Verwendung Und Handhabung Von Zahnbürsten FAQs - Infektionskontrolle - Abteilung Für Mundgesundheit

Verwendung Und Handhabung Von Zahnbürsten FAQs - Infektionskontrolle - Abteilung Für Mundgesundheit
Verwendung Und Handhabung Von Zahnbürsten FAQs - Infektionskontrolle - Abteilung Für Mundgesundheit

Video: Verwendung Und Handhabung Von Zahnbürsten FAQs - Infektionskontrolle - Abteilung Für Mundgesundheit

Video: Verwendung Und Handhabung Von Zahnbürsten FAQs - Infektionskontrolle - Abteilung Für Mundgesundheit
Video: Tipps zum eigenen Schutz und zum Thema Mundgesundheit 2023, Dezember
Anonim

Den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten sind keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen bekannt, die in direktem Zusammenhang mit der Verwendung von Zahnbürsten stehen, obwohl Menschen mit Blutungsstörungen oder stark immunsupprimiert unter einem Trauma beim Zähneputzen leiden und möglicherweise nach alternativen Mitteln zur Mundhygiene suchen müssen.

Wie sollen Zahnbürsten gepflegt werden?

Der Mund beherbergt Millionen von Keimen. Beim Entfernen von Plaque und anderen weichen Ablagerungen von den Zähnen werden Zahnbürsten mit Bakterien, Blut, Speichel, Mundtrümmern und Zahnpasta kontaminiert. Aufgrund dieser Verunreinigung wird häufig empfohlen, die Zahnbürste nach dem Putzen gründlich mit Leitungswasser zu spülen. Begrenzte Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Zahnbürsten auch nach dem sichtbaren Spülen mit potenziell pathogenen Organismen kontaminiert bleiben können. Es wurden verschiedene Mittel zum Reinigen, Desinfizieren oder Sterilisieren von Zahnbürsten zwischen den Anwendungen entwickelt. Es wurden jedoch keine Forschungsdokumente veröffentlicht, wonach das Bürsten mit einer kontaminierten Zahnbürste zu einer erneuten Kontamination des Mundes des Benutzers, zu oralen Infektionen oder anderen gesundheitsschädlichen Auswirkungen geführt hat.

Empfohlene Zahnbürstenpflege:

  • Teilen Sie keine Zahnbürsten. Zahnbürsten können auch nach dem Spülen Keime aufweisen, die das Infektionsrisiko erhöhen können, insbesondere bei Menschen mit Immunsuppression.
  • Spülen Sie Ihre Zahnbürste nach dem Putzen mit Leitungswasser aus, bis sie vollständig sauber ist, lassen Sie sie an der Luft trocknen und lagern Sie sie aufrecht. Wenn mehr als eine Bürste im selben Halter aufbewahrt wird, lassen Sie sie sich nicht berühren.
  • Sie müssen Zahnbürsten nicht in Desinfektionslösungen oder Mundwasser einweichen, da sich unter den richtigen Bedingungen möglicherweise Keime ausbreiten.
  • Sie müssen keine Geschirrspüler, Mikrowellen oder UV-Geräte verwenden, um Zahnbürsten zu desinfizieren. Diese Methoden können die Zahnbürste beschädigen.
  • Vermeiden Sie es, Zahnbürsten abzudecken oder in geschlossenen Behältern aufzubewahren, da dies das Wachstum von Bakterien verursachen kann.
  • Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste alle 3 bis 4 Monate oder früher, wenn die Borsten abgenutzt aussehen. Dies liegt daran, dass eine abgenutzte Zahnbürste möglicherweise nicht so gut funktioniert, nicht daran, dass sie möglicherweise mehr Keime enthält.

Wie sollen Zahnbürsten in Gruppen wie in Schulen gehandhabt werden?

Das Zähneputzen in Gruppeneinstellungen sollte immer überwacht werden, um sicherzustellen, dass Zahnbürsten nicht gemeinsam genutzt werden und ordnungsgemäß behandelt werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzkontamination der Zahnbürste in diesen Umgebungen ist sehr hoch, entweder durch Kinder, die mit ihnen spielen, oder durch unsachgemäße Lagerung der Zahnbürsten. Darüber hinaus besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Zahnbürsten beim Putzen mit Blut kontaminiert werden. Obwohl das Risiko einer Krankheitsübertragung durch Zahnbürsten in Gruppeneinstellungen minimal ist, gibt es möglicherweise Anlass zur Sorge. Daher sollten Beamte, die für Zahnputzprogramme in diesen Einstellungen verantwortlich sind, ihre Programme sorgfältig bewerten.

Empfohlene Maßnahmen zum hygienischen Zähneputzen in Schulen:

  • Stellen Sie sicher, dass jedes Kind eine eigene Zahnbürste hat, die deutlich gekennzeichnet ist. Lassen Sie Kinder keine Zahnbürsten teilen oder ausleihen.
  • Um eine Kreuzkontamination der Zahnpastatube zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass eine erbsengroße Menge Zahnpasta auf ein Stück Wachspapier aufgetragen wird, bevor Sie etwas auf die Zahnbürste geben.
  • Stellen Sie nach dem Putzen sicher, dass die Zahnbürsten gründlich mit Leitungswasser gespült werden, lassen Sie sie an der Luft trocknen und lagern Sie sie aufrecht, damit sie nicht mit denen anderer Kinder in Kontakt kommen können.
  • Stellen Sie Kindern nach dem Bürsten Pappbecher zum Spülen zur Verfügung. Lassen Sie sie keine Tassen teilen und stellen Sie sicher, dass sie die Tassen nach einmaligem Gebrauch ordnungsgemäß entsorgen.

Empfohlen: