Personen mit Behinderungen
Vor einem Erdbeben:

- Schreiben Sie alle spezifischen Bedürfnisse, Einschränkungen und Fähigkeiten auf, die Sie haben, sowie alle Medikamente, die Sie einnehmen. Machen Sie eine Kopie der Liste und stecken Sie sie in Ihre Handtasche oder Brieftasche.
- Finden Sie jemanden (Ehepartner, Mitbewohner, Freund, Nachbar, Verwandter oder Mitarbeiter), der Ihnen im Notfall hilft. Gib ihnen die Liste. Möglicherweise möchten Sie einen Ersatzschlüssel für Ihr Zuhause bereitstellen oder sie wissen lassen, wo sie im Notfall einen finden können.
Während eines Erdbebens:
- Wenn Sie an einen Rollstuhl gebunden sind, versuchen Sie, unter eine Tür oder in eine Innenecke zu gelangen, blockieren Sie die Räder und bedecken Sie Ihren Kopf mit Ihren Armen. Entfernen Sie alle Gegenstände, die nicht sicher am Rollstuhl befestigt sind.
- Wenn Sie in der Lage sind, suchen Sie Schutz unter einem stabilen Tisch oder Schreibtisch. Halten Sie sich von Außenwänden, Fenstern, Kaminen und hängenden Gegenständen fern.
- Wenn Sie sich nicht von einem Bett oder Stuhl bewegen können, schützen Sie sich vor herabfallenden Gegenständen, indem Sie Decken und Kissen abdecken.
- Wenn Sie draußen sind, gehen Sie zu einem offenen Bereich, der von Bäumen, Telefonmasten und Gebäuden entfernt ist, und bleiben Sie dort.
Nach einem Erdbeben:
- Wenn Sie gefangen sind, versuchen Sie, die Aufmerksamkeit auf Ihren Standort zu lenken.
- Schalten Sie Ihr batteriebetriebenes Fernsehgerät oder Radio ein, um Notfallinformationen und Anweisungen zu erhalten.
- Wenn Sie können, helfen Sie anderen in Not.
Bedürfnisse der Kinder

Angst ist eine normale Reaktion auf Gefahr. Ein Kind hat möglicherweise Angst vor einem erneuten Auftreten, einer Verletzung oder dem Tod nach einem Erdbeben. Sie könnten befürchten, von ihrer Familie getrennt oder allein gelassen zu werden. Kinder können Katastrophen sogar als Bestrafung für echte oder eingebildete Missetaten interpretieren. Kinder haben seltener Angst oder Angstzustände, wenn sie wissen, was sie vor, während und nach einem Erdbeben erwartet. Ein offenes Gespräch mit Kindern hilft ihnen auch, Ängste zu überwinden.
Hier sind ein paar Vorschläge:
- Erklären Sie, dass ein Erdbeben ein Naturereignis ist und nicht jedermanns Schuld.
- Sprechen Sie über Ihre eigenen Erfahrungen mit Naturkatastrophen oder lesen Sie laut Bücher über Erdbeben.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, Angstgefühle auszudrücken. Hören Sie gut zu und zeigen Sie Verständnis.
- Ihr Kind braucht möglicherweise sowohl verbale als auch körperliche Bestätigung, dass alles in Ordnung ist. Sagen Sie Ihrem Kind, dass die Situation nicht dauerhaft ist.
- Beziehen Sie Ihr Kind in Aufräumarbeiten ein. Es ist für das Kind beruhigend zu sehen, wie der Haushalt wieder normal wird und einen Job zu erledigen hat.
Beliebt nach Thema
Kinder In Katastrophen Echte Geschichten: Kinder Mit Besonderen Bedürfnissen

Echte Geschichten über Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer Katastrophe
Checkliste Für Notfallausrüstung: Kinder Mit Besonderen Bedürfnissen Im Gesundheitswesen

Wenn ein Kind mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen Teil Ihrer Familie ist, ist es sehr wichtig, auf einen Notfall vorbereitet zu sein
Erdbeben - Naturkatastrophen Und Unwetter

Das Überleben eines Erdbebens und die Verringerung seiner gesundheitlichen Auswirkungen erfordern Vorbereitung, Planung und Übung.Weit im Voraus können Sie Notvorräte sammeln, mögliche Gefahren in Ihrem Haus identifizieren und reduzieren und üben, was während und nach einem Erdbeben zu tun ist.Wenn S
Auf Ein Erdbeben Vorbereitet Sein - Naturkatastrophen Und Unwetter

Während Kalifornien in den letzten Jahren der am stärksten von schweren Erdbeben betroffene Staat war, gibt es in anderen Gebieten der Vereinigten Staaten viele andere Verwerfungszonen. Zum Beispiel haben Geologen und Seismologen eine 97-prozentige Wahrscheinlichkeit eines schweren Erdbebens in der seismischen Zone von New Madrid in den zentralen Vereinigten Staaten (einschließlich Arkansas, Missouri, Tennessee und Kentucky) bis zum Jahr 2035 vorhergesagt. Wä
Hitze Und Menschen Mit Chronischen Erkrankungen Naturkatastrophen Und Unwetter

Extreme Hitze kann für jeden gefährlich sein, aber sie kann besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen gefährlich sein. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an einer chronischen Krankheit leiden, befolgen Sie die folgenden Informationen, um Sie oder die Person in Ihrer Obhut in Sicherheit zu bringen.CHEC