2023 Autor: Stephanie Arnold | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 09:29
Vor der Entwicklung einer elektronischen Datenbank für Wasserinspektionsdaten ist es wichtig, dass Personen mit unterschiedlichem Fachwissen zusammenarbeiten, um festzustellen, welche Daten zur Unterstützung der Programmplanung, -umsetzung und -bewertung erforderlich sind. Zum Beispiel verfügen Umweltmediziner über technisches Wissen über den Betrieb und die Wartung von öffentlichen Gewässern und über Inspektionserfahrung, Epidemiologen sind in der Analyse von Daten erfahren und IT-Spezialisten verfügen über Fachwissen in der Entwicklung und Pflege elektronischer Datenbanken. Gemeinsam festlegen, welche Daten erfasst werden müssen und wie die Datenerfassung und der Datenbankaufbau so gesteuert werden, dass die Datenanalyse optimal ermöglicht wird.
Um die Planung, Durchführung und Bewertung von Wasserprogrammen für die Umweltgesundheit zu unterstützen, sollten staatliche und lokale IT-Teams für die öffentliche Gesundheit elektronische Inspektionsdaten untersuchen, um:
- Bestimmen Sie die Häufigkeit sofortiger Schließungen und individueller Verstöße.
- Charakterisierung der Verteilung von sofortigen Schließungen und individuellen Verstößen nach Wassereinrichtung (z. B. Hotel / Motel oder Wasserpark), Veranstaltungsort (z. B. Pool oder Whirlpool / Spa), Pooltyp (z. B. Planschbecken und interaktiver Wasserspielort); und,
- Überwachen Sie im Laufe der Zeit die Anteile der Inspektionen, die zum sofortigen Abschluss führen, oder identifizieren Sie einen bestimmten Verstoß.
Die Erfassung elektronischer Daten am Beobachtungspunkt (z. B. mit einem Handheld-Computer) ist ideal, aber nicht immer möglich. Eine weitere Option ist das Scannen von Datenerfassungsformularen, um die Dateneingabeaufwand zu verringern. Durch die Veröffentlichung elektronischer Inspektionsberichte im Internet kann die Öffentlichkeit die Inspektionsergebnisse überprüfen, bevor sie entscheidet, in welchen öffentlichen Wasseranlagen sie schwimmen soll. Auf die gleiche Weise können sie anhand der Inspektionsergebnisse der Lebensmittelbetriebe entscheiden, in welchen Einrichtungen sie essen möchten.
Weitere Informationen finden Sie im CDC-Bericht zu Verstößen gegen häufige Poolinspektionen, der diese Empfehlungen unterstützt.
Empfehlungen und Gründe für die Poolinspektion Datenerfassung und Datenbankkonstruktion
Empfehlung | Analyseergebnis oder Begründung |
Richten Sie eine Datenbank mit entweder einer Zeile pro identifiziertem Verstoß ein (und notieren Sie, welche Inspektionselemente gegebenenfalls nicht inspiziert wurden) oder einer Zeile pro Inspektion mit einer Spalte für jedes einzelne Inspektionselement. | Erleichtert die Datenanalyse. |
Richten Sie die Datenbank so ein, dass die Codes / Nummern für jeden Prüfgegenstand im Datensatz mit den Codes / Nummern für jeden entsprechenden Gegenstand im Prüfformular übereinstimmen. | Reduziert Dateneingabefehler und erleichtert die Datenanalyse und -interpretation. |
Richten Sie eine einzige Datenbank ein, um Daten zu erfassen. ALLE Inspektionen, die in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt wurden, nicht nur eine Teilmenge. | Hilft bei der Analyse des gesamten Datensatzes. |
Entwerfen Sie die Datenbank so, dass sie flexibel ist und Datenfelder sich im Laufe der Zeit ändern können. |
Ermöglicht die Änderung der Datenbank mit sich ändernden öffentlichen Gesundheitscodes für öffentliche Wasseranlagen und sich ändernden Programmanforderungen. Hinweis: Änderungen an der Datenerfassung oder -eingabe können die Analyse von Trends im Zeitverlauf ausschließen. |
Begrenzen Sie jedes Datenfeld auf einen einzelnen Prüfpunkt. | Erleichtert die Datenanalyse und -interpretation. |
Legen Sie für jedes einzelne Prüfelement Wertgrenzen für die Dateneingabe fest (z. B. ein Dropdown-Menü bereitstellen). | Reduziert Dateneingabefehler und erleichtert die Datenanalyse. |
Geben Sie für jede Wasseranlage eine eindeutige Kennung an. | Erzeugt für jede Wasseranlage eine Verletzungshistorie. |
Geben Sie eine eindeutige Kennung (z. B. Genehmigungsnummer) für jeden Wasserstandort (z. B. Pool, Spa) in einer Wasseranlage an. | Erzeugt einen Verstoßverlauf für jeden aquatischen Veranstaltungsort. |
Geben Sie für jede Inspektion jedes aquatischen Veranstaltungsortes eine eindeutige Kennung an (dh schließen Sie nicht mehrere Veranstaltungsorte in ein Inspektionsprotokoll ein). | Erleichtert die Datenanalyse durch Inspektion. |
Geben Sie die Einstellung der Wasseranlage an (z. B. Hotel / Motel oder Wasserpark). | Ermöglicht die Identifizierung von Unterschieden in Betrieb und Wartung anhand der Einstellung der Wasseranlage. |
Geben Sie den Veranstaltungsort an (z. B. Pool oder Whirlpool / Spa). | Ermöglicht die Identifizierung von Unterschieden in Betrieb und Wartung nach Veranstaltungsorttyp. |
Geben Sie den Pooltyp an (z. B. Planschbecken oder interaktiver Wasserspielplatz). | Ermöglicht die Identifizierung von Unterschieden in Betrieb und Wartung nach Pooltyp. |
Geben Sie den Wasserstandort an (z. B. drinnen oder draußen). | Ermöglicht die Identifizierung von Unterschieden bei Betrieb und Wartung nach Standort. |
Geben Sie die Art der durchgeführten Inspektion an (z. B. Routine-, Nachverfolgungs- oder Reklamationsinspektion). | Bietet eine Zählung der Inspektionen. |
Identifizieren Sie den Inspektor, der die Inspektion durchgeführt hat. | Ermöglicht die Identifizierung von Unterschieden zwischen Inspektoren. |
Protokollierungszeit für die Inspektion erforderlich. | Bewertet den Ressourcenbedarf. |
Geben Sie den Desinfektionsmitteltyp an. | Unterscheidet zwischen Desinfektionsmitteln, die unterschiedliche erforderliche Mindest- oder Höchstkonzentrationen aufweisen können. |
Geben Sie die tatsächlichen numerischen Werte an, die für das gesamte und das freie Desinfektionsmittel, Cyanurat und den pH-Wert gemessen wurden, oder beachten Sie, dass keine Messung durchgeführt wurde. Hinweis: Es ist wichtig, dieses Feld nur auf numerische Daten zu beschränken (einschließlich Zeichen wie erhöht den Bedarf an Datenbereinigung). |
Ermöglicht die Analyse von Wasserqualitätsdaten und ist erforderlich, wenn vorgeschriebene Wasserqualitätsparameter minimale oder maximale Konzentrationen mit unterschiedlichen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit aufweisen. Hinweis: Zur Berechnung der kombinierten Desinfektionsmittelwerte können Gesamt- und freie Desinfektionsmittelwerte verwendet werden. |
Geben Sie an, ob festgestellt wurde, dass jeder Prüfgegenstand nicht den Anforderungen entspricht, nicht eingehalten wurde oder nicht anwendbar ist. | Ermöglicht die Bestimmung der Anzahl von Inspektionen im Nenner der Anteile von Inspektionen mit identifizierten Verstößen. Proportionen können verwendet werden, um Trends im Zeitverlauf zu verfolgen. |
Geben Sie das Prüfergebnis an (z. B. sofortiges Schließen). | Bietet eine Zählung der Inspektionsergebnisse. |
Geben Sie an, welche Verstöße zu einer sofortigen Schließung geführt haben, wenn die Inspektion zu einer sofortigen Schließung geführt hat. | Bietet eine Zählung von Verstößen, die zur sofortigen Schließung führen. |
Standardisieren Sie die Notizen des Inspektors (z. B. stellen Sie ein Dropdown-Menü bereit). | Erleichtert die Dateneingabe und -analyse. Die Notizen des Inspektors (z. B. für den pH-Wert „Der pH-Wert ist zu niedrig und muss erhöht werden“) enthalten detaillierte Informationen. |
Priorisieren Sie die Dateneingabe für Inspektionsgegenstände mit den größten Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit (dh die Identifizierung entsprechender Verstöße kann zu einer sofortigen Schließung führen, da die Verstöße eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellen), wenn die Dateneingabe zu ressourcenintensiv ist. | Erleichtert die Dateneingabe. |
Empfohlen:
Im Schwimmen Der Dinge (3:52) - CDC-TV

In einer unterhaltsamen Erinnerung zeigen Ihnen Experten, wie Sie Ihre Familie diesen Sommer gesund und sicher im Wasser halten können
Globales Team Für Wasser-, Sanitär- Und Hygiene-Epidemiologie Abteilung Für Die Prävention Von Durch Wasser übertragenen Krankheiten

Teamleiter: Eric Mintz, MDDie weltweit führende epidemiologische Abteilung für wasserbedingte Krankheiten im Nationalen Zentrum für neu auftretende und zoonotische Infektionskrankheiten der CDC .Mission: Bereitstellung von Fachwissen und Maßnahmen zur Rettung von Menschenleben und zur Verringerung von Krankheiten durch Verbesserung des weltweiten Zugangs zu gesundem und sicherem Wasser, angemessenen sanitären Einrichtungen und verbesserter Hygiene.Unse
Labor Für Wasser-, Sanitär- Und Hygieneteams Abteilung Für Die Prävention Von Durch Wasser übertragenen Krankheiten

Teamleiterin: Jennifer Murphy, PhDDie führende Laboreinheit für häusliche und globale Wasser-, Sanitär- und Hygienekrankheiten (WASH), die in der natürlichen Umgebung im Nationalen Zentrum für neu auftretende und zoonotische Infektionskrankheiten der CDC gefunden wurden .Unser
Programm Für Gesundheitsstudien - Programm Für Sauberes Wasser Für Die Gesundheit - Forschung Im Bereich Wasser

In den Gesundheitsstudien von NCEH werden Risiken für die Exposition und gesundheitliche Auswirkungen nicht infektiöser Kontaminanten im Trinkwasser (z. B. Metalle, Pestizide, Nitrate, giftige Chemikalien) untersucht, um gefährliche Expositionen zu identifizieren und Empfehlungen zur Minimierung der Exposition und zur Verringerung der Risiken für die öffentliche Gesundheit zu entwickeln.Es g
Planung Und Schulung Für Einen Notfall Im Zusammenhang Mit Wasser, Sanitären Einrichtungen Und Hygiene (WASH) Notfälle Und Ausbrüche Im Zusammenhang Mit Wasser, Sanitären Einrichtu

Diese Seite enthält Links zu Webseiten, Toolkits, Berichten und anderen relevanten Informationen, mit denen Angehörige der Gesundheitsberufe, Wasserversorger, Ersthelfer, Angehörige der Gesundheitsberufe und andere Personen WASH-bezogene Notfälle planen, vorbereiten und trainieren können.Plan