MMWR Einführung
Eine zunehmende Raucherentwöhnung kann die durch Rauchen verursachten Krankheiten, den Tod und die Gesundheitsausgaben senken. Die Bevölkerungsabbruchrate wird von zwei Faktoren bestimmt: Prävalenz von Abbruchversuchen und Prävalenz von erfolgreichem Abbruch bei Rauchern, die einen Abbruchversuch unternehmen. Dementsprechend ist die Erhöhung der Kündigungsversuche eine wichtige Strategie zur Erhöhung der Kündigungsrate der Bevölkerung. Um die landesspezifischen Trends bei der Prävalenz von Raucherentwöhnungsversuchen bei erwachsenen Zigarettenrauchern im vergangenen Jahr zu bewerten, analysierte CDC Daten aus dem Überwachungssystem für Verhaltensrisikofaktoren 2011–2017 für alle 50 Bundesstaaten, den District of Columbia (DC), Guam und Puerto Rico.
Die in diesem Bericht beschriebenen Unterschiede in der Prävalenz von Beendigungsversuchen zwischen Staaten legen nahe, dass Staaten die Möglichkeit haben, die Prävalenz von Beendigungsversuchen weiter zu erhöhen. Die verstärkte Umsetzung bewährter Maßnahmen zur Bekämpfung des Tabakkonsums, wie z. B. Tabakpreiserhöhungen, Rauchverbotspolitik, Massenmedienkampagnen und barrierefreier Zugang zu evidenzbasierten Abbruchbehandlungen, kann die Zahl der Raucher erhöhen, die einen Abbruchversuch unternehmen und Erfolg haben aufhören.
MMWR-Highlights
Abbruchversuche bei erwachsenen Zigarettenrauchern im vergangenen Jahr, 2011–2017
- In den Jahren 2011–2017 nahmen in vier Bundesstaaten (Kansas, Louisiana, Virginia und West Virginia) die Abbruchversuche im vergangenen Jahr zu.
- In den Jahren 2011 bis 2017 gingen in zwei Bundesstaaten (New York und Tennessee) die Kündigungsversuche des vergangenen Jahres zurück.
- Im Jahr 2011 lag die Prävalenz von Abbruchversuchen im vergangenen Jahr zwischen 57, 4% (West Virginia) und 71, 6% (New York).
- Im Jahr 2017 lag die Prävalenz von Abbruchversuchen im vergangenen Jahr zwischen 58, 6% (Wisconsin) und 72, 3% (Guam).
Abbruchversuche im vergangenen Jahr bei erwachsenen Zigarettenrauchern nach Altersgruppen, 2017
- Die Prävalenz von Abbruchversuchen im vergangenen Jahr nahm im Allgemeinen mit zunehmendem Alter ab.
-
Nach Altersgruppen betrug die mediane Prävalenz von Abbruchversuchen im vergangenen Jahr:
- 76, 4% bei Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren
- 68, 6% bei Personen im Alter von 25 bis 44 Jahren
- 60, 8% bei Personen im Alter von 45 bis 64 Jahren
- 55, 8% bei Personen ab 65 Jahren.