Mumps-Impfung

Mumps-Impfung
Mumps-Impfung

Video: Mumps-Impfung

Video: Mumps-Impfung
Video: AOK-FAKTENBOXEN | Masern, Mumps, Röteln – Soll ich mein Kind impfen lassen oder nicht? 2023, September
Anonim

Mumps ist eine ansteckende Krankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Mumps beginnen normalerweise mit Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Dann haben die meisten Menschen eine Schwellung ihrer Speicheldrüsen. Dies verursacht die geschwollenen Wangen und einen zarten, geschwollenen Kiefer.

Mumps können mit MMR-Impfstoff verhindert werden. Dies schützt vor drei Krankheiten: Masern, Mumps und Röteln. CDC empfiehlt Kindern, zwei Dosen MMR-Impfstoff zu erhalten, beginnend mit der ersten Dosis im Alter von 12 bis 15 Monaten und der zweiten Dosis im Alter von 4 bis 6 Jahren. Jugendliche und Erwachsene sollten auch über ihre MMR-Impfung auf dem Laufenden sein.

MMR-Impfstoff ist sehr sicher und wirksam. Die Mumps-Komponente des MMR-Impfstoffs ist zu 88% (Bereich: 31-95%) wirksam, wenn eine Person zwei Dosen erhält; Eine Dosis ist ungefähr 78% (Bereich: 49% –92%) wirksam.

Kinder können auch einen MMRV-Impfstoff erhalten, der vor Masern, Mumps, Röteln und Varizellen (Windpocken) schützt. Dieser Impfstoff ist nur zur Anwendung bei Kindern im Alter von 12 Monaten bis 12 Jahren zugelassen.

Bevor das US-amerikanische Impfprogramm gegen Mumps 1967 begann, war Mumps eine universelle Krankheit der Kindheit. Seit der Zeit vor der Impfung ist die Zahl der Mumpsfälle in den USA um mehr als 99% zurückgegangen. Mumpsausbrüche können immer noch in stark geimpften US-Gemeinden auftreten, insbesondere in Umgebungen, in denen Menschen engen und lang anhaltenden Kontakt haben, wie z. B. Universitäten und eng verbundene Gemeinschaften. Eine hohe Impfrate trägt jedoch dazu bei, die Größe, Dauer und Ausbreitung von Mumpsausbrüchen zu begrenzen. Im Falle eines Ausbruchs können die Gesundheitsbehörden Menschen mit erhöhtem Mumpsrisiko empfehlen, eine dritte Dosis MMR oder MMMRV zu erhalten, um ihren Schutz vor der Krankheit zu verbessern.

CDC empfiehlt Kindern, zwei Dosen MMR-Impfstoff zu erhalten:

  • die erste Dosis im Alter von 12 bis 15 Monaten und
  • die zweite Dosis im Alter von 4 bis 6 Jahren.

Jugendliche und Erwachsene sollten auch über MMR-Impfungen auf dem Laufenden sein.

Was jeder wissen sollte

Grundlegende Informationen für Personen, die sich für den Impfstoff interessieren

Informationen für medizinisches Fachpersonal

Empfohlen: