- Vorwort
- Schlüssel Konzepte
- Syphilis-Screening
- Syphilis-Screening-Ergebnisse und Reisefreigabe
- Syphilis-Behandlung
- Verzicht
- Dokumentation
- Glossar der Abkürzungen
Vorwort
Das medizinische Screening auf Syphilis bei Ausländern, die einen Immigranten- oder Flüchtlingsstatus beantragen, sowie bei Nicht-Immigranten, für die eine ärztliche Untersuchung im Ausland erforderlich ist, im Folgenden als Antragsteller bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil der einwanderungsbezogenen medizinischen Bewertung. Da es schwierig sein kann, Syphilis zu diagnostizieren und zu behandeln, bieten diese Anweisungen den Panel-Ärzten eine Methode zur Aufzeichnung der Ergebnisse der medizinischen Untersuchung sowie zusätzliche Anleitungen für den Panel-Arzt bei der Klassifizierung von Antragstellern.
Die Anweisungen in diesem Dokument ersetzen alle vorherigen technischen Anweisungen, Aktualisierungen der technischen Anweisungen, Memoranden und Briefe an Panel-Ärzte sowie Memoranden und Briefe an internationale Neuansiedlungsorganisationen für Flüchtlinge. Diese Anweisungen sind für das Syphilis-Screening und die Behandlung bei allen Antragstellern zu befolgen und gelten ab dem 1. Juli 2018.
Weitere Informationen zur medizinischen Untersuchung für Antragsteller auf US-Einwanderung finden Sie auf der Webseite Technische Anweisungen für Panel-Ärzte.
Schlüssel Konzepte
- Alle Antragsteller ab 15 Jahren müssen auf Anzeichen von Syphilis untersucht werden.
- Bewerber, die jünger als 15 Jahre sind, müssen getestet werden, wenn Grund zu der Annahme einer Infektion mit Syphilis besteht oder wenn in der Vergangenheit Syphilis aufgetreten ist.
Syphilis-Screening
Syphilis ist eine sexuell übertragbare systemische Erkrankung, die durch das Bakterium Treponema pallidum subspecies pallidum verursacht wird. Die Krankheit wurde wegen ihrer Vielzahl von Anzeichen und Symptomen oft als „der große Nachahmer“bezeichnet, wobei verschiedene Stadien unterschiedliche klinische Manifestationen aufweisen. Es gibt drei Infektionsstadien (primäre, sekundäre und frühe latente Erkrankung) und zwei nichtinfektiöse Stadien (späte latente und tertiäre Erkrankung). Unbehandelte Syphilis kann fortschreiten und zu schwerwiegenden Langzeitfolgen und selten zum Tod führen.
Krankengeschichte
Um die Krankengeschichte des Antragstellers zu erhalten, sollte er sich nach der Vorgeschichte und der Behandlung der Syphilis erkundigen. ein Sexualpartner mit Syphilis; oder jede Vorgeschichte von schmerzlosen Wunden an den Genitalien, dem Anus oder dem Mund oder einem Ausschlag am Körper, insbesondere an den Handflächen oder Fußsohlen.
Körperliche Untersuchung
Wenn die Anamnese oder serologische Tests naheliegend sind, kann eine körperliche Untersuchung erforderlich sein, die eine Beurteilung auf Mundschmerzen (Chancres) oder Hautausschläge am Körper, insbesondere an den Handflächen oder Fußsohlen (ein Merkmal einer Syphilis-Infektion) umfassen sollte das ist unter anderen Bedingungen ungewöhnlich). Eine Genitaluntersuchung ist nicht erforderlich, es sei denn, der Antragsteller verfügt über eine Krankengeschichte, die auf eine aktuelle Syphilisdiagnose, Befunde einer körperlichen Untersuchung im Einklang mit einer frühen Syphilis (z. B. Hautausschlag, orale Läsionen) oder positive nicht-reponemale und treponemale Testergebnisse hinweist. Diese Antragsteller sollten sich auch einer Untersuchung auf genitale, anale oder perianale Wunden unterziehen, um das Stadium der Syphilis zu bestimmen. Mit Syphilis konsistente Wunden sind typischerweise schmerzlose, verhärtete, saubere Genital-, Rektal- oder Mundgeschwüre auf sauberer Basis. Regionale Lymphadenopathie kann bei primärer oder sekundärer Syphilis vorliegen. Antragsteller mit reaktiven serologischen Tests im Einklang mit Syphilis sollten speziell nach klinischen Symptomen oder Anzeichen einer Neurosyphilis befragt und auf diese untersucht werden (z. B. Funktionsstörung des Hirnnervs, Meningitis, Schlaganfall, akuter oder chronisch veränderter Geisteszustand, Verlust des Vibrationsgefühls und auditorische oder Augenanomalien). Neurosyphilis kann in jedem Stadium der Infektion auftreten.
Anamnesen oder klinische Anzeichen, die auf eine Syphilis bei Kindern hinweisen, müssen mit serologischen Tests ordnungsgemäß bewertet werden. Die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung der angeborenen Syphilis bei Säuglingen können nichtimmune Hydrops, Gelbsucht, Hepatosplenomegalie, Rhinitis, Hautausschlag und Pseudoparalyse einer Extremität umfassen. Bei älteren Kindern können Anzeichen einer unbehandelten angeborenen Infektion interstitielle Keratitis (5-20 Jahre), Taubheit des achten Hirnnervs (10-40 Jahre), Hutchinson-Zähne (zapfenförmige, gekerbte zentrale Schneidezähne), vordere Verbeugung von sein die Schienbeine, Frontal Bossing, Maulbeermolaren, Sattelnase, Rhagaden (lineare Narben um den Mund) und Cluttons Gelenke (symmetrische, schmerzlose Schwellung der Knie).
Laboruntersuchungen
Obwohl es verschiedene Labortestansätze für das Syphilis-Screening gibt, empfiehlt CDC weiterhin den traditionellen Testalgorithmus, der mit einem nicht-reponemalen Test beginnt, anstelle eines umgekehrten Testalgorithmus, der mit einem Treponemal-Test beginnt. Der traditionelle Algorithmus ist der Ansatz, der von Panel-Ärzten verwendet werden muss. Alle von Panel-Ärzten verwendeten Tests müssen von entsprechend ausgebildeten Technologen nach Standardarbeitsanweisungen in einem qualifizierten Labor durchgeführt werden, das in ein externes Qualitätssicherungsprogramm (z. B. Eignungsprüfung) aufgenommen wurde.
Zum Screening sollte zunächst ein nicht-reponemaler Test (dh Venereal Disease Research Laboratory [VDRL] oder Rapid Plasma Reagin [RPR]) verwendet werden. Bei positiven oder reaktiven Ergebnissen bei Screening-Tests muss ein quantitatives Titer-Ergebnis (z. B. 1: 8) angegeben und im Arbeitsblatt zur Krankengeschichte und körperlichen Untersuchung (DS-3026) dokumentiert werden. Positive oder reaktive Ergebnisse bei Screening-Tests sollten mit einem Treponemaltest bestätigt werden. Die folgenden Tests dürfen für Bestätigungstests verwendet werden: T. pallidum-Test auf passive Partikelagglutination (TP-PA), Treponema pallidum-Hämagglutination (TPHA), Enzymimmunoassays (EIAs), Chemilumineszenz-Immunoassays (CIAs), fluoreszierender treponemaler Antikörper absorbiert (FTA-ABS) -Tests, Immunoblots (verwenden Sie Produkte dieses Tests, die entweder von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen oder von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen wurden) oder treponemale Schnelltests (verwenden Sie Produkte dieses Tests, die sind entweder von der US-amerikanischen FDA zugelassen oder von der WHO empfohlen). Die Tests müssen in dieser Reihenfolge durchgeführt werden.
Syphilis-Tests müssen zum Zeitpunkt der medizinischen Vorsorgeuntersuchung und in dem in der Vereinbarung mit dem Panel-Arzt angegebenen Labor durchgeführt werden. Tests, die an anderer Stelle oder vor der Untersuchung des Antragstellers durch den Panelarzt durchgeführt werden, sind nicht zulässig.
