Pressemitteilung
Embargo bis: Dienstag, 11. Juni 2019, 00:01 Uhr ET (Mitternacht)
Kontakt: Medienarbeit
(404) 639-3286

Mehr als die Hälfte der 4, 2 Millionen Amerikaner, die zwischen 2012 und 2014 verschreibungspflichtige Opioide missbraucht haben, waren auch an Alkoholexzessen beteiligt. Dies geht aus einer neuen externen Studie hervor, die heute von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) im American Journal of Preventive Medicine veröffentlicht wurde.
Binge-Drinking ist der Konsum von vier oder mehr Getränken für Frauen oder fünf oder mehr Getränken für Männer bei einer Gelegenheit. Verschreibungspflichtiger Opioidmissbrauch ist die Verwendung dieser Medikamente ohne Rezept oder nur für das Gefühl, das das Medikament verursacht.
Die Analyse von CDC zeigt, dass Menschen, die Alkoholexzesse hatten, verschreibungspflichtige Opioide fast doppelt so häufig missbrauchten wie Nichttrinker, selbst wenn andere Faktoren berücksichtigt wurden, die die Beziehung zwischen verschreibungspflichtigem Opioidmissbrauch und Alkoholexzessen beeinflussen könnten, wie Alter und Geschlecht.
"Wir verlieren jeden Tag viel zu viele Amerikaner durch Überdosierungen", sagte CDC-Direktor Robert R. Redfield, MD. "Die Kombination von Alkohol und Opioiden kann das Risiko von Überdosierungen und Todesfällen erheblich erhöhen."
Für diesen Bericht analysierten CDC-Wissenschaftler Daten für 2012, 2013 und 2014 zu selbst gemeldeten Alkoholexzessen und verschreibungspflichtigem Opioidmissbrauch in den letzten 30 Tagen aus der Nationalen Umfrage zu Drogenkonsum und Gesundheit.
Der Missbrauch von verschreibungspflichtigen Opioiden bei Menschen, die Alkoholexzesse hatten, war je nach Alter und sozialen Faktoren unterschiedlich
- Während junge Menschen, die Alkoholexzesse hatten, häufiger verschreibungspflichtige Opioide missbrauchten, waren 2 von 3 Menschen, die Alkoholexzesse tranken und verschreibungspflichtige Opioide missbrauchten, 26 Jahre und älter.
- Der Missbrauch von verschreibungspflichtigen Opioiden war häufiger bei Menschen, die mit niedrigerem Bildungs- und Einkommensniveau Alkohol tranken.
- Der Missbrauch von verschreibungspflichtigen Opioiden nahm mit der Häufigkeit von Alkoholexzessen zu.
Was kann getan werden, um Alkoholexzesse und den Missbrauch von verschreibungspflichtigen Opioiden zu reduzieren?
Ein umfassender und koordinierter Ansatz zur Verhinderung von Alkoholexzessen und verschreibungspflichtigem Opioidmissbrauch könnte dazu beitragen, das Risiko einer Überdosierung von Arzneimitteln zu verringern.
Wirksame Präventionsstrategien der Gemeinde zur Reduzierung von Alkoholexzessen umfassen die Begrenzung der Anzahl der Orte, an denen alkoholexterne Symbole in Stadtvierteln verkauft werden, die externe Haftung für Orte, an denen minderjährige oder betrunkene Kunden illegal bedient werden, und die Beibehaltung von Beschränkungen für das tagsexterne Symbol und das stundensexterne Symbol, wenn Alkohol verkauft werden kann. Wirksame Strategien zur Reduzierung von Überdosierungen mit verschreibungspflichtigen Opioiden umfassen die Befolgung von Richtlinien zur Verschreibung von Opioiden, wie beispielsweise die CDC-Richtlinie zur Verschreibung von Opioiden bei chronischen Schmerzen, sowie Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Opioidkonsumstörungen.
Die US-Ernährungsrichtlinien 2015-2020 für amerikanische sexternale Symbole empfehlen Erwachsenen, die Alkohol trinken, in Maßen Alkohol zu konsumieren - bis zu einem Getränk pro Tag für Frauen und bis zu zwei Getränken pro Tag für Männer. Darüber hinaus weisen die Richtlinien darauf hin, dass einige Personen überhaupt nicht trinken sollten, einschließlich schwangerer oder möglicherweise schwangerer Frauen, Personen unter 21 Jahren und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, die mit Alkohol interagieren können, wie z. B. verschreibungspflichtige Opioide.
Weitere Informationen zu übermäßigem Alkoholkonsum finden Sie unter www.cdc.gov/alcohol. Weitere Informationen zur Vorbeugung von Opioidüberdosierungen finden Sie unter