Anzeichen Und Symptome Untersuchungshinweis: Multistate-Ausbruch Von E. Coli O157: H7-Infektionen April - E Coli

Anzeichen Und Symptome Untersuchungshinweis: Multistate-Ausbruch Von E. Coli O157: H7-Infektionen April - E Coli
Anzeichen Und Symptome Untersuchungshinweis: Multistate-Ausbruch Von E. Coli O157: H7-Infektionen April - E Coli

Video: Anzeichen Und Symptome Untersuchungshinweis: Multistate-Ausbruch Von E. Coli O157: H7-Infektionen April - E Coli

Video: Anzeichen Und Symptome Untersuchungshinweis: Multistate-Ausbruch Von E. Coli O157: H7-Infektionen April - E Coli
Video: Multistate E. coli O157 Outbreak 2023, Dezember
Anonim

Dieser Ausbruch scheint vorbei zu sein. E. coli ist eine wichtige Krankheitsursache in den Vereinigten Staaten. Weitere Informationen zu E. coli und Maßnahmen zur Verringerung des Infektionsrisikos finden Sie auf der Webseite zu E. coli und Lebensmittelsicherheit.

  • Menschen erkranken normalerweise 2–8 Tage (durchschnittlich 3–4 Tage) nach dem Verschlucken des Keims an Shiga-Toxin produzierenden E. coli (STEC).

    • Die meisten mit E. coli infizierten Menschen entwickeln Durchfall, der blutig sein kann, schwere Magenkrämpfe und Erbrechen.
    • Die meisten Menschen erholen sich innerhalb von 1 Woche.
    • Einige Infektionen sind sehr mild, andere schwerwiegend oder sogar lebensbedrohlich.
  • Einige Menschen mit einer STEC-Infektion können eine Art Nierenversagen bekommen, das als hämolytisches urämisches Syndrom (HUS) bezeichnet wird.

    • HUS kann bei Menschen jeden Alters auftreten, ist jedoch am häufigsten bei Kindern unter 5 Jahren, Erwachsenen ab 65 Jahren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
    • HUS entwickelt sich etwa 7 Tage nach dem ersten Auftreten der Symptome, wenn sich der Durchfall bessert.
    • Zu den Hinweisen, dass jemand HUS entwickelt, gehören

      • verminderte Häufigkeit des Wasserlassens,
      • sich sehr müde fühlen und
      • Verlust der rosa Farbe in den Wangen und in den unteren Augenlidern.
    • Menschen mit HUS sollten ins Krankenhaus eingeliefert werden, da ihre Nieren möglicherweise nicht mehr funktionieren und andere schwerwiegende Probleme auftreten können.
    • Die meisten Menschen mit HUS erholen sich innerhalb weniger Wochen, aber einige erleiden bleibende Schäden oder sterben.
  • Eine Infektion mit E. coli wird normalerweise durch Testen einer Stuhlprobe diagnostiziert.
  • Bei Patienten mit Verdacht auf E. coli O157-Infektionen werden Antibiotika erst empfohlen, wenn diagnostische Tests durchgeführt werden können und eine Infektion mit E. coli O157 ausgeschlossen ist. Einige Studien haben gezeigt, dass die Verabreichung von Antibiotika an Patienten mit E. coli O157-Infektionen das Risiko für die Entwicklung von HUS erhöhen kann, und ein Nutzen der Behandlung wurde nicht eindeutig nachgewiesen.

Empfohlen: