
Rohmilch ist Milch, die nicht pasteurisiert wurde, um schädliche Bakterien abzutöten. Es kann von jedem Tier kommen. Rohmilch kann gefährliche Keime wie Brucella, Campylobacter, Cryptosporidium, E. coli, Listeria und Salmonella enthalten, die ernsthafte Gesundheitsrisiken für Sie und Ihre Familie darstellen können.
Lesen Sie die folgenden Themen, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rohmilch zu erhalten
Öffnen Alle Schließen Alle Die Risiken von Rohmilch

Cdc-pdf herunterladen [PDF - 1 Seite]
Rohmilch ist Milch von Tieren, die nicht pasteurisiert wurden, um schädliche Bakterien abzutöten. Rohmilch kann schädliche Bakterien und andere Keime enthalten, die Sie sehr krank machen oder töten können. Während es möglich ist, durch viele verschiedene Lebensmittel lebensmittelbedingte Krankheiten zu bekommen, ist Rohmilch eine der riskantesten von allen.
Einige Menschen, die sich für Rohmilch entschieden hatten und dachten, sie würden ihre Gesundheit verbessern, waren stattdessen (oder ihre Angehörigen) mehrere Wochen lang in einem Krankenhaus krank, weil sie durch Keime in Rohmilch infiziert waren. Durch Rohmilch krank zu werden, kann viele Tage lang Durchfall, Magenkrämpfe und Erbrechen bedeuten. Einige Menschen, die Rohmilch tranken, haben schwere oder sogar lebensbedrohliche Krankheiten entwickelt, darunter das Guillain-Barré-Syndrom, das Lähmungen verursachen kann, und das hämolytische urämische Syndrom, das zu Nierenversagen, Schlaganfall und sogar zum Tod führen kann.
Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten:
- Krankheiten können von derselben Marke und Quelle von Rohmilch ausgehen, die Menschen lange Zeit getrunken haben, ohne krank zu werden.
- Eine Vielzahl von Keimen, die manchmal in Rohmilch vorkommen, können Menschen krank machen. Diese Keime umfassen Brucella, Campylobacter, Cryptosporidium, E. coli, Listeria und Salmonella.
- Die Symptome jeder kranken Person können je nach Art des Keims, Ausmaß der Kontamination und Immunabwehr der Person unterschiedlich sein.
Das Risiko, durch das Trinken kontaminierter Rohmilch krank zu werden, ist bei Säuglingen und Kleinkindern, älteren Erwachsenen, schwangeren Frauen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem wie Krebs, Organtransplantation oder HIV größer als bei gesunden älteren Menschen Kinder und Erwachsene. Aber gesunde Menschen jeden Alters können sehr krank werden oder sogar sterben, wenn sie mit schädlichen Keimen kontaminierte Rohmilch trinken.
Ja. Rohmilch kann schwere Krankheiten verursachen. Rohmilch und Rohmilchprodukte, einschließlich Weichkäse, Eiscreme und Joghurt, können mit schädlichen Bakterien und anderen Keimen kontaminiert sein, die schwere Krankheiten, Krankenhausaufenthalte oder den Tod verursachen können. Diese schädlichen Keime umfassen Brucella, Campylobacter, Cryptosporidium, E. coli, Listeria und Salmonella.
Von 1993 bis 2012 waren 127 der CDC gemeldete Ausbrüche mit Rohmilch verbunden. Diese Ausbrüche umfassten 1.909 Krankheiten und 144 Krankenhausaufenthalte. Die meisten Ausbrüche wurden durch Campylobacter, Shiga-Toxin produzierende E. coli oder Salmonellen verursacht. Eine große Anzahl von Rohmilchausbrüchen betrifft Kinder. Mindestens ein Kind unter 5 Jahren war von 2007 bis 2012 an 59% der der CDC gemeldeten Rohmilchausbrüche beteiligt. Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren machten 38% der Salmonellenerkrankungen bei diesen Ausbrüchen und 28% der durch Shiga-Toxin verursachten Krankheiten aus -produzierende E. coli, die Nierenversagen und Tod verursachen können.
Gemeldete Ausbrüche repräsentieren die Spitze des Eisbergs. Die meisten Krankheiten sind nicht Teil eines anerkannten Ausbruchs, und für jeden Ausbruch und jede gemeldete Krankheit treten viele andere auf.
Pasteurisierung

