
Besorgen Sie sich jetzt Notvorräte, die nach einem Erdbeben verwendet werden können. Diese Lieferungen sollten ein Erste-Hilfe-Set, Überlebenskits für Haus, Auto und Arbeitsplatz sowie Notwasser und Lebensmittel enthalten. Lagern Sie genügend Vorräte für mindestens 3 Tage.
Erste-Hilfe-Kasten
Bewahren Sie Ihre Erste-Hilfe-Artikel in einem Werkzeugkasten oder einem Angelgerät auf, damit sie leicht zu tragen und vor Wasser geschützt sind. Überprüfen Sie Ihr Kit regelmäßig und halten Sie es frisch auf Lager. HINWEIS: Wichtige medizinische Informationen und die meisten Rezepte können im Kühlschrank aufbewahrt werden, der auch einen hervorragenden Schutz vor Bränden bietet.
Drogen / Medikamente
- Wasserstoffperoxid zum Waschen und Desinfizieren von Wunden
- Antibiotika-Salbe
- Einzeln verpackte Alkoholtupfer
- Aspirin- und Nicht-Aspirin-Tabletten
- Rezepte und Langzeitmedikamente (halten Sie diese auf dem neuesten Stand)
- Durchfallmedizin
- Augentropfen
Verbände
- Verbandstreifen
- Ass-Bandagen
- Gerollte Gaze
- Wattestäbchen
- Klebebandrolle
Andere Erste-Hilfe-Artikel
- Erste-Hilfe-Buch
- Schere
- Pinzette
- Thermometer
- Blockseife
- Gewebe
- Sonnenschutz
- Papierbecher
- Taschenmesser
- Kleine Plastiktüten
- Sicherheitsnadeln
- Nadel und Faden
- Sofortige Kühlpackungen gegen Verstauchungen
- Damenbinden
- Schienenmaterialien
Survival Kit für Ihr Zuhause
Stellen Sie ein Überlebenskit für Ihr Zuhause mit den folgenden Gegenständen zusammen:
Werkzeuge und Zubehör
- Axt, Schaufel, Besen
- Schraubendreher, Zange, Hammer, verstellbarer Schraubenschlüssel
- Seil zum Abschleppen oder zur Rettung
- Plastikfolie und Klebeband
Artikel für Sicherheit und Komfort
- Feste Schuhe, die Schutz vor Glasscherben, Nägeln und anderen Fremdkörpern bieten können
- Handschuhe (schwer und langlebig zum Reinigen von Schmutz)
- Kerzen
- wasserdichte Streichhölzer
- Wechsel der Kleidung
- Messer
- Gartenschlauch (zum Absaugen und zur Brandbekämpfung)
- Zelt
- Freizeitbedarf für Kinder und Erwachsene
- Decken oder Schlafsäcke
- tragbares Radio, Taschenlampe und zusätzliche Batterien
- wichtige Medikamente und Brillen
- Feuerlöscher - Mehrzweck-Trockenchemikalie
- Futter und Wasser für Haustiere
- Toilettenpapier
- Kasse
Survival Kit für Ihr Auto
Stellen Sie ein Überlebenskit für Ihr Auto mit den folgenden Gegenständen zusammen. Wenn Sie einige dieser Vorräte in einer kleinen Tasche oder einem Rucksack aufbewahren, können Sie sie bequemer tragen, wenn Sie laufen müssen.
- Decken
- In Flaschen abgefülltes Wasser
- Kleiderwechsel
- Münzen für Telefonanrufe
- Feuerlöscher - Mehrzweck-Trockenchemikalie
- Erste-Hilfe-Kasten und Handbuch
- Notsignalgerät (Leuchtstäbe, Blinker, Reflektor usw.)
- Taschenlampe mit frischen Batterien
- Lebensmittel (nicht verderblich - Nährstoffriegel, Trails usw.)
- Handschuhe
- Lokale Karte und Kompass
- Seil zum Abschleppen, Retten usw.
- Papier und Stifte
- Vorbefeuchtete Handtücher
- Verschreibungspflichtige Medikamente
- Batteriebetriebenes Radio mit frischen Batterien
- Kleiner Spiegel zur Signalisierung
- Toilettenpapier
- Werkzeuge (Zange, verstellbarer Schraubenschlüssel, Schraubendreher usw.)
- Pfeife zur Signalisierung
- Überbrückungskabel
- Klebeband
Survival Kit für Ihren Arbeitsplatz
Stellen Sie ein Überlebenskit für den Arbeitsplatz mit den folgenden Verbrauchsmaterialien zusammen:
- Lebensmittel (nicht verderblich - Nährstoffriegel, Trails usw.)
- In Flaschen abgefülltes Wasser
- Jacke oder Sweatshirt
- Paar feste Schuhe
- Taschenlampe mit frischen Batterien
- Batteriebetriebenes Radio mit frischen Batterien
- Essentielle Medikamente
- Decke
- Kleines Erste-Hilfe-Set
- Zusätzliches Paar Brille und / oder Kontaktlinsenlösung
- Pfeife oder anderes Signalgerät