Lovisa Romanoff, MS, MPH

Lovisa Romanoff, MS, MPH ist Senior Advisor für Management und Operations und amtierende DDMO für das Center for Preparedness and Response (CPR). Vor ihrem Eintritt bei CPR war Lovisa stellvertretender Direktor der Abteilung für Laborwissenschaft (DLS) im Nationalen Zentrum für Umweltgesundheit (NCEH). In dieser Funktion leitete sie die Leitung und den Betrieb der sieben Niederlassungen der Abteilung sowie das Büro des Direktors. Sie leitet auch die Strategie und Partnerschaften der Abteilung Wissenschaft.
Lovisa war in verschiedenen Funktionen bei CDC tätig und sammelte umfassende funktionsübergreifende Kenntnisse und Erfahrungen aus wissenschaftlicher, programmatischer und administrativer Sicht. Sie begann ihre CDC-Karriere bei DLS im Jahr 2002 als Stipendiatin des Oak Ridge Institute für Wissenschaft und Bildung (ORISE). Als Laborwissenschaftlerin konzentrierte sich ihre frühe Forschung auf die Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber Umweltchemikalien und toxischen Substanzen. Zusätzlich zu ihrer Arbeit im Labor war Lovisa zwischen 2008 und 2009 DLS-Verbindungsperson zur CDC-Stiftung. In dieser Rolle implementierte und verwaltete sie Projekte zwischen DLS und nationalen und internationalen Partnern mit dem privaten Sektor, Hochschulen und Berufsverbänden und Interessengruppen. Sie war Projektleiterin und technische Beraterin der staatlichen Biomonitoring-Kooperationsvereinbarung, die darauf abzielt, die Fähigkeit und Kapazität staatlicher Laboratorien für öffentliche Gesundheit zu verbessern, die Exposition des Menschen gegenüber Umweltchemikalien auf lokaler Ebene zu bewerten. In anderen Funktionen bei CDC war Lovisa stellvertretender Abteilungsleiter für die Laborreferenz- und Forschungsabteilung in der Abteilung für STD-Prävention, Nationales Zentrum für HIV / AIDS, Virushepatitis, STD und TB-Prävention. Sie meldete sich auch freiwillig bei vorübergehenden Ernennungen als Leiterin der Budgetentwicklung während der Ebola-Reaktion der CDC und der Reaktion der CDC auf die Hurrikane 2017 und 2018 und zuletzt als stellvertretende Direktorin im CDC Office of Science.