2023 Autor: Stephanie Arnold | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 19:51

Wenn CDC den Anruf erhält, um bei einem Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu helfen, ist das Emergency Operations Center (EOC) bereit zu reagieren.
Das CDC Emergency Operations Center - ein Ort, an dem hochqualifizierte Experten Informationen überwachen, sich auf bekannte (und unbekannte) Ereignisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit vorbereiten und sich im Notfall versammeln, um Informationen auszutauschen und schnell Entscheidungen zu treffen.
Die Notwendigkeit eines speziellen EOC in den USA wurde 2001 deutlich. Während der World Trade Center- und Anthrax-Angriffe reagierte CDC auf den Notfall mit verfügbaren Konferenzräumen mit begrenzter Ausstattung. Mit Unterstützung der CDC Foundation richtete CDC 2003 seine erste eigene EOC-Einrichtung ein. Die derzeitige Anlage wurde im Februar 2006 in Betrieb genommen.
Heute bringt das CDC EOC Teams aus hochqualifizierten Experten und modernster Technologie zusammen, um die Fähigkeit unseres Landes zu stärken, Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit zu erkennen und darauf zu reagieren.
Wie wir entscheiden, wann wir aktivieren
Selbst wenn keine spezifische Bedrohung für die öffentliche Gesundheit besteht, verfügt das EOC über spezielle Informationen zur Personalüberwachung, die uns rund um die Uhr schützen. Dieselben Personen können hinzugezogen werden, um eine Reaktion zu unterstützen, falls eine auftreten sollte.
Das EOC kann über seinen Überwachungsschalter über potenzielle Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit informiert werden, der Anrufe von der Öffentlichkeit, Ärzten sowie staatlichen und lokalen Behörden entgegennimmt. Die Benachrichtigung kann auch über Briefings von Partnern im Bereich der öffentlichen Gesundheit, Informationen zu Feldoperationen oder eine weltweite Erklärung eines international besorgniserregenden Notfalls im Bereich der öffentlichen Gesundheit erfolgen.
Das EOC wird von der Abteilung für Notfallmaßnahmen (DEO) des Zentrums für Bereitschaft und Reaktion (CPR) betrieben. Wenn DEO zum ersten Mal Informationen über eine potenziell weit verbreitete Bedrohung erhält (z. B. eine Zunahme der Inzidenz eines Virus), trifft sich ein Team von Fachexperten innerhalb von DEO und aus der gesamten CDC, um festzustellen, ob das Incident Management System (IMS) aktiviert werden muss. Die Bewertung des Teams wird dem OPHPR-Direktor gemeldet, der sich dann mit dem CDC-Direktor in Verbindung setzt, um Handlungsempfehlungen abzugeben.
Das Incident Management System (IMS) von CDC wurde in den letzten 7 Jahren in mehr als 91% der Fälle im CDC EOC aktiviert.

Während eines Notfalls
In Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit haben Mitarbeiter des CDC EOC:
- Setzt wissenschaftliche Experten ein
- Koordiniert die Lieferung von Verbrauchsmaterial und Ausrüstung an die Unfallstelle
- Überwacht Antwortaktivitäten
- Stellt Ressourcen für staatliche und lokale Gesundheitsämter bereit
Seit seiner Gründung im September 2001 hat das EOC auf mehr als 60 Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit reagiert, darunter Hurrikane, Ausbrüche lebensmittelbedingter Krankheiten, Ebola und Zika-Viren. Zusätzlich zu Notfällen kann das IMS im EOC für geplante Veranstaltungen (z. B. Amtseinführungen des Präsidenten und Olympische Spiele in den USA) aktiviert werden, um Vorfälle zu überwachen, die die Gesundheit der Öffentlichkeit beeinträchtigen können. Eine umfassende Liste der vom EOC seit 2001 unterstützten Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit finden Sie hier.
Nach einem Notfall
Nach einem Ereignis oder einem Vorfall bewertet CDC, was gut funktioniert hat, was verbessert werden könnte, und erstellt nach Aktionsberichten und Verbesserungsplänen. In diesen Berichten sind Bewertungen enthalten, wie gut die Reaktionsoperationen die Ziele erreicht haben, Empfehlungen zur Korrektur von Lücken oder Schwächen sowie Pläne zur Verbesserung der Reaktionsoperationen. Das CDC-Büro für Vorsorge und Reaktion im Bereich der öffentlichen Gesundheit verwaltet die Entwicklung dieser Berichte.
Notfallmaßnahmen sind ein kontinuierlicher Prozess der Planung, Schulung, Ausübung und Bewertung.
Kurzinformation
- Das CDC EOC ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr besetzt.
- Die 24.000 Quadratmeter große Anlage bietet Platz für bis zu 230 Personen gleichzeitig.
- Das IMS wurde seit Dezember 2011 kontinuierlich aktiviert und zum ersten Mal in seiner Geschichte im Februar und März 2016 für vier gleichzeitige Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit aktiviert.
- Zwischen September 2001 und März 2018 aktivierte CDC sein IMS für über 60 Antworten
- Ungefähr 4.000 CDC-Mitarbeiter nahmen direkt an der Reaktion auf den Ebola-Ausbruch 2014 teil. Damit war dies die größte Reaktion in der Geschichte der CDC.
- Kliniker, staatliche und lokale Gesundheitsbehörden sowie die breite Öffentlichkeit melden CDC über das EOC potenzielle Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit.
- Die gemeinsame Informationsstelle im EOC koordiniert die Risikokommunikationsstrategie, um zeitnahe, genaue, konsistente und umsetzbare Nachrichten zu entwickeln.
- Am 7. Oktober 2013 erhielt die CDC als erste Bundesbehörde und einzige Behörde für öffentliche Gesundheit die vollständige Akkreditierung ihres Notfallmanagementprogramms durch EMAP. Im Jahr 2018 werden die EMAP-Prüfer vor Ort eine Bewertung durchführen, um die Richtlinien und Verfahren, das Management, den Betrieb und die Unterstützungsdienste des Programms erneut zu akkreditieren.