Innovative Projekte zur Bekämpfung von Widerständen
CDC unterstützt Innovationen und Kooperationen mit Forschern, um neue Wege zu identifizieren und umzusetzen, um antibiotikaresistente Infektionen und deren Ausbreitung zu verhindern. In den Geschäftsjahren 2016 bis 2019 wurden über die BAA mehr als 42 Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz vergeben. Die gewährte Finanzierung wird durch ein Auswahlverfahren auf der Grundlage des wissenschaftlichen Bedarfs und der verfügbaren Mittel festgelegt. Die Preisträger werden in der Regel jeden Herbst bekannt gegeben. Die Projekte ergänzen zusätzliche Investitionen in CDC-Antibiotikaresistenzen, die zusammen als AR Solutions Initiative von CDC bekannt sind. Durch diese Investitionen verändert CDC die Art und Weise, wie die Nation Antibiotikaresistenzen auf allen Ebenen bekämpft und verlangsamt.
Alle öffnen Alle 2019-Projekte schließen
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Projekte, die im Geschäftsjahr 2019 von der BAA finanziert wurden.
Cleveland VA Medical Center
Mikrobielle Belastung von stationären und ambulanten Bereichen außerhalb der Patientenzimmer von Krankenhäusern
Kontaminierte Umweltoberflächen sind eine wichtige potenzielle Quelle für die Verbreitung von Krankheitserregern (Keimen) im Gesundheitswesen. Die Forscher werden die Häufigkeit von Umweltverschmutzungen in stationären und ambulanten Bereichen außerhalb der Patientenzimmer von Krankenhäusern bestimmen und das Potenzial der Hände untersuchen, Krankheitserreger von kontaminierten Oberflächen aufzunehmen und zu übertragen, und die Abgabe von Krankheitserregern durch Patienten in ambulanten Einrichtungen untersuchen.
Harvard Universität
Überwachung auf im Krankenhaus erworbene Lungenentzündung ohne Beatmungsgerät unter Verwendung strukturierter elektronischer klinischer Daten
Die Forscher werden wertvolle Einblicke in die Machbarkeit einer umfassenden automatisierten Überwachung von nicht beatmungskrankenhaus erworbenen Lungenentzündungen (NV-HAP) unter Verwendung routinemäßiger elektronischer Gesundheitsakten liefern, um unser Verständnis der Behandlungsmuster und -ergebnisse für NV-HAP zu vertiefen und Forschern die Bewertung zu ermöglichen aufkommende NV-HAP-Präventionsmaßnahmen.
Instituto de Biomedicina y Biotecnología de Cantabria
Struktur und Dynamik von Salmonella-Plasmiden und ihre Beteiligung an der Verbreitung von Antibiotikaresistenzen
Die Forscher werden verschiedene Strukturen und Dynamiken von Salmonella-Plasmiden identifizieren und bewerten und wie sie Antibiotikaresistenzen verbreiten.
Lurie Kinderkrankenhaus von Chicago
Gruppe A Streptococcus Molekulare Epidemiologie und Ökologie
In den USA gibt es seit 2007 kein aktives Überwachungssystem für Streptokokken-Pharyngitis der Gruppe A (GAS). Die Forscher werden ein ambulantes GAS-Überwachungsnetzwerk in fünf geografisch unterschiedlichen Bereichen entwickeln, um die GAS-Belastung und -Trends in den USA besser zu verstehen
Rochester General Hospital Research Institute
Die Notwendigkeit einer epidemiologischen und antibakteriellen Empfindlichkeitsbewertung von Otopathogenen (Infektionen in den Ohren), die bei Kindern eine akute Otitis media (AOM) verursachen
AOM gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten bei Kindern und ist die häufigste bakterielle Infektion bei Kindern, für die Antibiotika verschrieben werden. Die Forscher werden die Wirkung von PCV13 (Impfstoff, der vor 13 Pneumokokken-Bakterien schützt) auf die Inzidenz von Antibiotika-resistenten Krankheitserregern untersuchen, die bei Kindern Mittelohrentzündungen verursachen.
Rush University Medical Center
Bewertung des Auftretens von Resistenzen und Veränderungen klinischer Krankheitserreger nach Einführung des Chlorhexidin-Badens
Chlorhexidingluconat (CHG) ist ein topisches Breitbandantiseptikum, das im Gesundheitswesen weit verbreitet ist. Die Forscher werden mögliche unbeabsichtigte nachteilige Folgen einer langfristigen CHG-Anwendung bewerten, einschließlich des Auftretens einer CHG-Resistenz, des Auftretens einer Ko-Resistenz gegen Antibiotika sowie der Verschiebung der Häufigkeit und Verteilung von mikrobiellen Krankheitserregern, die Krankheiten verursachen.
Universität von Kalifornien, Irvine
Bewertung der Veränderungen der Hautkulturen und des Hautmikrobioms aufgrund von Chlorhexidin im Vergleich zum Seifenbad bei Patienten, die eine akute oder Langzeitpflege in Gesundheitseinrichtungen benötigen
Frühere Studien und klinische Studien zum Baden mit CHG haben gezeigt, dass Infektionen und multiresistente Organismen stark reduziert sind. Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der unbeabsichtigten Folgen des CHG-Badens für das Hautmikrobiom. Die Forscher werden Veränderungen des Hautmikrobioms bei Patienten in Gesundheitseinrichtungen nach CHG-Anwendung im Vergleich zum Seifenbad bewerten.
Universität del Desarrollo
Bewertung der Exposition des Menschen gegenüber multiresistenten Organismen in Umweltgewässern in einer chilenischen Gemeinde
Die Forscher werden untersuchen, was mit Menschen passiert, wenn sie in Wasser einer chilenischen Gemeinde Antibiotika-resistenten Krankheitserregern ausgesetzt sind.
Washington University, St. Louis
Metabolomische Validierung eines Modells zur Störung des Darmmikrobioms
Forscher der Washington University in St. Louis werden ein kleines Laborsystem verwenden, das dem menschlichen Darmmikrobiom ähnelt, um nach Markern für die Störung des Mikrobioms durch Antibiotika zu suchen. Anhand dieser Informationen werden sie eine Reihe von Markern entwickeln und testen, die den Klinikern helfen können, das Infektionsrisiko ihrer Patienten zu verstehen, und die Entwicklung neuer Therapien und der Diagnose von Mikrobiomstörungen unterstützen können.
Das Leadership in Epidemiology, Antimicrobial Stewardship und Public Health (LEAP) Fellowship
Das LEAP-Stipendium ist ein gemeinsames Programm der Infectious Diseases Society of America, der Society for Healthcare Epidemiology of America und der Pediatric Infectious Diseases Society. Es soll ausgewählten Fellows bei Schulungsprogrammen für Infektionskrankheiten im ganzen Land die Möglichkeit bieten, umfassende Erfahrungen in der Führung des Gesundheitswesens, in der Verwaltung antimikrobieller Mittel und in der Infektionsprävention sowie im Innenleben der Gesundheitsämter zu sammeln.
2018 Projekte
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Projekte, die im Geschäftsjahr 2018 von der BAA finanziert wurden.
California Department of Public Health
Bewertung von Risikofaktoren, klinischem Verlauf und mikrobiologischen Ergebnissen bei Patienten, die mit Shigella mit erhöhten Ciprofloxacin-MIC-Werten infiziert sind, anhand einer bevölkerungsbasierten Umfrage in Kalifornien
Dieses Projekt wird die erforderlichen Informationen über den Anteil von Shigella-Infektionen mit verringerter Anfälligkeit für First-Line-Antibiotika wie Ciprofloxacin und Azithromycin liefern. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Schwere der Erkrankung und die Ergebnisse der mit Shigella infizierten Patienten mit verringerter Anfälligkeit für diese wichtigen Antibiotika zu bewerten. Die Ergebnisse dieses Projekts können dazu beitragen, Empfehlungen zur Behandlung und Prävention abzugeben.
Cleveland VA Medical Center
Bewertung der Barrieremaßnahmen zur Verhinderung des Transfers von Krankheitserregern im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen von Patient zu Patient
Diese Studie wird Wege identifizieren, auf denen sich Keime ausbreiten, und die Wirksamkeit verschiedener Barrieremaßnahmen untersuchen, um die Ausbreitung von Infektionen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung von Patient zu Patient zu verhindern.
Duke University
Prädiktoren für die antimikrobielle Exposition zur Anwendung in der standardisierten Strategie zur Risikoanpassung des Verhältnisses der antimikrobiellen Verabreichungsrate
Die Forscher werden Faktoren auf Patienten- und Einrichtungsebene identifizieren, die mit dem Einsatz von Antibiotika verbunden sind und in elektronischen Gesundheitsakten erfasst und zum Benchmarking des Einsatzes von Antibiotika verwendet werden können.
Henry Ford Gesundheitssystem
Verbesserung des Einsatzes antimikrobieller Mittel bei der Entlassung aus dem Krankenhaus durch eine kollaborative, vom Apotheker geleitete Intervention zum Übergang der Pflege
Patienten werden häufig Antibiotika verschrieben, wenn sie entlassen werden (wenn sie aus dem Krankenhaus nach Hause geschickt werden). Diese Studie zielt darauf ab, die Auswahl von Antibiotika zu verbessern und die Dauer der Antibiotikatherapie zu verkürzen, indem eine von Apothekern zum Zeitpunkt der Entlassung unterstützte Überprüfung der Verschreibung von Antibiotika im Team ermöglicht wird.
ImpeDx Diagnostics Inc
Elektronischer phänotypischer antimikrobieller Empfindlichkeitstest direkt aus der Probe, diagnostisch für Neisseria gonorrhoeae
Der beste Ansatz, um der Ausbreitung von Antibiotika-resistenten Neisseria gonorrhoeae entgegenzuwirken, besteht darin, Patienten schnell mit wirksamen Antibiotika zu behandeln. ImpeDx Diagnostics, Inc. wird ein schnelles System entwickeln, um phänotypische Antibiotika-Empfindlichkeitstestergebnisse für Neisseria gonorrhoeae direkt aus klinischen Proben bereitzustellen, um das bevorzugte Antibiotikum für die Behandlung des Individuums zu identifizieren, möglicherweise die Infektionszeit zu verkürzen, die Reaktion auf die öffentliche Gesundheit zu verbessern und Verringerung der Inzidenz von Antibiotikaresistenzen.
Iowa State University
Campylobacter-Belastungstest bei Hunden
Die Forscher werden die Belastung von Campylobacter bei Hunden bestimmen, indem sie kommerzielle Zuchtkolonien beproben und Informationen über den Einsatz von Antibiotika sammeln, um die mit dem Auftreten von multiresistenten Campylobacter verbundenen Risiken besser zu verstehen.
Johns Hopkins Bayview Medical Center
Hindernisse und Erleichterungen für die Implementierung von Methoden zur Infektionsprävention für die Gerätepflege in hochqualifizierten Pflegeeinrichtungen: Ein Ansatz für menschliche Faktoren und Systemtechnik
In dieser Studie wird bewertet, wie das Pflegeheimpersonal mit medizinischen Geräten umgeht, die während der Pflege der Bewohner verwendet werden, um die besten und effektivsten Methoden zur Minimierung von Schäden durch diese Geräte zu ermitteln. Diese Forschung wird Implementierungsstrategien identifizieren, um Infektionen und die Übertragung von multiresistenten Organismen unter Bewohnern in qualifizierten Pflegeeinrichtungen zu reduzieren.
Johns Hopkins Universität
Ein Toolkit zur Verbesserung der Antibiotika-Stewardship-Aktivitäten in der Pflege
Die Forscher werden ein Antibiotika-Stewardship-Toolkit für Krankenschwestern entwickeln und implementieren, das sich auf die Verbesserung der Bewertung von Penicillinallergien und Kultivierungspraktiken (Urin und Atemwege) auf der Grundlage von Algorithmen konzentriert.
Massachusetts Department of Public Health
Untersuchung von kurz- und langfristigen Interventionen zur Verbesserung der Verschreibung von Antibiotika in der Zahnmedizin
Um die Verschreibung von Antibiotika in der Zahnmedizin zu verbessern, analysieren die Forscher Daten zu Versicherungsansprüchen, um die Verschreibung durch Zahnärzte besser zu verstehen, testen eine angepasste Peer-Vergleichsnachricht mit den häufigsten Verschreibern und fördern bestehende Richtlinien für die prophylaktische Verschreibung in der Zahnmedizin.
Northwestern University
Entwicklung reproduzierbarer, quantitativer Methoden basierend auf der Sequenzierung von Schrotflinten-Metagenomen zur Bewertung des Risikos einer mikrobiellen Übertragung
Anhand von Proben aus einem Krankenhaus werden Forscher Methoden entwickeln, mit denen andere das Mikrobiom des Gesundheitswesens untersuchen können. Dieses Projekt wird Gesundheitsdienstleistern helfen, die Sicherheit von Einrichtungen zu gewährleisten.
Rush University
Candida auris, ein aufstrebender Pilzpathogen von großer Bedeutung
Candida auris (C. auris) ist ein aufstrebender, arzneimittelresistenter Pilz, der im Gesundheitswesen Ausbrüche schwerer Infektionen verursacht. Patienten, die kolonisiert, aber nicht infiziert sind, können C. auris auf andere übertragen und sind selbst einem Infektionsrisiko ausgesetzt. Diese Studie wird uns helfen, Faktoren, die mit der Kolonisierung von C. auris bei Hochrisikopatienten verbunden sind, und die Wirksamkeit des Badens mit Chlorhexidin als mögliche Entkolonialisierungsmethode besser zu verstehen.
Rush University Medical Center
Genomische Epidemiologie von in der Gemeinschaft auftretenden invasiven USA300-MRSA-Infektionen
Die Forscher werden mithilfe der Sequenzierung des gesamten Genoms (WGS) historische Methicillin-resistente klinische Isolate von Staphylococcus aureus (MRSA) aus dem Gesundheits- und Krankenhaussystem von Cook County in Chicago, IL, untersuchen. Das Ziel dieser Studie ist es, WGS zusammen mit epidemiologischen Daten zu verwenden, um die Ausbreitung von MRSA zwischen Gesundheitswesen und Gemeinde besser zu verstehen, mit dem Ziel, potenzielle Interventionen zu identifizieren, die Infektionen verhindern können.
Signatur Wissenschaft
Metagenomische Analysen untersuchen simulierte direkte und indirekte Erregerübertragungsereignisse im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen
In diesem Projekt werden Tools evaluiert und entwickelt, mit denen die Ausbreitung bestimmter Bakterien und mikrobieller Gemeinschaften zwischen Menschen und Oberflächen im Gesundheitswesen erkannt und verfolgt werden kann.
Universität in Stanford
Verfolgung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen mithilfe fortschrittlicher Metagenomik-Tools
Die Forscher arbeiten daran, eine bestehende Sequenzierungsmethode zu rationalisieren und neue Methoden zu entwickeln, um mit dem Gesundheitswesen verbundene Infektionen zu verfolgen, wenn sie sich im Gesundheitswesen ausbreiten.
Texas Tech University
Prävalenz von mcr-beherbergenden Salmonellen und Escherichia coli in Lebensmitteln, Tieren, die Lebensmittel produzieren, und deren Umwelt in der Dominikanischen Republik
Die Forscher werden Proben von Lebensmitteln, Futtertieren und der Umwelt in der Dominikanischen Republik sammeln und auf mcr-Gene testen, die Resistenz gegen Colistin, ein kritisch wichtiges Antibiotikum, verleihen können. Die Forscher werden die Faktoren untersuchen, die zur Verbreitung dieser Gene in der Dominikanischen Republik beitragen, um Empfehlungen für die öffentliche Gesundheit zu erhalten.
Das Kinderkrankenhaus von Philadelphia (CHOP)
Eine neuartige Metrik zum Benchmarking des Einsatzes von Antibiotika zur Information über die ambulante Behandlung
Die Forscher werden eine evidenzbasierte Benchmark-Rate für die Verschreibung von Antibiotika für Kinder mit akuten Atemwegsinfektionen entwickeln. Diese Metrik wird angewendet, um abzuschätzen, wie viele unerwünschte Arzneimittelwirkungen mit einer unnötigen Antibiotikabehandlung verbunden sind. Diese Studie wird auch eine Intervention zur Verbesserung der Verschreibung von Antibiotika bei akuten Atemwegsinfektionen entwickeln.
Die Ohio State University (3 Projekte)
Antimikrobielle Verwendung in Kulturpflanzen und Auswirkungen auf antimikrobiell resistente Organismen und Gene in der Umwelt
Die Forscher werden Feldparzellen mit Tomaten anlegen und diese Parzellen mit organischen Düngemitteln, Herbiziden und antimikrobiellen Mitteln behandeln. Nach diesen Behandlungen werden Proben aus den Parzellen analysiert, um die Arten von Antibiotika-resistenten Bakterien und Genen zu bestimmen, die in diesen Umgebungen vorhanden sind.
Milderung der zoonotischen Übertragung von Salmonella Heidelberg in der Produktionskette von Milchkälbern
Die Forscher werden die Wirksamkeit von Reinigungs- und Desinfektionsmethoden bewerten, um die Übertragung von Salmonella Heidelberg durch die Produktionskette von Milchkälbern zu verhindern. Die Forscher werden Lehrmaterialien zur Reinigung und Desinfektion entwickeln und auf den Viehmärkten und in Produktionsstätten für Kalbskalbfleisch verbreiten, um die Ausbreitung von Salmonella Heidelberg zu verringern.
Antimikrobielle Stewardship-Ausbildung für Kälberproduzenten
Die Ohio State University wird mit Kälberproduzenten zusammenarbeiten, um die Auswirkungen eines Plans zur Verwaltung antimikrobieller Mittel in landwirtschaftlichen Betrieben auf die Menge der zur Behandlung von Krankheiten verwendeten antimikrobiellen Mittel zu bewerten. Die Studie wird auch Veränderungen im Vorhandensein und in der Vielfalt antimikrobiell resistenter Gene in der Umwelt vor und nach der Umsetzung des Stewardship-Plans messen.
Universidad del Desarrollo
Krankenhaus- und Gemeindebelastung durch Kolonialisierung durch multiresistente gramnegative Bakterien in Chile
Dieses Projekt wird die Prävalenz und die Risikofaktoren für die Beförderung von multiresistenten gramnegativen Bakterien in Gemeinden und Krankenhäusern in Chile bestimmen. Diese Forschung wird zeigen, wie sich resistente Bakterien ausbreiten, und potenzielle Strategien identifizieren, die dazu beitragen können, die Ausbreitung in Südamerika zu stoppen.
Universität von Alabama in Birmingham
Vergleich kommerzieller Methoden zum molekularen Nachweis von Mycoplasma pneumoniae
In dieser Studie wird die Leistung kommerziell erhältlicher diagnostischer Tests zum Nachweis von Mycoplasma pneumoniae, einer häufigen Ursache von Atemwegserkrankungen, und zur Identifizierung antibiotikaresistenter Infektionen bewertet.
Universität von Arizona (2 Projekte)
Schneller Lateral-Flow-Assay zur schnellen Diagnose von Kokzidioidomykose, um den unnötigen Einsatz von Antibiotika zu reduzieren
In diesem Projekt werden die Auswirkungen eines neu entwickelten Schnelltests zur Diagnose von Talfieber (Kokzidioidomykose), einer Lungenpilzinfektion, bei Patienten untersucht, die Notaufnahmen in Tucson, Arizona, besuchen. Eine schnellere Diagnose kann die Patientenergebnisse verbessern und den unnötigen Einsatz von Antibiotika reduzieren.
Kombinierte Modellierung von Oberflächenproben und quantitativer mikrobieller Risikobewertung zur Optimierung der Oberflächenreinigung für eine gezielte Reduzierung von Infektionen im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen können sich Keime auf Umweltoberflächen ausbreiten. Die Forscher werden eine Kombination aus Oberflächenprobenahme und Risikobewertung verwenden, um die Wirksamkeit verschiedener Strategien zur Dekontamination der Oberfläche zu charakterisieren und die Ausbreitung von Keimen und mit dem Gesundheitswesen verbundenen Infektionen zu verringern.
Universität von Kalifornien Irvine
Strategien zur Reduzierung der invasiven Staphylococcus aureus-Infektion nach der Entlassung
In dieser Studie wird untersucht, wie viel Prozent der Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) -Träger, die aus Krankenhäusern entlassen werden, einen mit der Gemeinschaft verbundenen Stamm aufweisen. Patienten tragen den Keim manchmal ohne Anzeichen (Kolonisierung) und erleiden später Infektionen durch den Stamm. In dieser Studie wird auch untersucht, wie viel Prozent der Patienten mit der Community-MRSA-Variante innerhalb eines Jahres nach der Entlassung eine spätere Infektion entwickeln. Schließlich wird in diesem Projekt untersucht, ob eine wiederholte Entkolonialisierungsbehandlung Infektionen nach der Entlassung aufgrund dieses Stammes reduzieren kann.
Universität von Chicago
Design eines hochmultiplexierten zielgerichteten Sequenzierungspanels zum Nachweis und zur Charakterisierung von Determinanten der Antibiotikaresistenz aus komplexen metagenomischen Proben
Dieses Projekt wird einen Ansatz erweitern, mit dem genetische Daten direkt aus Stuhlproben analysiert werden können, um bekannte antibiotikaresistente Gene zu identifizieren, und zwar schneller als mit anderen Testmethoden. Ein effizientes Testpanel wie dieses könnte die Erkennung von Ausbrüchen und die Patientenergebnisse verbessern.
Universität von Georgia (2 Projekte)
Azolresistente Aspergillus fumigatus-Stämme aus landwirtschaftlichen Gebieten an der Ost- und Westküste der USA
Aspergillus fumigatus verursacht tödliche Infektionen bei immungeschwächten Patienten, und in den USA sind Stämme aufgetreten, die gegen alle Azole resistent sind, die die wichtigsten zur Behandlung verwendeten Antimykotika sind. Ähnliche Azolchemikalien werden als landwirtschaftliche Fungizide zur Behandlung von Pflanzen verwendet. Die Forscher werden Aspergillus fumigatus-Proben aus landwirtschaftlichen Standorten in mehreren US-Regionen identifizieren und isolieren, um die Entstehung und die Ursachen der Azolresistenz besser zu verstehen. Diese Studie baut auf Arbeiten auf, die von einem früheren BAA unterstützt wurden.
Neue Ansätze zur Verbesserung der Effizienz, Sensitivität, Spezifität und Standardisierung der Probenahme, DNA-Isolierung, Vorbereitung der Schrotflintenbibliothek sowie Anreicherung und Analyse von Mikrobiom-DNA im Gesundheitswesen
Wenn Sie verstehen, welche Bakterien, Viren und Pilze (die zusammen ein Mikrobiom bilden) in einem Gesundheitsumfeld existieren und wie sie miteinander und in ihrer unmittelbaren Umgebung interagieren, können Sie Infektionen verhindern und kontrollieren. Die Forscher werden Protokolle zum Nachweis von Mikroben und zur Charakterisierung der Mikrobiome im Gesundheitswesen mithilfe der DNA-Sequenzierung der nächsten Generation entwickeln. Diese Methoden verbessern die Empfindlichkeit und Effizienz der Detektion und liefern mehr Informationen über die Mikroben als aktuelle Methoden.
Universität von Leeds
Eine neuartige Metrik zum Benchmarking des Einsatzes von Antibiotika zur Information über die ambulante Behandlung
Die Forscher werden ein menschliches Darmmodell von gesunden und "gestörten" menschlichen Mikrobiomen validieren. Diese Modelle werden verwendet, um zu bestimmen, wie bestimmte Bakterienpopulationen eine Infektion durch C. difficile und andere multiresistente Organismen verhindern und nach Erhalt von Antibiotika die gesunde Darmmikrobiomfunktion wiederherstellen können.
Universität von Maryland, Baltimore
Übertragung von Antibiotika-resistenten Bakterien von Patient zu Patient im Gesundheitswesen und Auswirkungen von Kontaktvorkehrungen
Die Forscher werden untersuchen, wie sich antibiotikaresistente Bakterien von Patient zu Gesundheitsdienstleister und von Gesundheitsdienstleister zu Patient ausbreiten. Sie bewerten auch die Wirksamkeit von Barrieremaßnahmen wie Handschuhen und Roben.
Universität von Michigan
Längsschnittliche Auswirkungen des Einsatzes prophylaktischer Antibiotika auf die Darmmikrobiota in gesunden menschlichen Populationen
In dieser Studie werden zeitliche Veränderungen des menschlichen Darmmikrobioms bei gesunden Patienten untersucht, die sich einer elektiven Operation unterziehen. Ihr letztendliches Ziel ist die Entwicklung von Maßnahmen zur Beurteilung des Gesundheitszustands von Mikrobiomen, die mit wichtigen klinischen Ergebnissen verbunden sind, beispielsweise dem Erwerb eines antibiotikaresistenten Organismus.
Universität von Nebraska
Verwendung komplementärer In-vitro- und In-vivo-Modelle des menschlichen Mikrobioms zur Untersuchung der durch Antibiotika vermittelten Störung
Forscher testen kostengünstigere Modelle, die die Auswirkungen von Antibiotika auf das gastrointestinale Mikrobiom untersuchen.
Universität von Oxford
Verbesserung und Bewertung von Metagenomik-Tools zur Identifizierung und Sequenzierung ganzer Genome von Neisseria gonorrhea aus klinischen Proben
Die Forscher werden verbesserte Labormethoden entwickeln, um arzneimittelresistente Gonorrhoe direkt aus Patientenproben besser zu erkennen und öffentlich verfügbare Tools zur Analyse genetischer Daten zur Antibiotikaresistenz zu entwickeln.
Universität von Pennsylvania (2 Projekte)
Besiedlung mit multiresistenten gramnegativen Bakterien in Botswana
In diesem Projekt werden die Prävalenz und die Risikofaktoren für die Beförderung von Beta-Lactamase-produzierenden Enterobacteriaceae (ESBL-EB) und Carbapenem-resistenten Enterobacteriaceae (CRE) mit „Albtraumbakterien“bei stationären, ambulanten und Haushalten in Botswana gemessen. Diese Forschung wird uns helfen zu verstehen, wie sich diese Bakterien in Gesundheitseinrichtungen und Gemeinden ausbreiten, und die Eindämmungsbemühungen in einem Land im südlichen Afrika informieren.
Metagenomische und Gesamtgenomsequenzierung zur Definition der Resistomentwicklung während der Antibiotikaexposition und der Langzeitakutversorgung
Die Forscher werden charakterisieren, wie Antibiotika die in Lunge und Darm des Patienten lebenden mikrobiellen Gemeinschaften verändern, und die Entwicklung der Antibiotikaresistenz bei Pseudomonas aeruginosa (einer im Gesundheitswesen häufig vorkommenden Bakterienart) während der Antibiotikabehandlung untersuchen.
Universität von South Carolina
Sozioökologische Kopplung der Antibiotikaresistenz und das potenzielle Risiko einer Exposition des Menschen gegenüber antibiotikaresistenten Krankheitserregern in Bioaerosolen, die während der Abwasserbehandlung entstehen
In dieser Studie wird die Variabilität von Antibiotika-resistenten Bakterien in Bioaerosolen (winzigen Flüssigkeitströpfchen in der Luft, die Bakterien und Viren enthalten können) gemessen, die während der Abwasserbehandlung entstehen, und das Risiko einer Exposition, Besiedlung und Infektion für Arbeiter in Kläranlagen bewertet. In der Studie werden antibiotikaresistente Bakterien von Mitarbeitern in Kläranlagen mit denen von Arbeitern in Trinkwasseraufbereitungsanlagen verglichen, bei denen eine weitaus geringere Exposition gegenüber antibiotikaresistenten Bakterien zu erwarten ist.
Universität von Virginia (2 Projekte)
Klinische und mikrobiologische Ergebnisse bei Patienten, die in Dhaka, Bangladesch, wegen multiresistenter Shigella-Infektionen behandelt wurden
Diese Studie wird klinische und mikrobiologische Ergebnisse bei Patienten untersuchen, die in einem Krankenhaus in Dhaka, Bangladesch, wegen arzneimittelresistenter Shigella-Infektionen behandelt wurden. Daten aus dieser Studie können verwendet werden, um Antibiotika-Breakpoints (die bestimmen, ob ein Antibiotikum bei einer Infektion wirksam ist) für arzneimittelresistente Shigella zu bestimmen.
