen vor Tabakrauch - Vollständig rauchfreie Umgebungen in allen öffentlichen Innenräumen und Arbeitsplätzen, einschließlich Restaurants und Bars.
- Bieten Sie Hilfe zur Beendigung des Tabakkonsums an - Leicht zugängliche Dienste zur klinischen Bewältigung der Tabakabhängigkeit in 100 Prozent der primären Gesundheitseinrichtungen und über Gemeinschaftsressourcen.
- Warnung vor den Gefahren des Tabakkonsums - Hohes Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken des Tabakkonsums in allen Altersgruppen, Geschlechtern und Wohnorten, damit alle Menschen verstehen, dass das Ergebnis des Tabakkonsums Leiden, Entstellung und früher Tod ist.
- Verbote von Tabakwerbung, -werbung und -sponsoring durchsetzen - Keine Tabakwerbung, -werbung und -sponsoring.
- Steuererhöhung für Tabakerzeugnisse - Immer weniger erschwingliche Tabakerzeugnisse.
Seitenanfang
N
Ö
P
Prozentsatz (%)
Ein gewichteter Prozentsatz, der die Bevölkerung widerspiegelt.
Häufigkeit
Die Anzahl der bestehenden Krankheitsfälle in einer definierten Population während eines bestimmten Zeitraums.
Verhütung
Proaktive Aktivitäten zur Vermeidung von Gesundheitsgefahren und deren Folgen.
Überwachung der öffentlichen Gesundheit
Die fortlaufende, systematische Erfassung, Analyse und Interpretation von Gesundheitsdaten. Diese Aktivität beinhaltet auch die rechtzeitige Verbreitung der Daten und die Verwendung für Programme im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Seitenanfang
Q
R
Rasse und ethnische Zugehörigkeit
Einzelpersonen werden in eine von vier Rassenkategorien oder eine ethnische Gruppe (spanisch) eingeteilt. Die hispanische Herkunft wird zuerst bestimmt; Dann werden alle Nicht-Hispanics nach selbst gemeldeter Rasse klassifiziert.
Forschung
Eine systematische Untersuchung, einschließlich des Entwurfs, der Implementierung, des Testens und der Bewertung, um einen Beitrag zur wissenschaftlichen Literatur zu leisten.
Seitenanfang
S
Probengröße (n)
Die ungewichtete Anzahl der Fälle.
Passivrauchen
Passivrauch, auch Passivrauchen oder Tabakrauch in der Umwelt genannt, ist eine Mischung aus Nebenstromrauch von der brennenden Spitze einer Zigarette und von einem Raucher ausgeatmetem Hauptstromrauch. Es enthält mindestens 50 krebserzeugende Chemikalien.
Rauchfreier Tabak
Tabak in einer Form, die nicht geraucht, sondern auf andere Weise verwendet wird, z. B. zum Kauen von Tabak oder Schnupftabak.
Raucher
Personen, die angaben, zu Lebzeiten mindestens 100 Zigaretten geraucht zu haben und jetzt rauchen.
Schichtung
Der Prozess der Partitionierung von Daten in unterschiedliche oder nicht überlappende Gruppen.
Umfrage
Eine systematische Sammlung von Informationen oder Daten. Eine Umfrage kann durchgeführt werden, um Informationen von einer Gruppe von Menschen oder aus der Umwelt zu sammeln. Umfragen einer Gruppe von Personen können telefonisch, per Post oder persönlich durchgeführt werden. Einige Umfragen werden durch Befragung einer Gruppe von Personen durchgeführt.
Seitenanfang
T
Tabak
Ein landwirtschaftliches Produkt, das aus den Blättern von Pflanzen der Gattung Nicotiana verarbeitet wird. Es kann konsumiert, als organisches Pestizid verwendet und in Form von Nikotintartrat in einigen Arzneimitteln verwendet werden.
Trenddaten
Muster einer allmählichen Änderung eines Zustands, einer Ausgabe oder eines Prozesses oder einer durchschnittlichen oder allgemeinen Tendenz einer Reihe von Datenpunkten, sich im Laufe der Zeit in eine bestimmte Richtung zu bewegen, dargestellt durch eine Linie oder Kurve in einem Diagramm.
U
V
Vitalwerte
Für rechtliche und demografische Zwecke erforderliche Geburts-, Sterbe-, Heirats- und Scheidungsurkunden.
W
WER
Weltgesundheitsorganisation