Infografik PDF herunterladen: BlueCdc-pdf | GreenCdc-pdf | OrangeCdc-pdf | PinkCdc-pdf | YellowCdc-pdf

Checkliste für Notfallkits
Erstellen Sie eine Notfallausrüstung für Ihr Zuhause, Ihr Büro, Ihre Schule oder Ihr Fahrzeug:
- Wasser - eine Gallone pro Person und Tag (3-tägige Versorgung für die Evakuierung, 2-wöchige Versorgung für zu Hause)
- Lebensmittel - nicht verderbliche, leicht zuzubereitende Artikel (3-tägige Versorgung für die Evakuierung, 2-wöchige Versorgung für zu Hause)
- Taschenlampe
- Batteriebetriebenes oder Handkurbelradio (NOAA-Wetterradio, falls möglich)
- Zusätzliche Batterien
- Erste-Hilfe-Kasten (Pfeife, Antibiotika-Salbe, Bandagen, Gesichtsmasken, Handschuhe und Nachschlagewerk)
- Medikamente (7-Tage-Versorgung) und medizinische Artikel
- Mehrzweckwerkzeug
- Hygiene- und Hygieneartikel, einschließlich Bleichmittel
- Kopien persönlicher Dokumente (Medikamentenliste und einschlägige medizinische Informationen, Adressnachweis, Urkunde / Mietvertrag, Pässe, Geburtsurkunden, Versicherungspolicen)
- Handy mit Ladegeräten
- Kontaktinformationen für Familie und Notfall
- Zusätzliches Geld
- Notfalldecke, zusätzliche Kleidung, Schlafsäcke
- Karte (n) des Gebiets
-
Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse aller Familienmitglieder und fügen Sie Ihrem Kit Zubehör hinzu. Vorgeschlagene Elemente zur Deckung zusätzlicher Anforderungen sind:
- Medizinische Versorgung (Hörgeräte mit zusätzlichen Batterien, Brille, Kontaktlinsen, Spritzen usw.)
- Babyartikel (Flaschen, Formel, Babynahrung, Windeln)
- Spiele und Aktivitäten für Kinder
- Tierbedarf (Halsband, Leine, Ausweis, Futter, Gepäckträger, Schüssel)
- Funkgeräte
- Zusätzlicher Satz Autoschlüssel und Hausschlüssel
- Manueller Dosenöffner