Logo centerdiseasecondtrol.com

Tipps Zur Lebensmittelsicherheit Für Die Feiertage

Inhaltsverzeichnis:

Tipps Zur Lebensmittelsicherheit Für Die Feiertage
Tipps Zur Lebensmittelsicherheit Für Die Feiertage

Video: Tipps Zur Lebensmittelsicherheit Für Die Feiertage

Video: Tipps Zur Lebensmittelsicherheit Für Die Feiertage
Video: 10 Feiertage (und was sie bedeuten) 2023, April
Anonim

Das Schlemmen mit Familie und Freunden ist Teil vieler Feiertagsfeiern. Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um Lebensmittelvergiftungen oder lebensmittelbedingte Krankheiten in den Ferien zu vermeiden.

  • Kochen Sie das Essen gründlich externes Symbol. Fleisch, Huhn, Truthahn, Meeresfrüchte und Eier können Keime enthalten, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen. Verwenden Sie ein Lebensmittelthermometer, um sicherzustellen, dass diese Lebensmittel auf eine sichere Innentemperatur gekocht wurden. Braten, Koteletts, Steaks und frischer Schinken sollten 3 Minuten ruhen, nachdem Sie sie aus dem Ofen oder Grill genommen haben.
  • Halten Sie Lebensmittel von der „Gefahrenzone“fern. Äußeres Symbol Bakterien können in der Gefahrenzone zwischen 40 ° F und 140 ° F schnell wachsen. Halten Sie nach dem Kochen warme und kalte Speisen warm. Verderbliche Lebensmittel innerhalb von 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder einfrieren. Die Temperatur in Ihrem Kühlschrank sollte auf oder unter 40 ° F und der Gefrierschrank auf oder unter 0 ° F eingestellt sein.
  • Verwenden Sie pasteurisierte Eier für Gerichte mit rohen Eiern. Salmonellen und andere schädliche Keime können sowohl außen als auch innen in normal aussehenden Eiern leben. Viele Urlaubsfavoriten enthalten rohe Eier, darunter Eierlikör, Tiramisu, Sauce Hollandaise und Cäsar-Dressing. Verwenden Sie immer pasteurisierte Eier, wenn Sie diese und andere Lebensmittel aus rohen Eiern herstellen.
  • Essen Sie keinen rohen Teig oder ein texexternes Symbol. Mit Mehl oder Eiern hergestellter Teig und Teig können schädliche Keime wie E. coli und Salmonellen enthalten. Schmecken oder essen Sie keinen rohen Teig oder Teig, der gebacken oder gekocht werden soll. Dies umfasst Teig oder Teig für Kekse, Kuchen, Torten, Kekse, Pfannkuchen, Tortillas, Pizza oder Kunsthandwerk. Lassen Sie Kinder zu Hause oder in Restaurants keinen rohen Teig oder Teig probieren oder mit Teig spielen. Einige Unternehmen und Geschäfte bieten essbaren Keksteig an, der wärmebehandeltes Mehl und pasteurisierte Eier oder keine Eier verwendet. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass der Teig ohne Backen oder Kochen gegessen werden soll.
  • Halten Sie Lebensmittel getrennt. Externes Symbol. Halten Sie Fleisch, Hühnchen, Pute, Meeresfrüchte und Eier im Lebensmittelgeschäft und im Kühlschrank von allen anderen Lebensmitteln getrennt. Verhindern Sie, dass Säfte von Fleisch, Huhn, Truthahn und Meeresfrüchten auf andere Lebensmittel tropfen oder auslaufen, indem Sie sie in Behältern oder versiegelten Plastiktüten aufbewahren. Bewahren Sie Eier in ihrem Originalkarton im Hauptfach des Kühlschranks auf.
  • Tauen Sie Ihren Truthahn sicher auf. Tauen Sie das externe Truthahnsymbol im Kühlschrank, in einem Waschbecken mit kaltem Wasser (wechseln Sie das Wasser alle 30 Minuten) oder in der Mikrowelle auf. Vermeiden Sie das Auftauen von Lebensmitteln auf der Theke. Ein Truthahn muss bei einer sicheren Temperatur auftauen, um zu verhindern, dass schädliche Keime schnell wachsen.
  • Wasche deine Hände. Waschen Sie Ihre Hände während dieser Schlüsselzeiten mit Wasser und Seife, wenn Sie wahrscheinlich Keime bekommen und verbreiten:

    • Vor, während und nach der Zubereitung von Speisen
    • Vor dem Essen
    • Nach dem Umgang mit Tiernahrung oder Leckereien oder dem Berühren von Haustieren
    • Nach dem Toilettengang
    • Nach dem Windelwechsel oder dem Aufräumen eines Kindes, das die Toilette benutzt hat
    • Nach dem Berühren von Müll
    • Vor und nach der Pflege von jemandem, der krank ist
    • Vor und nach der Behandlung eines Schnittes oder einer Wunde
    • Nach dem Schnäuzen, Husten oder Niesen
Image of table will food
Image of table will food

Schwanger? Sie haben ein erhöhtes Risiko für Lebensmittelvergiftungen. Seien Sie also besonders vorsichtig.

Erfahren Sie mehr

Schwangerschaft und Essen

Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für Lebensmittelvergiftungen. Seien Sie also besonders vorsichtig, wenn Sie schwanger sind oder Essen für jemanden zubereiten, der es ist.

  • Essen oder trinken Sie keine rohe oder nicht pasteurisierte Milch und daraus hergestellte Produkte wie Weichkäse. Sie können schädliche Keime enthalten, einschließlich Listerien. Essen Sie keinen Weichkäse wie Queso-Fresko-PDF-Symbol [PDF - 2, 49 MB], Brie, Camembert, Feta, Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse, wenn diese aus roher oder nicht pasteurisierter Milch hergestellt werden.

    • Beachten Sie, dass Käse aus hispanischer Art aus pasteurisierter Milch wie Queso Fresco ebenfalls Listeria-Infektionen verursacht hat, höchstwahrscheinlich weil sie während der Käseherstellung kontaminiert waren.
    • Schmelzkäse, Frischkäse, Mozzarella und Hartkäse sind sicherer.
  • Trinken Sie keinen rohen oder nicht pasteurisierten Saft und Apfelwein.
  • Seien Sie vorsichtig mit dem externen Symbol für Meeresfrüchte. Essen Sie keine geräucherten Meeresfrüchte, die gekühlt verkauft wurden, es sei denn, sie befinden sich in einem gekochten Gericht wie einem Auflauf. Wählen Sie stattdessen lagerstabile geräucherte Meeresfrüchte in Beuteln oder Dosen, die nicht gekühlt werden müssen.
  • Achten Sie auf Urlaubsgetränke. Das Trinken jeglicher Art von Alkohol kann das Wachstum und die Entwicklung Ihres Babys beeinträchtigen und Störungen des fetalen Alkoholspektrums verursachen. Trinken Sie keine Feiertagsschläge und Eierlikör, die Alkohol enthalten. Vermeiden Sie Eierlikör vollständig, es sei denn, Sie wissen, dass er keinen Alkohol enthält und pasteurisiert oder aus pasteurisierten Eiern und Milch hergestellt wird.
Close up of a pregnant woman
Close up of a pregnant woman

Schwangere Frauen erkranken zehnmal häufiger an Listeriose als andere, eine seltene, aber tödliche lebensmittelbedingte Infektion, die durch das Bakterium Listeria verursacht wird. Erfahren Sie, wie Sie sich vor diesem schädlichen Keim schützen können.

Mehr Informationen

  • Vier Schritte zur Lebensmittelsicherheit
  • Tipps zur Lebensmittelsicherheit für Ihren Urlaub in der Türkei
  • Lebensmittelsicherheit für Winter Holidaysexternal Symbol
  • Lebensmittelsicherheit für Feiertags- oder Partybuffetsexternes Symbol
  • Gefährdete Personen: Symbol für schwangere Frauen

Beliebt nach Thema