2023 Autor: Stephanie Arnold | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 19:51
Ein Modell für die Reaktion
Das CDC EOC verwendet das National Incident Management System, um Notfallmaßnahmen besser zu verwalten und zu koordinieren.
Ein Incident Management System (IMS) ist ein international anerkanntes Modell für die Reaktion auf Notfälle. Ein IMS reduziert den Schaden und rettet Leben.
IMS ist eine temporäre, formale Organisationsstruktur, die zur Unterstützung einer Antwort aktiviert, an sich schnell ändernde Anforderungen dieser Antwort angepasst und am Ende der Antwort aufgelöst wird.
Ein IMS beschreibt die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten der Einsatzkräfte während einer Veranstaltung und bietet einen gemeinsamen Rahmen für die nahtlose Zusammenarbeit von Regierung, Privatsektor und Nichtregierungsorganisationen. In IMS wird jeder Person eine bestimmte Rolle zugewiesen und sie folgt einer festgelegten Befehlsstruktur. Der Komplexitätsgrad eines Vorfalls bestimmt, welche Rollen aktiviert werden. In bestimmten Szenarien können Mitarbeiter des Incident Managements mehrere Rollen gleichzeitig übernehmen
Incident Management hilft bei:
- Steuerung bestimmter Vorfälle
- Beschaffung, Koordination und Bereitstellung von Ressourcen für Vorfallorte
- Weitergabe von Informationen über den Vorfall an die Öffentlichkeit
Ein IMS ist ein flexibles, integriertes System, das für jeden Vorfall verwendet werden kann, unabhängig von Ursache, Größe, Ort oder Komplexität.
Aktivierungsstufen für Notfallmaßnahmen
Das EOC kann als Reaktion auf Naturkatastrophen oder von Menschen verursachte Katastrophen, Krankheitsausbrüche und andere Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit aktiviert werden. Je nach Umfang des Ereignisses gibt es drei verschiedene Aktivierungsstufen.
- Stufe 3 ist die niedrigste Aktivierungsstufe. CDC-Fachexperten leiten die Antwort mit ihren Programmmitarbeitern. EOC-Mitarbeiter können auch bei der Reaktion behilflich sein.
- Stufe 2 umfasst eine große Anzahl von Mitarbeitern aus dem relevanten Programmbereich und aus dem EOC. Zeitkritische Aufgaben und Anforderungen können über die Kerngeschäftszeiten hinausgehen.
- Stufe 1 ist die höchste Stufe und erfordert einen behördenweiten Aufwand rund um die Uhr. Bisher gab es vier Reaktionen der Stufe 1: den Hurrikan Katrina im Jahr 2005, den H1N1-Influenza-Ausbruch 2009, den Ebola-Ausbruch 2014 und die Zika-Virus-Reaktion 2016.