Neuartige Interventionen und Ansätze zur Minderung von Carbapenemase-produzierenden Gammaproteobakterien in Sanitärinstallationen
Carbapenemase-produzierende Gammaproteobakterien, eine Klasse von Bakterien, die gegen die stärksten Antibiotika von heute hochresistent sein können, können die Sanitärsysteme von Gesundheitseinrichtungen besiedeln (oder darin leben). In diesem Projekt werden die Faktoren untersucht, die die Besiedlung und das Wachstum dieser Organismen in Abwasserkanälen beeinflussen können, und anhand eines vielfältigen Ansatzes Maßnahmen bewertet, mit denen verhindert werden soll, dass sich diese Organismen auf Patienten ausbreiten.
Virginia Tech (2 Projekte)
Kritische Hindernisse für die Antibiotikaresistenz während der Wasserrückgewinnung und -wiederverwendung
Bei der Wasserrückgewinnung und -wiederverwendung werden fortschrittliche Aufbereitungsmethoden verwendet, um das behandelte Abwasser für eine Vielzahl von Anwendungen sicher zu machen, z. B. für Bewässerung, Kühltürme, Erweiterung des Reservoirs und Wiederauffüllung des Grundwasserleiters. In dieser Studie werden spezifische Methoden zur Behandlung der Wiederverwendung von Abwasser identifiziert, die antibiotikaresistente Bakterien und Gene reduzieren, indem Abwasserproben im gesamten Behandlungszug zweier unterschiedlicher fortschrittlicher Behandlungseinrichtungen verglichen werden. Die Identifizierung von Behandlungsansätzen, die die Antibiotikaresistenz verringern, ist wichtig, da die Wiederverwendung von Wasser immer weiter verbreitet wird.
Optimierung der Desinfektion von antibiotikaresistenten opportunistischen Krankheitserregern im Gebäude
In dieser Studie wird die Wirksamkeit einer Vielzahl von Desinfektionsmethoden bewertet, die in Krankenhausinstallationssystemen eingesetzt werden, um antibiotikaresistente Bakterien abzutöten und die Entwicklung und Ausbreitung neuer resistenter Stämme zu verhindern. Die Ergebnisse werden Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen hilfreiche Hinweise geben, bei denen die Desinfektion wichtig ist, um Hochrisikopopulationen zu schützen.
Washington University St. Louis (2 Projekte)
Einfluss der frühzeitigen Antibiotikabehandlung bei Frühgeborenen auf die anschließende multiresistente Kolonisierung und Infektion
Die Forscher werden ein Mausmodell verwenden, um die Auswirkungen von Antibiotika auf die Mikrobiome von Säuglingen zu untersuchen
Schwellenwert für den Testzyklus der C. difficile-Nukleinsäureamplifikation im Zusammenhang mit der Umweltverschmutzung (CONTAM-Studie)
Diese Studie wird die Abgabe von C. difficile durch asymptomatische C. difficile-Träger (Patienten, die möglicherweise C. difficile tragen, aber keine Symptome zeigen) und symptomatische Patienten mit C. difficile-Infektion bei zugelassenen Krebspatienten (hämatopoetische Zelltransplantation und Leukämie) untersuchen zum Siteman Cancer Center. Darüber hinaus wird die unmittelbare Umgebung der Patientenversorgung, die mit diesen Patienten in der Einrichtung verbunden ist, untersucht, um die Umweltverschmutzung zu verstehen. Diese Studie wird dazu beitragen, festzustellen, ob für diese Patienten zusätzliche Maßnahmen zur Verhinderung von C. difficile-Infektionen erforderlich sind.
2017 Projekte
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Projekte, die im Geschäftsjahr 2017 von der BAA finanziert wurden.
Baylor College of Medicine
Kreuzvalidierung von humanen fäkalen Minibioreaktor-Arrays und humanisierten Mikrobiota-Mäusen als komplementäre präklinische Modelle des gastrointestinalen Mikrobioms
In diesem Projekt werden In-vitro- und Mausmodelle von menschlichen Darmmikrobiomen evaluiert, um ein Vorscreening-Tool zur Evaluierung potenzieller Therapien zu entwickeln.
Kinderkrankenhaus Oakland Research Institute (CHORI) an der Universität von Kalifornien in San Francisco
Schnelle Tests zum Nachweis der Antibiotikaresistenz von Neisseria gonorrhea am Behandlungsort
Die Forscher werden neue Diagnosewerkzeuge entwickeln und evaluieren, mit denen die Antibiotika bestimmt werden können, für die der Gonorrhoe-Stamm eines Patienten anfällig ist (verlangsamt oder getötet). Dieser schnelle und effiziente Test, sobald er verfügbar ist, hilft bei der individuellen Patientenverwaltung und kann zur Identifizierung von Antibiotika-resistenten Gonorrhoe-Stämmen verwendet werden. Es kann auch verwendet werden, um Ausbruchsuntersuchungen von resistenter Gonorrhoe in der Gemeinde zu unterstützen.
Cleveland VA Stiftung für medizinische Forschung und Ausbildung
Naturgeschichte der Kolonisierung von C. difficile
Die Forscher werden Daten verwenden, um zu zeigen, wie sich C. difficile-Keime ausbreiten, und um wirksamere Kontrollmaßnahmen zu entwickeln. Dieses Projekt wird unser Verständnis der Kolonisierung und Infektion von C. difficile erweitern.
Abteilung für Forschung und Bewertung, Kaiser Permanente Südkalifornien
Vorgeburtlicher Antibiotikakonsum und Körpergewicht bei Kindern
Das Ziel dieser Studie ist es, den möglichen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Antibiotika während der Schwangerschaft und Gewichtsproblemen bei Kindern zu untersuchen.
Emory University
Berechnungsmethoden zur kulturunabhängigen Disambiguierung von wgMLST-Typen in biologischen Proben mit mehreren verwandten Bakterienstämmen
Die Forscher werden Berechnungswerkzeuge entwickeln, um verschiedene Arten von DNA, die in einer Probe gemischt sind, zu unterscheiden und zu analysieren. Dieses Projekt wird den Laboratorien helfen, die Zusammensetzung eines Gemisches und seine Bedrohungsstufe besser zu verstehen.
Georgia Tech Applied Research Corporation (GTARC) (2 Projekte)
Antibiotikaresistenz bei konzentrierten Geflügelfütterungsvorgängen: Auswirkungen auf Umweltgewässer
In diesem Projekt werden die Arten von Antibiotika-resistenten Organismen in Geflügelställen sowie die Menge dieser Organismen in einem Geflügelstall und weiter stromabwärts in Umweltgewässern bewertet. Die Forscher werden auch die Menge an tierärztlichen Antibiotika-Rückständen in nachgeschalteten Umweltgewässern messen.
Optimierung therapeutischer Strategien zur Behandlung polymikrobieller CF-Lungeninfektionen: Klinische Bewertung
Die Forscher werden dieses Projekt aus dem letzten Jahr fortsetzen, um neuartige probiotische und antibiotische Interventionsstrategien für Patienten mit Mukoviszidose zu identifizieren. Das Projekt wird neue Behandlungsstrategien validieren und verbessern, indem sie bei einer kleinen Gruppe von Patienten angewendet werden.
Gesellschaft für Infektionskrankheiten von Amerika (IDSA)
Die Leaders in Epidemiology, Antimicrobial Stewardship and Public Health (LEAP) Fellowship sind Stipendien für Infektionskrankheiten, um innovative Bildung und Ansätze in den Bereichen Antibiotikaresistenz, Antibiotika-Stewardship und öffentliche Gesundheit voranzutreiben
Mit diesem Projekt wird ein Stipendium für Ärzte für Infektionskrankheiten eingerichtet, um die Arbeit zwischen klinischer Infektionskrankheit und öffentlicher Gesundheit in den Bereichen Antibiotikaresistenz und Antibiotikakontrolle zu verbinden.
J. Craig Venter Institut (JCVI)
Verbesserte Bioinformatik-Tools zum Nachweis und zur Charakterisierung von Antibiotikaresistenzen im Bereich der öffentlichen Gesundheit
Die Forscher werden eine umfassende Gen- und Proteindatenbank sowie eine webbasierte Ressource entwickeln, mit deren Hilfe Experten des öffentlichen Gesundheitswesens Antibiotikaresistenzgene bei ihrer Entstehung schnell erkennen und identifizieren können.
OpGen, Inc
Hoch zugängliches System zur Infektionskontrolle und zur Bekämpfung antimikrobieller Mittel in ressourcenbeschränkten Umgebungen
Dieses Projekt wird eine kommerzielle Cloud- und mobile Softwareplattform modifizieren, die elektronische Patientendaten und lokale Behandlungsrichtlinien integriert, um die Antibiotika-Kontrolle und Infektionskontrolle in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu unterstützen. Die Ermittler werden die Software ins Spanische übersetzen und an bis zu drei medizinischen Standorten international einsetzen. Die Implementierer bewerten Faktoren wie Kosten, klinische Auswirkungen und Durchführbarkeit.
Regenten der University of Michigan
Mikrobiomstörung und Dominanz von Enterobacteriaceae als Risikofaktor für Sepsis bei Intensivpatienten
Antibiotika können das Darmmikrobiom verändern, was das Sepsisrisiko erhöhen kann. Die Forscher werden frühere CDC-finanzierte Arbeiten erweitern, um die Störung und Dominanz von Darmmikrobiomen durch die Enterobacteriaceae-Bakterienfamilie als Risikofaktoren für Sepsis zu bewerten.
Rutgers, die State University von New Jersey
Schnelle Identifizierung und Analyse der Übertragung des neu auftretenden Erregers Candida auris
Die Forscher werden eine neue schnelle Diagnoseplattform zum Nachweis des multiresistenten Pilzpathogens Candida auris validieren und die Übertragungsmuster von C. auris in Gesundheitseinrichtungen mithilfe fortschrittlicher genetischer Fingerabdruckmethoden analysieren.
Das Kinderkrankenhaus von Philadelphia (CHOP)
Perinatale Antibiotika und Gewichtszunahme in der Kindheit
Die Forscher werden untersuchen, ob Antibiotika, die Müttern unmittelbar vor der Geburt oder Neugeborenen unmittelbar nach der Geburt verabreicht werden, die Gewichtszunahme von Kindern in den ersten 5 Lebensjahren erhöhen können.
Die Ohio State University
Verhinderung der Verbreitung von CRE aus Gesundheitseinrichtungen in Oberflächengewässern in den USA (Fortsetzung Antrag)
Die Studie wird die mögliche Ableitung von antibiotikaresistenten Bakterien aus dem Krankenhausabwasser bewerten und eine Technologie testen, um dies zu verhindern.
Der Rektor und die Besucher der University of Virginia
Verständnis der mikrobiologischen Dynamik von Carbapenemase-produzierenden Organismen in Abwasserleitungen von Krankenhäusern
In diesem Projekt werden Carbapenemase-produzierende Organismen in Gesundheitseinrichtungen verfolgt, unter anderem mithilfe eines kontrollierten Spülenlabors, um eine Umgebung für Gesundheitseinrichtungen wiederherzustellen, um Einrichtungen zu leiten, die die Übertragung dieser Organismen aus dem Gesundheitswesen oder aus Rohrleitungen erfahren.
Die Universität von Georgia
Die Prävalenz und Vielfalt antibiotikaresistenter Bakterien in einer Wasserscheide mit gemischter Nutzung
Die Forscher werden Oberflächenwasserproben entnehmen, um es auf menschliche und landwirtschaftliche Abfälle und antibiotikaresistente Bakterien zu untersuchen. Dieses Projekt wird dazu beitragen, festzustellen, wie sich Antibiotika, Krankheitserreger und Resistenzelemente in verschiedenen Umgebungen bewegen und möglicherweise ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen.
Forschungsinstitut für translationale Genomik (TGen)
Berücksichtigung der homologen und nicht homologen Rekombination bei der Ausbruchsanalyse
Die Forscher entwickeln ein Berechnungswerkzeug, um die Analyse von bakteriellen DNA-Sequenzen zu verbessern, insbesondere von Pathogenproben, die sehr eng miteinander verwandt sind.
Universität von Alabama in Birmingham
Sentinel-Überwachung auf makrolidresistente Mycoplasma pneumoniae an ausgewählten Standorten in den USA
Anhand von Proben aus acht Krankenhäusern werden die Forscher die Prävalenz der Makrolid-Antibiotikaresistenz bei Mycoplasma pneumoniae, ihre Ausbreitung und ihre Auswirkungen auf Patienten bestimmen.
Universität von Arizona
Reduzierung des antibakteriellen Einsatzes bei Patienten mit Kokzidioidomykose
In diesem Projekt wird die Verzögerung bei der Diagnose von Valley Fever (Kokzidioidomykose) in Tucson, Arizona, untersucht, wo diese Krankheit endemisch ist (sehr häufig). Für einige Kliniker sieht Valley Fever wie eine ambulant erworbene Lungenentzündung aus. Die Universität von Arizona wird die Diagnosecodes für Valley Fever in ihrem Krankenhauscomputersystem sammeln. Die Forscher werden auch die Kosten für die Gesundheitsversorgung aufgrund von Verzögerungen bei der Diagnose analysieren und den unnötigen Einsatz von Antibiotika für bessere Antibiotika-Stewardship-Praktiken ermitteln.
Forschungsstiftung der Universität von Georgia, Inc
Azolresistenz in landwirtschaftlichen Umgebungen
Die Forscher werden azolresistente Pilzstämme aus landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Gebieten sammeln und charakterisieren. Azole werden verwendet, um Pflanzen vor Pilzen zu schützen, aber Azol-resistente Pilze können Menschen infizieren und Krankheiten verursachen, die schwer zu behandeln sind und zum Tod führen können.
Universität von Maryland, Baltimore
Implementierung einer neuartigen Strategie zur Verhinderung des Erwerbs von Staphylococcus aureus (SA) in Pflegeheimen in Gemeinden, um eine invasive SA-Infektion zu verhindern: Machbarkeit und Pilot für die Leitung eines multizentrischen Stufen-Keil-Cluster-Versuchs
Die Forscher werden eine Pilotstudie (kleine Studie, die bei der Gestaltung größerer Studien hilft) über die Verwendung zusätzlicher Kleider und Handschuhe in Pflegeheimen durchführen, um die Ausbreitung von Staphylococcus aureus-Infektionen zu verhindern.
Medizinisches Zentrum der Universität von Mississippi
Vergleich von Methoden zum Nachweis der Rekombination in bakteriellen Gesamtgenomsequenzen
Die Forscher werden Genomanalysemethoden vergleichen, die die Quelle des genetischen Materials bestimmen. Dieses Projekt wird Forschern helfen, die Beziehungen und die Übertragung von Antibiotika-resistenten Bakterien zu verstehen.
Washington University
Doppelblinde, randomisierte kontrollierte Studie mit oralem Vancomycin im Vergleich zu Placebo bei Krankenhauspatienten mit Durchfall und Stuhl toXin NEGative, aber Nukleinsäureamplifikationstest positiv für toxigenes C. difficile (TOX NEG-Studie)
Die Forscher werden die Risiken und Vorteile einer Behandlung mit C. difficile im Vergleich zu einer Placebo-Behandlung bewerten. Die Forscher werden den Einfluss oraler Antibiotika auf das Mikrobiom, die Antibiotikaresistenz, C. difficile und die Besiedlung eines multiresistenten Organismus, die Kontamination der Gesundheitsumgebung, die Dauer des Durchfalls und die Ergebnisse bestimmen.
2016 Projekte
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Projekte, die im Geschäftsjahr 2016 von der BAA finanziert wurden.
Universität Brown
Rektale Mikrobiom-Störungsindizes im Zusammenhang mit dem Erwerb eines multiresistenten Organismus bei Personen, die antimikrobiellen Mitteln ausgesetzt waren
Das Projekt wird Merkmale des Mikrobioms identifizieren, die vorhersagen können, bei welchen Patienten das höchste Risiko besteht, multiresistente Organismen zu erwerben, um neue Strategien zu entwickeln, die verhindern können, dass Menschen arzneimittelresistente Bakterien erwerben.
Universität von Columbia
Hindernisse und Erleichterungen für die Einführung von NHSN in Pflegeheimen
In der nationalen Studie werden die Hindernisse von Pflegeheimen für die Verfolgung von C. difficile- und multiresistenten Organismen mithilfe des National Healthcare Safety Network (NHSN) der CDC ermittelt und welche Ressourcen zur Überwindung dieser Hindernisse benötigt werden.
Cornell Universität
Überwachung des Transports von Resistenzgenen bei Patienten mit hämatologischen Malignitäten: Ein taxonomiefokussierter Ansatz
Die Forscher werden daran arbeiten, den Transfer von Antibiotikaresistenzgenen bei Leukämiepatienten und die Rolle des Mikrobioms zu verstehen.
Emory University
Bewertung der Verwendung eines Adenosintriphosphat (ATP) -Biolumineszenz-Assays zur Optimierung der Krankenhausreinigung
In der Studie wird der Einsatz einer neuen Technologie zur Messung und damit Optimierung der Reinigung von Krankenzimmern bewertet.
Georgia Institute of Technology
Optimierung therapeutischer Strategien zur Behandlung von Lungeninfektionen mit polymikrobieller Mukoviszidose
Das Projekt zielt darauf ab, das Risiko von Lungeninfektionen bei Patienten mit Mukoviszidose zu verringern, indem ermittelt wird, welche schützenden Veränderungen an ihrem Mikrobiom vorgenommen werden können.
Ohio State Universität
Verhinderung der Verbreitung von Carbapenem-resistenten Enterobacteriaceae aus Gesundheitseinrichtungen in Oberflächengewässern in den USA
In der Studie wird die mögliche Ableitung von Antibiotika-resistenten Bakterien aus dem Krankenhausabwasser bewertet und eine Technologie getestet, um dies zu verhindern.
OpenBiome (2 Projekte)
Randomisierte kontrollierte Studie zur autologen Mikrobiomrekonstitution zur Verhinderung der Besiedlung durch antibiotikaresistente Bakterien
Eine Studie, in der Stuhl von Patienten gesammelt wird, bevor sie in Pflegeheime gehen. Der Stuhl wird den Patienten nach Verabreichung von Antibiotika erneut verabreicht, um ihre Mikrobiome wiederherzustellen und eine medikamentenresistente Infektion zu verhindern.
Eine randomisierte kontrollierte Studie mit eingekapselten fäkalen Mikrobiota zur Vancomycin-resistenten Entkolonialisierung von Enterococcus
Eine Studie zur Transplantation von fäkalen Mikrobiota, die als Kapsel zur Dekolonisierung von Patienten mit Vancomycin-resistentem Enterococcus (VRE) verabreicht wurde.
Pennsylvania Staatsuniversität
Arzt-Patient-Kommunikation
Die Forscher werden die Kommunikation zwischen Arzt und Patient bei Akutuntersuchungen untersuchen, einschließlich der Kommunikation, die die Aufklärung von Patienten über Antibiotika umfassen kann.
Rutgers University (2 Projekte)
Eine umfassende Studie zu multiresistenten Determinanten und Treibern des Pilzpathogens Candida glabrata
Eine Studie zur besseren Definition der genetischen Mechanismen und Treiber, die das Auftreten von arzneimittelresistenten Pilzinfektionen fördern, und zur Validierung einer neuen Diagnoseplattform zur schnellen Identifizierung resistenter Candida glabratra-Stämme in der Klinik und in der Gemeinde.
Erschließung der mikrobiellen Ökologie der Antibiotikaresistenz in der Umwelt
Die Forscher werden darauf abzielen, molekulare Werkzeuge anzupassen, um das Verständnis der Rolle mikrobieller Gemeinschaften bei der Antibiotikaresistenz in der Umwelt zu verbessern.
Synthetische Biologika
Eine Längsschnittuntersuchung des Resistoms bei Patienten, die mit intravenös verabreichtem Ceftriaxon behandelt wurden
Das Projekt wird untersuchen, wie selektiver Druck in Form von intravenös verabreichtem Ceftriaxon, das in den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden wird, zur Entstehung von Antibiotikaresistenzen im Darmmikrobiom führen kann und ob eine spezifische Intervention von SYN-004 (Ribaxamase) im klinischen Stadium des Unternehmens erfolgt Beta-Lactamase zum Schutz des Darmmikrobioms kann das Auftreten von Antibiotika-resistenten Organismen im Darmmikrobiom verhindern.
Die Gemeinsame Kommission
Herausforderungen und Erleichterungen bei der standardisierten Messung von Infektionen im Zusammenhang mit C. difficile und multiresistenten Organismen in Pflegeheimen
Das Projekt wird Herausforderungen und Erleichterungen für die Implementierung einer standardisierten Messung von C. difficile und anderen multiresistenten Organismenereignissen in Pflegeheimen identifizieren.
Universität von Kalifornien Berkley
Resistenz und Genetik von in der Gemeinde erworbenen lebensmittelbedingten Harnwegsinfektionen
Das Projekt wird die Rolle von Lebensmitteln im Einzelhandel als potenzielle Quelle für multiresistente Escherichia coli untersuchen, die bei Frauen im College-Alter in der Gemeinschaft erworbene Harnwegsinfektionen verursachen.
Universität von Kalifornien, Davis
Eine facettenreiche Intervention zur Verbesserung der Verschreibung bei akuten Atemwegsinfektionen
Das Projekt wird Verhaltensansätze, Audits und Rückmeldungen sowie Peer-to-Peer-Vergleiche evaluieren, um die unnötige Verschreibung von Antibiotika bei Ärzten für erwachsene und pädiatrische Patienten zu reduzieren, die in Notaufnahmen und Notfallzentren mit Infektionen der Atemwege kommen.
Universität von Cincinnati
Metagenomische Shotgun-Sequenzierung zum Nachweis von Kolonisierung, Invasion und Übertragung von multiresistenten Organismen
Die Forscher des Cincinnati Children's Hospital werden neue Methoden zur Analyse des Mikrobioms verwenden, um die Besiedlung, Infektion und Übertragung von multiresistenten Bakterien genau zu überwachen.
Universität von Colorado
Verbesserung der Antibiotika-Verantwortung in der Langzeitpflege durch die elektronische klinische Entscheidungsunterstützung von UTIDecide
Ein Projekt, das die Verwendung eines elektronischen Tools zur Entscheidungsunterstützung für Ärzte untersucht, um den Einsatz von Antibiotika bei Harnwegsinfektionen bei Pflegeheimpatienten zu verbessern.
Universität von Georgia
Stickstoffmonoxid setzt antibakterielle intravaskuläre Katheter mit extrem geringer Verschmutzung frei
Die Forscher werden Beschichtungen der nächsten Generation entwickeln, um antibiotikaresistente Bakterien in Medizinprodukten zu bekämpfen.
Universität von Maryland
Implementierung eines Bündels zur Reduzierung von C. difficile-Infektionen in Akutkrankenhäusern: Machbarkeit und Pilot für die Leitung einer multizentrischen Stufen-Keilcluster-Studie
Ein Projekt zur Implementierung und Bewertung eines Präventionsbündels für C. difficil e-Infektionen in Akutkrankenhäusern.
Universität von Michigan (4 Projekte)
Längsschnittliche Auswirkungen des Einsatzes prophylaktischer Antibiotika auf die Darmmikrobiota in menschlichen Populationen
In der Studie soll untersucht werden, wie das Mikrobiom von Operationspatienten durch Antibiotika beeinflusst wird, die vor, während und nach orthopädischen Operationen eingesetzt werden.
Nachweis und Prognose der Kolonisierung durch Beta-Lactamase (ESBL) mit erweitertem Spektrum, die Enterobacteriaceae produziert
Das Projekt wird einen diagnostischen Test entwickeln, um die Besiedlung und Dominanz des Mikrobioms mit ESBL-produzierenden Bakterien nachzuweisen.
Genomische Einblicke in die Entstehung und Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in Pflegeheimen
Das Projekt versucht, die Genomsequenzierung anzuwenden, um zu verstehen, wie sich Antibiotikaresistenzen innerhalb und zwischen Gesundheitseinrichtungen ausbreiten.
Initiative zur Händehygiene von Patienten
Eine Studie darüber, wie eine Verbesserung der Händehygiene von Patienten verhindern kann, dass Patienten kolonisiert oder mit arzneimittelresistenten Bakterien infiziert werden.
Universität von Oregon
Verhinderung der Ausbreitung von Carbapenem-resistenten Enterobacteriaceae unter Veteranen durch ein automatisiertes Tracking-System
Bemühungen zur Entwicklung und Verwendung eines Carbapenem-resistenten Enterobacteriaceae-Patientenregisters im Veterans Affairs-Krankenhaussystem.
Universität von Pennsylvania (3 Projekte)
Merkmale des Stuhlmikrobioms zur Unterscheidung der Kolonisierung und Infektion von C. difficile
Die Studie wird eine Mikrobiomanalyse anwenden, um die Arten der Stuhlbakteriengemeinschaft bei Patienten zu definieren, die mit C. difficile kolonisiert oder infiziert sind, um Nicht-C.-difficile-Mikroben besser zu verstehen, in der Hoffnung, unsere Fähigkeit zur Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von C zu verbessern difficile Infektion.
Zusammensetzung des Mikrobioms der Atemwege und Risiko einer antibiotikaresistenten Infektion der unteren Atemwege während der Langzeitakutversorgung
Die Studie wird die Zusammensetzung und Veränderung der Mikrobiome der Atemwege im Verlauf einer längeren mechanischen Beatmung umfassend charakterisieren, um Merkmale der Bakteriengemeinschaft zu definieren, die mit der Gefahr einer Infektion der unteren Atemwege, insbesondere einer Infektion der unteren Atemwege aufgrund antibiotikaresistenter Krankheitserreger, verbunden sind.
Gezielte Reduktion antimikrobieller Mittel zur Vorbeugung von C. difficile-Infektionen (TRAP-CDI)
Die Studie zielt darauf ab, die Wirksamkeit von zwei Strategien zur Verwendung antimikrobieller Mittel zur Prävention von C. difficile-Infektionen im Krankenhaus zu vergleichen und die Einstellungen, sozialen Normen und Überzeugungen von Gesundheitsdienstleistern in Bezug auf C. difficile-Infektionen und die Verwaltung antimikrobieller Mittel besser zu verstehen.
Universität von Utah
Einfluss von Abfällen von Menschen und Nahrungsmitteln auf die Häufigkeit antimikrobieller Gene und die Empfindlichkeitsmuster von Escherichia coli: Ein Ansatz für Wassereinzugsgebiete
Verwendung fortschrittlicher genetischer Analysen zur Untersuchung, wie die Ausbreitung antibiotikaresistenter Gene in einem Flusssystem durch die Einleitung antimikrobieller Mittel sowie menschlicher und tierischer Abfälle beeinflusst wird.
Universität von Virginia
Bewertung des Risikos des Erwerbs von Carbapenemase-produzierenden Enterobacteriaceae durch Exposition gegenüber kontaminierten Abwasserleitungen
Die Studie zielt darauf ab, das Risiko für Patienten zu verstehen, das durch mit arzneimittelresistenten Bakterien kontaminierte Abflussrohre entsteht.
Virginia Commonwealth University
Entwicklung der AUR-Daten und des SAAR des NHSN zur Unterstützung des Antibiotika-Benchmarking-Programms unter Vizient-Mitgliedern
Das Projekt wird ermitteln, wie Daten zum Einsatz von Antibiotika erstellt und an Krankenhäuser übermittelt werden können. Es werden Aspekte überzeugender Berichte identifiziert, die Krankenhäusern am besten helfen, unangemessene Verschreibungspraktiken anzugehen.
Washington University (3 Projekte)
Dauerhafte Auswirkungen einer frühen Antibiotikatherapie auf die Entwicklung von Mikrobiota und den Transport von Antibiotikaresistenzgenen im Frühgeborenen-Darm
Die Forscher werden die langfristigen Auswirkungen einer frühzeitigen Antibiotikatherapie auf die Entwicklung von Mikrobiota untersuchen und untersuchen, wie sich dies auf die Mobilität von Antibiotikaresistenzgenen im Frühgeborenen-Darm auswirkt.
Prospektive Studie zur Charakterisierung von Störungen des fäkalen Mikrobioms während und nach Erhalt antimikrobieller Mittel
Die Studie wird das Ausmaß und die Dauer von Mikrobiomstörungen charakterisieren, die während und nach üblichen antimikrobiellen Behandlungen zur Behandlung von ambulant erworbener Lungenentzündung beobachtet werden.
Intestinale metabolische Faktoren, die die Kolonisierung und Infektion von Clostridium difficile beeinflussen
Die Studie wird eine Gruppe von Klinikern, Chemikern und Mathematikern anleiten, um herauszufinden, wie Ernährung, Stoffwechsel und Darmmikroben interagieren, um sich vor einer Infektion mit C. difficile zu schützen.
Yale Universität
Identifizierung von mikrobiellen Störungsindizes, die eine Kolonisierung durch multiresistente Pseudomonas aeruginosa vorhersagen