
Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Behinderungen häufiger als Menschen ohne Behinderung berichten:
- Schlechtere allgemeine Gesundheit.
- Weniger Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung.
- Rauchen und körperliche Inaktivität.
Menschen mit Behinderungen brauchen Gesundheitsfürsorge und Gesundheitsprogramme aus den gleichen Gründen wie alle anderen - um gesund, aktiv und Teil der Gemeinschaft zu bleiben.
Obwohl der Prozentsatz geringer ist als bei Menschen ohne Behinderung, geben die meisten Menschen mit Behinderungen an, dass ihre Gesundheit gut, sehr gut oder ausgezeichnet ist. Gesund zu sein bedeutet für uns alle dasselbe - gesund zu werden und zu bleiben, damit wir ein erfülltes, aktives Leben führen können. Das bedeutet, über die Werkzeuge und Informationen zu verfügen, um gesunde Entscheidungen zu treffen und zu wissen, wie man Krankheiten vorbeugt. Für Menschen mit Behinderungen bedeutet dies auch, zu wissen, dass gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit einer Behinderung behandelt werden können. Diese Probleme (auch als sekundäre Erkrankungen bezeichnet) können Schmerzen, Depressionen und ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten umfassen.
Nebenbedingungen
Menschen mit Behinderungen sind häufig einem höheren Risiko für Gesundheitsprobleme ausgesetzt, die verhindert werden können. Infolge einer bestimmten Art von Behinderung, wie z. B. einer Rückenmarksverletzung, Spina bifida oder einem Symbol mit multipler Sklerosisexterne, können andere körperliche oder geistige Erkrankungen auftreten.
Einige dieser anderen Gesundheitszustände werden auch als sekundäre Zustände bezeichnet und können Folgendes umfassen:
- Darm- oder Blasenprobleme
- Ermüden
- Verletzung
- Psychische Gesundheit und Depression
- Übergewicht und Fettleibigkeit
- Schmerzen
- Druckstellen oder Geschwüre
Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr zu erfahren:
Darm und Blase
Einige Behinderungen, wie z. B. Rückenmarksverletzungen, können die Funktionsweise der Blase und des Darms einer Person beeinträchtigen.
Erfahren Sie mehr über Darm- und Blasenprobleme bei Menschen mit Behinderungen »externes Symbol
Ermüden
Müdigkeit ist ein Gefühl von Müdigkeit, Müdigkeit oder Energiemangel. Müdigkeit kann die Art und Weise beeinflussen, wie eine Person denkt und fühlt. Es kann auch die Aktivitäten einer Person im täglichen Leben beeinträchtigen.
Erfahren Sie mehr über Müdigkeit »externes Symbol
Verletzung
Verletzungen - einschließlich unbeabsichtigter Verletzungen, Mord und Selbstmord - sind die häufigste Todesursache bei Menschen im Alter von 1 bis 44 Jahren. Die Folgen von Verletzungen können physische, emotionale und finanzielle Folgen haben, die sich auf das Leben von Einzelpersonen, deren Familien und der Gesellschaft auswirken können.
Erfahren Sie mehr über Verletzungen »

Psychische Gesundheit und Depression
Psychische Gesundheit ist, wie wir denken, fühlen und handeln, wenn wir mit dem Leben umgehen. Menschen mit Behinderungen berichten über höhere Stress- und Depressionsraten als Menschen ohne Behinderung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Depressionen zu behandeln. Übung kann für einige Leute effektiv sein. Beratung oder Medikamente können ebenfalls erforderlich sein.
Erfahren Sie mehr über psychische Gesundheit »
Übergewicht und Fettleibigkeit
Kinder und Erwachsene mit Behinderungen haben weniger ein gesundes Gewicht und sind häufiger fettleibig als Kinder und Erwachsene ohne Behinderung. Übergewicht und Fettleibigkeit können schwerwiegende gesundheitliche Folgen für alle Menschen haben.
Erfahren Sie mehr über gesundes Gewicht »
Erfahren Sie mehr über Behinderung und Fettleibigkeit »
Schmerzen
Schmerzen werden häufig von Menschen mit vielen Arten von Behinderungen gemeldet. Für einige können Schmerzen das Funktionieren und die Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigen. Die Zeitspanne, in der eine Person Schmerzen hat, kann entweder als langfristig (auch als chronisch bezeichnet) oder als kurzfristig eingestuft werden.
Erfahren Sie mehr über Schmerzen im Zusammenhang mit bestimmten Arten von Behinderungen »externes Symbol
Druckstellen oder Geschwüre
Druckgeschwüre - auch als Bettgeschwüre, Druckgeschwüre oder Dekubitusgeschwüre bekannt - sind Wunden, die durch konstanten Druck auf die Haut verursacht werden. Sie entwickeln sich normalerweise an Körperteilen wie Ellbogen, Ferse, Hüfte, Schulter, Rücken und Hinterkopf.
Menschen mit Behinderungen, die bettlägerig sind oder einen Rollstuhl benutzen, sind gefährdet, Druckstellen zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr über Druckstellen »externes Symbol
Andere Bedenken, Bedingungen und Prävention
Viele verwandte Gesundheitszustände und chronische Krankheiten können verhindert werden. Chronische Krankheiten gehören zu den häufigsten und teuersten aller Gesundheitsprobleme, obwohl viele chronische Krankheiten verhindert werden können. Einige chronische Krankheiten können verhindert werden, indem Sie einen gesunden Lebensstil führen, einen Gesundheitsdienstleister für Vorsorgeuntersuchungen und Routineuntersuchungen aufsuchen und lernen, wie Sie mit Gesundheitsproblemen umgehen. Klicken Sie auf die Links, die dem Text in den nächsten Abschnitten folgen, um weitere Informationen und Tools zu anderen Gesundheitszuständen zu erhalten, die für ein gesundes Leben mit einer Behinderung wichtig sind.
Arthritis
Arthritis - oder Entzündung - ist die häufigste Ursache für Behinderungen bei Erwachsenen mit Wohnsitz in den USA. Es begrenzt die alltäglichen Aktivitäten von 24 Millionen Amerikanern. Menschen mit Behinderungen können ein höheres Risiko für Arthritis haben.
Erfahren Sie mehr über Arthritis »

Asthma
Asthma ist eine Krankheit, die die Lunge betrifft. Es ist eine der häufigsten Langzeiterkrankungen bei Kindern, aber auch Erwachsene können Asthma haben. Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindesalter und eine der Hauptursachen für Behinderungen bei Kindern.
Erfahren Sie, wie Sie mit Asthma umgehen und es behandeln können »
Krebs
Das empfohlene Screening auf Brust-, Gebärmutterhals- und Darmkrebs hilft dabei, diese Krankheiten in einem frühen, oft gut behandelbaren Stadium zu finden. Untersuchungen zeigen, dass Frauen mit Behinderungen im Rahmen der empfohlenen Richtlinien seltener auf Brust- und Gebärmutterhalskrebs untersucht werden. Einige von Frauen identifizierte Gründe sind die Begegnung mit unzugänglichen Einrichtungen und Geräten sowie die Konzentration auf andere Gesundheitsprobleme.
Erfahren Sie mehr über Krebs »
Erfahren Sie mehr über Brustkrebsvorsorge für Frauen mit Behinderungen »
Chronische Müdigkeit
Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) betrifft mehr als eine Million Menschen in den Vereinigten Staaten. Es ist viermal häufiger bei Frauen als bei Männern. Menschen beiderlei Geschlechts sowie jeder Rasse, ethnischen Zugehörigkeit und jedes Alters (einschließlich Jugendlicher) können CFS entwickeln.
Erfahren Sie mehr über das chronische Müdigkeitssyndrom »
Diabetes
Diabetes ist eine chronische Krankheit, bei der Pflege und Behandlung Menschen helfen können, ein normales und produktives Leben zu führen. Einige Menschen können jedoch in ihren täglichen Aktivitäten eingeschränkt sein. Menschen mit Diabetes berichten im Allgemeinen von Invaliditätsraten, die signifikant höher sind als die von der allgemeinen US-Bevölkerung gemeldeten.
Erfahren Sie mehr über Diabetes »
Grippe
Menschen mit bestimmten Arten von Behinderungen haben ein höheres Risiko für grippebedingte Komplikationen wie Lungenentzündung. Einige körperliche Behinderungen können sich darauf auswirken, wie gut ihr Körper Infektionen abwehrt. Sie sollten ihr Krankheitsrisiko mit ihrem Arzt besprechen.
Erfahren Sie mehr über die saisonale Grippe »
Herzkrankheit
Herzkrankheiten, auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen genannt, sind die häufigste Todesursache in den USA. Jedes Jahr sterben rund 630.000 Amerikaner an Herzerkrankungen. Es ist auch eine der Hauptursachen für Behinderungen.
Erfahren Sie mehr über Herzkrankheiten »
Lernschwächen
Lernbehinderungen sind Störungen, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen können, gesprochene oder geschriebene Sprache zu verstehen oder zu verwenden, mathematische Berechnungen durchzuführen, Bewegungen zu koordinieren oder die Aufmerksamkeit zu lenken. Lernbehinderungen können lebenslange Bedingungen sein und einige Menschen können mehrere überlappende Lernbehinderungen haben. Andere Menschen können ein einzelnes, isoliertes Lernproblem haben, das wenig Einfluss auf ihr Leben hat.
Erfahren Sie mehr über Lernschwierigkeiten »externes Symbol
Gliedmaßenverlust
Der Verlust von Gliedmaßen kann aufgrund von Trauma, Infektion, Diabetes, Gefäßerkrankungen, Krebs oder anderen Krankheiten auftreten. Einige Kinder werden mit Verlust oder Unterschieden der Gliedmaßen geboren. Der Verlust von Gliedmaßen ist häufiger das Ergebnis und nicht die Ursache anderer Gesundheitsprobleme. Der Verlust eines Gliedes kann jedoch zu einer verminderten körperlichen Aktivität, Hautproblemen bei der Verwendung einer Prothese und Phantomschmerzen für das verbleibende Glied führen.
Nationales Informationszentrum für Gliedmaßenverlust »externes Symbol
Amputierte Koalition von Amerika »externes Symbol
MRSA
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder MRSA ist eine Bakterienart, die gegen bestimmte Antibiotika resistent ist. MRSA tritt am häufigsten bei Menschen in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen wie Pflegeheimen und Dialysezentren auf, die das Immunsystem geschwächt haben. Eine Person kann MRSA durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Weitergabe persönlicher Gegenstände wie Handtücher oder Rasierer, die infizierte Haut berührt haben, erhalten.
Erfahren Sie mehr über MRSA »

Störung des Bewegungsapparates
Zu den Erkrankungen des Bewegungsapparates gehören Probleme wie Rückenschmerzen, Gelenkverletzungen, Sehnenentzündungen und wiederholte Belastungen. Verletzungen des Bewegungsapparates können zu vorübergehenden oder sogar dauerhaften Behinderungen führen, sodass sich einige Personen nicht leicht bewegen können. Arbeitsbedingte Erkrankungen des Bewegungsapparates sind die häufigste Ursache für Behinderungen bei Menschen während ihrer Arbeitsjahre.
Erfahren Sie mehr über Erkrankungen des Bewegungsapparates »
Ernährung (gesunde Ernährung)
Gesunde Ernährung ist mit einem verringerten Risiko für viele Krankheiten verbunden, einschließlich der drei Haupttodesursachen in den USA: Herzkrankheiten, Krebs und Schlaganfall.
Erfahren Sie mehr über Ernährung »
Mundhygiene
Eine gute Mundgesundheit ist wichtig und kann die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen beeinträchtigen. Mundgesundheit ist mehr als nur gesunde Zähne. Beispielsweise können Verhaltensweisen im Lebensstil wie Tabakkonsum die allgemeine Gesundheit und die Mundgesundheit beeinträchtigen. Munderkrankungen und -zustände sind auch mit anderen Gesundheitsproblemen verbunden. Es gibt jedoch sichere und wirksame Maßnahmen, um die häufigsten Zahnerkrankungen zu verhindern.
Erfahren Sie mehr über Mundgesundheit »
Atemwegsvirus
Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) ist ein im Kindesalter verbreitetes Virus, das bei älteren Erwachsenen wichtig ist. RSV infiziert die Lunge und die Atemwege. Die meisten ansonsten gesunden Menschen erholen sich innerhalb von 1 bis 2 Wochen von einer RSV-Infektion. Bei einigen Menschen kann die Infektion jedoch schwerwiegend sein.
Erfahren Sie mehr über Atemwegsviren »
Drogenmissbrauch
Alkohol, Tabak, illegale Drogen und verschreibungspflichtige Medikamente können Missbrauchssubstanzen sein. Menschen mit Behinderungen können mehrere Risikofaktoren haben, die ihre Chancen auf Drogenmissbrauch erhöhen können.
Erfahren Sie mehr über Alkoholkonsum »
Erfahren Sie mehr über Drogenmissbrauch und Menschen mit Behinderungen »pdf icon [64.6 KB, 4 Seiten] externes Symbol
Erfahren Sie mehr über fetale Alkoholspektrumstörungen und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft »
Gewalt
Gewalt ist in den Vereinigten Staaten ein ernstes Problem der öffentlichen Gesundheit. Menschen mit Behinderungen werden vier- bis zehnmal häufiger Opfer von Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung als Menschen ohne Behinderung. Kinder mit Behinderungen werden mehr als doppelt so häufig körperlich oder sexuell missbraucht wie Kinder ohne Behinderung.