- Vorwort
- Schlüssel Konzepte
- Gonorrhoe-Screening
- Gonorrhoe-Screening-Ergebnisse
- Gonorrhoe-Behandlung
- Bewertung Nachbehandlung
- Dokumentation
- Glossar Abkürzungen
Bitte beachten Sie: Am 15. März 2017 wurden die Gonorrhoe-TI aktualisiert, um zu berücksichtigen, dass Laborberichte nicht in die I-693 aufgenommen werden müssen
Bitte beachten Sie: Der 1. August 2016 ist das Datum, an dem Zivilchirurgen mit Gonorrhoe-Tests hätten beginnen sollen. Die Gonorrhoe TI wurden am 23. November 2016 aktualisiert, was sich unten widerspiegelt
Vorwort
Das medizinische Screening auf Gonorrhoe bei Ausländern, die eine Statusanpassung beantragen, im Folgenden als Antragsteller bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil der einwanderungsbezogenen medizinischen Bewertung. Da Gonorrhoe angemessen diagnostiziert und behandelt werden muss, bieten diese technischen Anweisungen eine Methode zur Aufzeichnung der Ergebnisse der ärztlichen Untersuchung und zur Einweisung von Zivilchirurgen in die Klassifizierung von Antragstellern.
Die Anweisungen in diesem Dokument ersetzen alle vorherigen technischen Anweisungen, Aktualisierungen der technischen Anweisungen, Memoranden und Briefe an Zivilchirurgen sowie Memoranden und Briefe an internationale Neuansiedlungsorganisationen für Flüchtlinge. Diese Anweisungen sind für das Gonorrhoe-Screening und die Behandlung bei allen Antragstellern zu befolgen und gelten ab dem 23. November 2016.
Weitere Informationen zur medizinischen Untersuchung für Antragsteller auf US-Einwanderung finden Sie auf der Webseite Technische Anweisungen für Zivilchirurgen.
Schlüssel Konzepte
- Alle Antragsteller ab 15 Jahren müssen auf Anzeichen von Gonorrhoe untersucht werden.
- Bewerber, die jünger als 15 Jahre sind, müssen getestet werden, wenn in der Vergangenheit Gonorrhoe aufgetreten ist oder Grund für den Verdacht auf eine Infektion mit Gonorrhoe besteht.
Gonorrhoe-Screening
Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Es ist eine der am häufigsten gemeldeten übertragbaren Krankheiten in den Vereinigten Staaten. Personen mit Gonorrhoe leiden am häufigsten an Harnröhren- oder Gebärmutterhalsausfluss und schmerzhaftem Wasserlassen. Es ist jedoch meistens sowohl bei Männern als auch bei Frauen asymptomatisch, insbesondere wenn sich die Infektion im Pharynx, im Gebärmutterhals oder im Rektum befindet. Wenn Gonorrhoe bei Frauen unentdeckt und unbehandelt bleibt, kann sie letztendlich zu Komplikationen wie entzündlichen Erkrankungen des Beckens (PID), Tubennarben, Eileiterschwangerschaft und Unfruchtbarkeit führen.
Es ist wichtig, dass Gonorrhoe bei Antragstellern zur Anpassung des Status korrekt diagnostiziert wird. Durch die korrekte Diagnose von Gonorrhoe wird sichergestellt, dass betroffene Antragsteller eine angemessene Behandlung erhalten, Langzeitfolgen minimiert und die weitere Ausbreitung der Krankheit verringert wird.
Krankengeschichte
Um die Anamnese zu erhalten, sollte auch nach Urogenitalsymptomen gefragt werden. Männer mit Gonorrhoe können über Dysurie mit Penisausfluss berichten, während Frauen, die symptomatisch sind, unter vaginalem mukopurulentem Ausfluss, Beckenschmerzen oder Dyspareunie leiden können.
Körperliche Untersuchung
Die körperliche Untersuchung muss die Überprüfung auf Anzeichen im Zusammenhang mit Gonorrhoe bei Antragstellern ab 15 Jahren umfassen (und bei Antragstellern unter 15 Jahren, wenn in der Vergangenheit Gonorrhoe aufgetreten ist oder ein Verdacht auf eine Infektion mit Gonorrhoe besteht). Andere Manifestationen von Gonorrhoe, die untersucht werden sollten, umfassen Rachenausfluss, Hautausschlag, Augensymptome sowie Bauch- und Beckenempfindlichkeit. Eine Genitaluntersuchung ist jedoch nicht erforderlich.
Laboruntersuchungen
Zum Screening sollte ein Nukleinsäureamplifikationstest (NAAT) durchgeführt werden. Mit NAAT können Tests an Proben wie Urin (von Männern und Frauen), endozervikalen oder vaginalen Abstrichen (Frauen) oder Harnröhrenabstrichen (Männern) durchgeführt werden. Zivilchirurgen sollten Tests verwenden, die eine behördliche Genehmigung haben, und die Anweisungen auf den Produktbeilagen genau befolgen, um sicherzustellen, dass die richtige Probe für den Labortest verwendet wird, da die Entnahmemethoden und Probentypen variieren.
CDC ermutigt Zivilchirurgen, den am wenigsten invasiven Test für das Screening zu verwenden. Angesichts dieser Optionen sind die am wenigsten invasiven Tests der Urin-NAAT (Männer oder Frauen) oder der selbst gesammelte Vaginalabstrich (Frauen). CDC ermutigt Zivilchirurgen, diese Tests anzuwenden. Für selbst gesammelte Vaginalabstrich-NAAT-Tests sollten Zivilchirurgen Testkits verwenden, die auch anzeigen können, ob menschliche DNA vorhanden ist.
Bei symptomatischen Männern kann eine Gram-Färbung auf Harnröhrensekreten, die polymorphkernige Leukozyten mit intrazellulären gramnegativen Diplokokken zeigt, als diagnostisch angesehen werden. Eine negative Gram-Färbung kann jedoch nicht verwendet werden, um eine Infektion bei asymptomatischen Männern auszuschließen. Darüber hinaus ist eine Gram-Färbung bei endozervikalen, pharyngealen oder rektalen Proben oder bei Frauen nicht diagnostisch.
Viele Gonorrhoe-Tests testen automatisch auf Chlamydia trachomatis. Obwohl Chlamydien nicht in den Krankheiten von Bedeutung für die öffentliche Gesundheit in Teil 34 des Code of Federal Regulations (CFR) aufgeführt sind, können Zivilchirurgen Testkits verwenden, die sowohl nach Gonorrhoe als auch nach Chlamydien suchen, wenn keine eigenständigen Testkits für Gonorrhoe verfügbar sind. Wenn kombinierte Testkits verwendet werden, sollten die Antragsteller informiert werden. Antragstellern, die nur positiv auf Chlamydien testen, sollte eine Behandlung gemäß den Behandlungsrichtlinien der CDC für sexuell übertragbare Krankheiten (STD) angeboten werden. Wenn ein Antragsteller auf Chlamydien getestet wird, sollten die Ergebnisse auf dem Formular I-693 im Abschnitt „Sonstige Erkrankungen“dokumentiert werden. Wenn bei einem Antragsteller Chlamydien diagnostiziert und behandelt werden, sollte dies auch auf dem Formular I-693 im Abschnitt „Sonstige Erkrankungen“dokumentiert werden. Bei Antragstellern, bei denen Chlamydien diagnostiziert und erfolgreich behandelt wurden, sollte Chlamydien im Abschnitt „Sonstige Erkrankungen“des Formulars I-693 aufgeführt sein.
Allen Antragstellern, bei denen Gonorrhoe diagnostiziert wurde, sollte geraten werden, auf andere sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien, Syphilis und HIV getestet zu werden. Die Zustimmung zu HIV-Tests sollte Folgendes enthalten:
- Die Antragsteller verstehen, dass sie nicht auf HIV getestet werden müssen.
- Antragsteller verstehen, dass sie nicht von einem Zivilchirurgen auf HIV getestet werden müssen, wenn sie auf HIV getestet werden möchten.
- Die Antragsteller verstehen, dass Zivilchirurgen die Testergebnisse in die von ihnen ausgefüllten Unterlagen aufnehmen müssen.
Wenn der Antragsteller zustimmt, sollten Zivilchirurgen HIV-Tests durchführen, die den aktuellen Pflegestandards entsprechen, einschließlich Beratung vor und nach dem Test für den HIV-Test.
Gonorrhoe-Screening-Ergebnisse
- Antragsteller mit unbehandelter Gonorrhoe sind Klasse A. Nach Abschluss der Behandlung werden sie erneut als Klasse B eingestuft und sollten als solche auf dem Formular I-693 vermerkt werden.
- Die Bewertung ist abgeschlossen, wenn die erforderlichen Aspekte der medizinischen Untersuchung abgeschlossen sind und dem Antragsteller eine Gonorrhoe-Klassifizierung zugewiesen wurde.
Gonorrhoe-Behandlung
Zivilchirurgen müssen Gonorrhoe gemäß den STD-Behandlungsrichtlinien der CDC behandeln, die regelmäßig aktualisiert werden, bevor das Formular für den medizinischen Bericht ausgefüllt und unterschrieben wird.
Die Behandlung sollte vor Ort erfolgen und direkt beobachtet werden. Zivilchirurgen sollten empfehlen, auch Sexualpartner infizierter Antragsteller zu behandeln.
Bewertung Nachbehandlung
Ein Heilungstest unmittelbar nach Abschluss der Therapie ist vor Abschluss der medizinischen Untersuchung nach der Behandlung einer unkomplizierten urogenitalen oder rektalen Gonorrhoe, die mit einem der empfohlenen oder alternativen Behandlungsschemata behandelt wird, nicht erforderlich. Jeder Antragsteller, bei dem eine pharyngeale Gonorrhoe diagnostiziert wird und der mit einem alternativen Behandlungsschema behandelt wird, muss 14 Tage nach der Behandlung vor Abschluss der medizinischen Untersuchung einen NAAT- oder Kulturtest durchführen lassen. Der Test sollte vom Zivilchirurgen durchgeführt werden. Wenn der NAAT verwendet wird und positiv ist, sollte der Antragsteller vor der erneuten Behandlung eine Bestätigungskultur mit Tests zur Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln haben.
Bei Verdacht auf oder dokumentiertem Behandlungsversagen, das sich in Symptomen äußert, die nach der Behandlung bestehen bleiben, sollten Zivilchirurgen sowohl Kultur- als auch Arzneimittelanfälligkeitstests durchführen, da Nichtkulturtests keine Ergebnisse für die Arzneimittelanfälligkeit liefern können. Kulturkulturen erfordern endozervikale Abstriche (Frauen) oder Harnröhrenabstriche (Männer). Darüber hinaus erfordern Gonokokkenkulturen anspruchsvolle Anforderungen an Ernährung und Umweltwachstum. Optimale Wiederfindungsraten werden erreicht, wenn die Proben direkt inokuliert werden und wenn das Wachstumsmedium mit einer erhöhten CO 2 -Umgebung inkubiert wird.
Alle zusätzlichen Tests oder Behandlungen sollten auf dem Formular I-693 im Abschnitt „Sonstige Erkrankungen“dokumentiert werden.
Da bei Personen, die zuvor wegen Gonorrhoe behandelt wurden, eine hohe Prävalenz der Infektion mit N. gonorrhea festgestellt wurde, sollte allen Antragstellern, die wegen Gonorrhoe behandelt wurden, empfohlen werden, sie 3 Monate nach der Behandlung erneut zu testen. Diese Bewertung nach der Behandlung verhindert jedoch nicht den Abschluss der medizinischen Untersuchung zur Statusanpassung.
Seitenanfang
Dokumentation
Das Formular I-693, Bericht über die ärztliche Untersuchung und das Impfprotokoll, muss vollständig ausgefüllt, unterschrieben und gemäß den Anweisungen des Formulars in einen versiegelten Umschlag gelegt werden. Dies beinhaltet die Zuweisung einer Klassifizierung auf dem Formular I-693, wenn ein Antragsteller Klasse A oder Klasse B für Gonorrhoe ist
Für Antragsteller, die vor der Einwanderung in die USA eine Gonorrhoe-Behandlung benötigen, muss der Zivilchirurg Folgendes dokumentieren:
- Labortest zur Diagnose
- Erhaltenes Arzneimittelschema (einschließlich Dosen, Dosierungseinheiten und Verabreichungswege aller Medikamente), Startdatum, Abschlussdatum und alle Unterbrechungsperioden.
- Beobachteter klinischer Verlauf, wie klinische Verbesserung oder mangelnde Verbesserung während und nach der Behandlung, einschließlich Auflösung der Symptome und Anzeichen sowie etwaiger Arzneimittelreaktionen.
Seitenanfang
Glossar der Abkürzungen
Akronym | Vollständige Phrase |
---|---|
CDC | Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, USA |
DGMQ | Abteilung für globale Migration und Quarantäne |
DHS | Heimatschutzministerium |
DOS | Außenministerium |
HIV | Humanes Immundefizienzvirus |
NAAT | Nukleinsäureamplifikationstest |
STD | Geschlechtskrankheit |
USCIS | Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsbehörde der Vereinigten Staaten |
Beliebt nach Thema
Gonorrhoe

Diese häufige Krankheit kann Infektionen der Genitalien, des Rektums und des Rachens verursachen. Besuchen Sie die CDC-Krankheit der Woche
Antibiotikaresistenz Bedroht Gonorrhoe-Behandlung Pressemitteilung,

Zur sofortigen Veröffentlichung: 14. Juli 2016Kontakt: Nationales Zentrum für HIV / AIDS, Virushepatitis, sexuell übertragbare Krankheiten und TB-Prävention(404) 639-8895 |RessourcenGrafikDatenblattMMWRLaut den heute im wöchentlichen Bericht über Morbidität und Mortalität veröffentlichten CDC-Ergebnissen tritt eine Resistenz gegen Azithromycin auf, ein Antibiotikum zur Behandlung von Gonorrhoe.CDC empf
STD-Überwachungsbericht Pressemitteilung: Nationale Daten Für Gonorrhoe, Chlamydien Und Syphilis

Zur sofortigen Veröffentlichung: 19. Oktober 2016Kontakt: Nationales Zentrum für HIV / AIDS, Virushepatitis, sexuell übertragbare Krankheiten und TB-Prävention(404) 639-8895 |Erweiterte Präventionsbemühungen angesichts der Zunahme erforderlich, insbesondere für diejenigen, die am stärksten gefährdet sindRessourcenVollständiges Reportpdf-SymbolFact Sheetpdf-SymbolGrafikAudioDie Gesamtzahl der im Jahr 2015 gemeldeten kombinierten Fälle von Chlamydien, Gonorrhoe und Syphili
Zwei Neue Vielversprechende Behandlungsschemata Für Gonorrhoe Pressemitteilung - Newsroom - NCHHSTP

Zur sofortigen Veröffentlichung: Montag, 15. Juli 2013Kontakt: Nationales Zentrum für HIV / AIDS, Virushepatitis, sexuell übertragbare Krankheiten und TB-Prävention(404) 639-8895Kontakt: Nationales Institut für Allergie und Infektionskrankheitenxterne Ikone(301) 402-1663Zusätzliche Optionen dringend erforderlichZwei neue Antibiotika-Therapien unter Verwendung bestehender Medikamente - injizierbares Gentamicin in Kombination mit oralem Azithromycin und oralem Gemifloxacin in
CDC Empfiehlt Kein Orales Medikament Mehr Zur Behandlung Von Gonorrhoe Pressemitteilung - Newsroom - NCHHSTP

Zur sofortigen Veröffentlichung: Donnerstag, 9. August 2012Kontakt: Nationales Zentrum für HIV / AIDS, Virushepatitis, sexuell übertragbare Krankheiten und TB-Prävention(404) 639-8895Änderungen sind entscheidend, um die letzte wirksame Behandlungsoption zu erhaltenDie Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfehlen das orale Antibiotikum Cefixim in den USA nicht mehr als Erstbehandlungsoption für Gonorrhoe, da die Bakterien, die Gonorrhoe verursachen, mögl