Bei Kindern mit körperlichen Stigmata in der Vorgeschichte, die auf eine Syphilis-Infektion hinweisen, sollte ein nicht-reponemaler Test durchgeführt werden, gefolgt von einem bestätigenden treponemalen Test, falls positiv. Ältere Säuglinge (im Alter von ≥ 1 Monat) und Kinder, bei denen reaktive serologische Tests auf Syphilis durchgeführt wurden, sollten mütterliche Serologie und Aufzeichnungen überprüfen lassen, um festzustellen, ob sie angeborene oder erworbene Syphilis haben und ob sie zuvor behandelt wurden. Jedes Kind, bei dem das Risiko einer unbehandelten angeborenen Syphilis besteht, sollte behandelt werden, und es sollte empfohlen werden, eine vollständige Bewertung vorzunehmen, die je nach vorheriger dokumentierter Bewertung eine Liquoranalyse, ein vollständiges Blutbild und ein Differential sowie Röntgenaufnahmen mit langen Knochen umfassen kann. Eine dunkelfeldmikroskopische Untersuchung verdächtiger Läsionen oder Körperflüssigkeiten (z. B. Nasenausfluss) sollte ebenfalls durchgeführt werden. Panel-Ärzte sollten sich an die Behandlungsrichtlinien für sexuell übertragbare Krankheiten (STD) der CDC halten, um spezifische Anleitungen für Tests bei Kindern zu erhalten.
HIV-Tests sollten allen Antragstellern empfohlen werden, bei denen positive nicht-reponemale und treponemale Testergebnisse diagnostiziert wurden. Die Zustimmung zu HIV-Tests sollte Folgendes enthalten:
- Die Antragsteller verstehen, dass sie nicht auf HIV getestet werden müssen.
- Die Antragsteller verstehen, dass sie, wenn sie auf HIV getestet werden möchten, nicht von einem Panel-Arzt auf HIV getestet werden müssen.
- Die Antragsteller verstehen, dass die Panel-Ärzte die Testergebnisse in die von ihnen ausgefüllten Unterlagen aufnehmen müssen.
Wenn der Antragsteller zustimmt, sollten Panel-Ärzte HIV-Tests durchführen.
Syphilis-Screening-Ergebnisse und Reisefreigabe
- Bewerber mit einem positiven (oder reaktiven) nicht-reponemalen Screening-Test (dh RPR oder VDRL) und einem negativen treponemalen spezifischen Bestätigungstest sind keine Klasse für Syphilis.
- Antragsteller mit einem positiven (oder reaktiven) nicht-reponemalen Screening-Test (dh RPR oder VDRL) und einem positiven treponem-spezifischen Bestätigungstest sind Klasse A für Syphilis und bleiben bis zur Behandlung Klasse A.
- Nach Abschluss der Behandlung werden die Antragsteller als Klasse B eingestuft.
- Die Bewertung ist abgeschlossen, wenn die erforderlichen Aspekte der medizinischen Untersuchung abgeschlossen sind und dem Antragsteller eine Syphilis-Klassifizierung zugewiesen wurde.
- Reisefreigaben für Syphilis gelten für den gleichen Zeitraum wie die Tuberkulose-Screening-Bewertung des Antragstellers.
Es ist wichtig, dass die Syphilis richtig diagnostiziert wird. Durch die korrekte Diagnose der Syphilis wird sichergestellt, dass betroffene Antragsteller eine angemessene Behandlung erhalten, die Langzeitfolgen minimiert und die weitere Ausbreitung der Krankheit verringert.
Tabelle 1. Nicht-reponemale und treponemale Testergebnisse und Syphilis-Klassifikationen
Treponemale Testergebnisse | ||
---|---|---|
Nicht-reponemale Testergebnisse | Reaktiv | Nicht reaktiv |
Reaktiv> 1: 8 |
|
|
Reaktiv <1: 8 |
|
|
Nicht reaktiv |
|
Syphilis-Behandlung
Panel-Ärzte müssen Syphilis gemäß den Behandlungsrichtlinien der CDC für sexuell übertragbare Krankheiten (STD) behandeln, die regelmäßig aktualisiert werden.
- Einzelheiten zu Tests und Behandlungen müssen auf dem Arbeitsblatt zur Krankengeschichte und körperlichen Untersuchung (DS-3026) angegeben werden.
- Benzathin-Penicillin G (BPG) ist das bevorzugte Behandlungsschema für Syphilis. Obwohl bekannt ist, dass alternative Therapien wirksam sind, sollten Antragsteller darüber informiert werden, dass BPG die erste Empfehlung in den Richtlinien für das STD-Management in den USA und der WHO ist.
- Zur Behandlung von Neurosyphilis, angeborener Syphilis oder Syphilis bei schwangeren Frauen stehen keine bewährten Alternativen zu injizierbaren Penicillin-Therapien zur Verfügung. Daher wird infizierten Antragstellern mit einer Penicillinallergie in der Vorgeschichte, die an Neurosyphilis oder angeborener Syphilis leiden oder schwanger sind, empfohlen, desensibilisiert und mit Penicillin behandelt zu werden, wenn geeignete Einrichtungen verfügbar sind.
Behandlung - Nachuntersuchung
- Erwachsene Antragsteller, die wegen Syphilis behandelt wurden, sollten von Panel-Ärzten darüber informiert werden, dass sie in 6 Monaten eine Nachsorge für die klinische und serologische Neubewertung benötigen (3 Monate, wenn sie HIV-positiv sind und wegen primärer oder sekundärer Syphilis behandelt werden).
- Kinder sollten 2-3 Monate nach der Behandlung eine Nachsorge erhalten. Dieses Follow-up hat keinen Einfluss auf die Gültigkeitsdauer der Prüfung.
Verzicht
- Eine Bestimmung ermöglicht es Antragstellern, die sich einer Behandlung wegen Syphilis unterziehen, einen Verzicht auf Klasse A zu beantragen.
- Ausnahmen sind nach Abschluss der Behandlung nicht mehr erforderlich, da der Antragsteller als Klasse B für Syphilis eingestuft wird.
Eine Bestimmung ermöglicht es Antragstellern mit einer körperlichen Störung der Klasse A, einen Antrag auf Befreiung von der Klasse A zu stellen. Wenn der Antragsteller einen Verzicht anstreben möchte, muss ein Antrag auf Verzicht auf Unzulässigkeitsgründe (I-601 bzw. I-602 für Einwanderer bzw. Flüchtlinge) ausgefüllt werden. Diese Ausnahmeregelungen werden dem Ministerium für innere Sicherheit (DHS), den US-amerikanischen Behörden für Staatsbürgerschaft und Einwanderung (USCIS) auf individueller Basis vorgelegt. Die CDC-Abteilung für globale Migration und Quarantäne (DGMQ) überprüft auch die Ausnahmeregelungen und die unterstützende ärztliche Untersuchung, um der anfragenden Stelle (Department of State oder DHS, USCIS) eine Stellungnahme zu diesem Fall abzugeben. Durch die Überprüfung des Verzichts und der unterstützenden Unterlagen zur medizinischen Untersuchung durch die DGMQ soll sichergestellt werden, dass der Antragsteller ordnungsgemäß eingestuft wurde und ein geeigneter US-amerikanischer Gesundheitsdienstleister für den Antragsteller ermittelt wurde. DHS, USCIS hat die letzte Befugnis, über den Antrag auf Befreiung zu entscheiden.
Dokumentation
- Alle medizinischen Unterlagen, einschließlich etwaiger Laborberichte, müssen den erforderlichen DS-Formularen beigefügt werden.
- Die auf den DS-Formularen aufgezeichneten Informationen sollten in englischer Sprache verfasst und eingegeben sein.
- Antragsteller mit Syphilis der Klasse A sollten nach ihrer Entdeckung der US-Botschaft gemeldet werden, indem alle erforderlichen medizinischen Unterlagen per Kurier oder auf andere sichere Weise gesendet werden.
Das Department of State (DOS) muss einen Bericht über die ärztliche Untersuchung durch den Panel-Arzt (DS-2054), das Arbeitsblatt zur Impfdokumentation (DS-3025), das Arbeitsblatt zur Krankengeschichte und körperlichen Untersuchung (DS-3026) und das Arbeitsblatt zur Tuberkulose (DS-3030) erstellen vollständig ausgefüllt und im Reisepaket des Antragstellers enthalten sein. Dies beinhaltet die Zuweisung einer Klassifizierung im Formular "Bericht über die ärztliche Untersuchung durch den Panel-Arzt", wenn ein Antragsteller der Klasse A oder Klasse B für Syphilis angehört. Nach Abschluss der Behandlung sollte die Klassifizierung des Antragstellers für Syphilis von Klasse A in Klasse B geändert werden. Unvollständige Unterlagen können dazu führen, dass bei der Ankunft in den US-Einreisehäfen die Erteilung eines Visums oder die Benennung des Status als medizinischer Halt verweigert wird.
Bitte beachten Sie: Am 8. Februar 2018 wurden die Syphilis-TIs aktualisiert, um die aktuellen Labortests widerzuspiegeln und den CDC-Behandlungsrichtlinien zu entsprechen.
Für Antragsteller, die vor der Einwanderung in die USA eine Syphilis-Behandlung benötigen, muss der Panel-Arzt Folgendes dokumentieren:
- Ergebnisse von treponemalen und nicht-treponemalen Tests, einschließlich Titern für nicht-reponemale Tests. Die Art des verwendeten Tests sollte notiert werden
- Stadium der Syphilis basierend auf Anamnese und klinischen Befunden
- Erhaltenes Arzneimittelschema (einschließlich Dosen, Dosierungseinheiten und Verabreichungswege aller Medikamente), Startdatum, Abschlussdatum und alle Unterbrechungsperioden.
- Klinischer Verlauf, wie klinische Verbesserung oder mangelnde Verbesserung während und nach der Behandlung der primären oder sekundären Syphilis, einschließlich der Auflösung von Symptomen und Anzeichen sowie etwaiger Arzneimittelreaktionen.
Glossar der Abkürzungen
Akronym | Vollständige Phrase |
---|---|
CDC | Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, USA |
CIA | Chemilumineszenz-Immunoassay |
CSF | Zerebrospinalflüssigkeit |
DGMQ | Abteilung für globale Migration und Quarantäne |
DHS | Heimatschutzministerium |
DOS | Außenministerium |
UVP | Enzymimmunoassay |
FTA-ABS | Fluoreszierender treponemaler Antikörper absorbiert |
HIV | Humanes Immundefizienzvirus |
RPR | Schnelle Plasma-Reagin |
STD | Geschlechtskrankheit |
TP-PA | Passiver Partikelagglutinationstest von T. pallidum |
USCIS | Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsbehörde der Vereinigten Staaten |
US FDA | US Food and Drug Administration |
VDRL | Forschungslabor für Geschlechtskrankheiten |
WER | Weltgesundheitsorganisation |
Nützliche Weblinks
- Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten Syphilis Fact Sheet
- Technische Anweisungen für Panel-Ärzte
- United States STD Treatment Guidelines
Beliebt nach Thema
Ebola-Virus-Krankheit Informationen Für Ärzte Im US-Gesundheitswesen - Für Ärzte - Ebola (Ebola-Virus-Krankheit) - Ebola Hämorrhagisches Fieber

Für wen dies ist : Krankenhauskliniker und andere US-amerikanische Gesundheitsdienstleister.Wofür dies gedacht ist : Bereitstellung aktualisierter Informationen über die Ebola-Virus-Krankheit (EVD) für Ärzte, die in US-amerikanischen Krankenhäusern und Gesundheitskliniken arbeiten.Verwe
Was Gesundheitsdienstleister Gegen Syphilis Tun Können - Syphilis

Syphilis ist vermeidbar und behandelbar… und möglicherweise nicht auf Ihrem RadarJeder dritte Arzt hat keine postmedizinische Ausbildung in sexuell übertragbaren Krankheiten erhalten. Und wenn das Wissen um Syphilis das Wissen um Medizin ist, sind zu viele Anbieter jetzt stark benachteiligt. Wen
Was MSM Gegen Syphilis Tun Kann - Syphilis

Und Syphilis ist …?Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in den Medien nicht viel Beachtung findet. Das heißt aber nicht, dass Sie es nicht auf Ihrem Radar haben sollten. Obwohl es einfach zu verhindern ist und mit der richtigen Behandlung geheilt werden kann, kann es sehr schwerwiegende Gesundheitsprobleme verursachen, wenn es nicht behandelt wird. Unb
Was Schwangere Frauen Gegen Syphilis Tun Können - Syphilis

Als werdende Mutter werden Sie ständig daran erinnert, was Sie tun oder nicht tun sollten und worüber Sie sich Sorgen machen sollten und was nicht, wenn es darum geht, die Gesundheit Ihres sich entwickelnden Babys zu schützen. Während Schwangerschaftsängste normal sind, ist der beste Weg, mit ihnen umzugehen, informiert und vorbereitet zu sein. Wenn
Informationen Für Ärzte - Ärzte - Bestimmte Gruppen

Anamnese, Dauer und Fortschreiten der Krankheit sowie Labortests für andere häufige Ursachen von Enzephalitis helfen zu bestimmen, ob Tollwut auf der Differentialdiagnoseliste für einen Patienten stehen sollte. Die Anamnese ist wichtig, um eine mögliche Exposition gegenüber Tollwut und anderen Enzephalitiden festzustellen. Toll