2023 Autor: Stephanie Arnold | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 19:51
Diese Untersuchung ist abgeschlossen. Die Infektion mit Listeria monocytogenes (Listeriose) ist eine wichtige Krankheitsursache in den USA. Weitere Informationen zu Listeriose und Maßnahmen zur Reduzierung des Infektionsrisikos finden Sie auf der CDC Listeria-Webseite.
Listeriose ist eine lebensbedrohliche Infektion, die durch den Verzehr von mit dem Bakterium (Keim) Listeria monocytogenes kontaminierten Lebensmitteln verursacht wird. Die Krankheit betrifft hauptsächlich schwangere Frauen und ihre Neugeborenen, ältere Erwachsene und Menschen mit einem durch Krebs, Krebsbehandlungen oder andere schwerwiegende Erkrankungen (wie Diabetes, Nierenversagen, Lebererkrankungen und HIV) geschwächten Immunsystem. In seltenen Fällen sind Menschen ohne diese Risikofaktoren betroffen.
Eine Person mit Listeriose hat normalerweise Fieber und Muskelschmerzen, denen manchmal Durchfall oder andere gastrointestinale Symptome vorausgehen. Fast jeder, bei dem Listeriose diagnostiziert wird, hat eine invasive Infektion, was bedeutet, dass sich die Bakterien von ihrem Darm auf das Blut ausbreiten, eine Blutkreislaufinfektion verursachen oder auf das Zentralnervensystem, was eine Meningitis verursacht. Obwohl Menschen manchmal bis zu 2 Monate nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel eine Listeriose entwickeln können, beginnen die Symptome normalerweise innerhalb einiger Tage. Listeriose wird mit Antibiotika behandelt.
Die Symptome variieren mit der infizierten Person:
- Andere Personen mit höherem Risiko als schwangere Frauen: Zu den Symptomen können Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, steifer Nacken, Verwirrtheit, Gleichgewichtsverlust und Krämpfe gehören.
- Schwangere: Schwangere leiden normalerweise nur an Fieber und anderen unspezifischen Symptomen wie Schüttelfrost und Kopfschmerzen. Eine Infektion während der Schwangerschaft kann jedoch zu Fehlgeburten, Totgeburten, Frühgeburten oder lebensbedrohlichen Infektionen des Neugeborenen führen.
- Gesunde Menschen. Gesunde Menschen entwickeln selten eine invasive Listeriose. Menschen, die einer sehr hohen Dosis von Listeria-Bakterien ausgesetzt sind, können jedoch eine nicht-invasive Krankheit (dh die Bakterien breiten sich nicht in ihrem Blutkreislauf oder an anderen Stellen aus) mit Durchfall und Fieber entwickeln.