Die auf dieser Seite verlinkten Gesundheitsprofile für Flüchtlinge enthalten wichtige gesundheitliche und kulturelle Informationen zu bestimmten Flüchtlingsgruppen, die in die USA umsiedeln. Informationen stammen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Internationalen Organisation für Migration (IOM), dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR), dem US-Außenministerium, wissenschaftlichen Forschungen und vielen anderen Quellen.
Jedes Profil behandelt einige dieser Themen:
- Vorrangige Gesundheitsbedingungen
- Hintergrund
- Bevölkerungsbewegungen
- Gesundheitsversorgung und Bedingungen vor der Ankunft
- Medizinisches Screening von US-Flüchtlingen
- Medizinisches Screening nach der Ankunft
- Gesundheitsinformationen
Diese Informationen sollen Klinikern, Gesundheitsdienstleistern und Neuansiedlungsagenturen dabei helfen, das medizinische Screening zu erleichtern und geeignete Interventionen und Dienstleistungen für Personen einer bestimmten Flüchtlingsgruppe festzulegen. Jedes Profil ist eine umfassende Ressource, die die demografischen, kulturellen und gesundheitlichen Merkmale einer bestimmten Bevölkerung beschreibt. Die Informationen in diesen Profilen sollen Klinikern und anderen das Wissen vermitteln, das erforderlich ist, um Flüchtlingen besser zu dienen. Dieses Wissen ermöglicht es Anbietern, sich an einen Flüchtling zu wenden, um besser zu verstehen, woher sie kommen, unter welchen Umständen sie vertrieben werden, unter welchen Bedingungen sie während des Asyls leben und unter welchen gesundheitlichen Bedingungen sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind.
Zu den verfügbaren Gesundheitsprofilen für Flüchtlinge gehören:
- Bhutanische Flüchtlinge
- Burmesische Flüchtlinge
- Kleinamerikanische Flüchtlinge aus Mittelamerika (Guatemala, Honduras, Salvador)
- Kongolesische Flüchtlinge
- Irakische Flüchtlinge
- Somalische Flüchtlinge
- Syrische Flüchtlinge