Pasteurisierung ist der Vorgang, bei dem Milch lange genug auf eine ausreichend hohe Temperatur erhitzt wird, um krankheitsverursachende Keime abzutöten. Pasteurisierte Milch ist Milch, die diesen Prozess durchlaufen hat.
Die Pasteurisierung wurde in einer Zeit erfunden, als Millionen von Menschen krank wurden und an Tuberkulose, Scharlach, Typhus und anderen Krankheiten starben, die durch Rohmilch übertragen wurden. Die Pasteurisierung hat verhindert, dass Millionen von Menschen krank werden.
Die routinemäßige Pasteurisierung von Milch begann in den 1920er Jahren in den Vereinigten Staaten und verbreitete sich 1950, um die Kontamination und die Zahl menschlicher Krankheiten zu verringern. Dies führte zu einem dramatischen Rückgang der Zahl der Kranken. Die meisten Angehörigen der Gesundheitsberufe und Gesundheitsdienstleister betrachten die Pasteurisierung als eine der wirksamsten Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit im Gesundheitswesen!
Viele medizinische und wissenschaftliche Organisationen empfehlen die Pasteurisierung für die gesamte vom Menschen konsumierte Milch. Dazu gehören CDC, die Food and Drug Administration, die American Academy of Pediatrics, die American Veterinary Medical Association, die National Association of State Public Health Veterinarians und andere.
Die meisten ernährungsphysiologischen Vorteile des Trinkens von Milch werden durch pasteurisierte Milch ohne das mit dem Trinken von Rohmilch verbundene Krankheitsrisiko erzielt.
Der Erhitzungsprozess der Pasteurisierung inaktiviert einige Enzyme in der Milch, aber Wissenschaftler glauben nicht, dass diese Enzyme für die menschliche Gesundheit wichtig sind. Einige Nährstoffe sind in pasteurisierter Milch etwas reduziert, aber die US-Diät enthält im Allgemeinen viele andere Quellen für diese Nährstoffe. Zum Beispiel wird Vitamin C durch Pasteurisierung reduziert, aber Rohmilch ist keine Hauptquelle für Vitamin C für den Menschen.
Pasteurisierte Milchprodukte haben gelegentlich Krankheiten und Ausbrüche verursacht. Normalerweise ist dies auf Keime zurückzuführen, die nach dem Pasteurisierungsprozess in die Molkerei eingebracht wurden. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass pasteurisierte Milch, die in der Molkerei korrekt gehandhabt, nach der Pasteurisierung in Flaschen abgefüllt, versiegelt und gekühlt wird und vom Verbraucher ordnungsgemäß gehandhabt wird, krankheitsverursachende Keime enthält. In Anbetracht der großen Menge pasteurisierter Milch, die Menschen trinken, ist eine Krankheit sehr selten.
Milchproduktion und Kontamination

Milchverunreinigungen können auf folgende Weise auftreten:
- Tierische Fäkalien kommen in direkten Kontakt mit der Milch
- Infektion des Euters (Mastitis)
- Kuhkrankheiten (z. B. Rindertuberkulose)
- Bakterien, die auf der Haut von Tieren leben
- Umwelt (z. B. Kot, Schmutz und Verarbeitungsgeräte)
- Insekten, Nagetiere und andere tierische Vektoren
- Unhygienische Bedingungen in der Milchverarbeitungsanlage
- Kreuzkontamination durch Milcharbeiter, z. B. Kontakt mit schmutziger Kleidung oder Stiefeln
Pasteurisierung ist der einzige Weg, um viele der Bakterien in der Milch abzutöten, die Menschen sehr krank machen können.
Nein. Krankheitserregende Keime können in der Milch nur durch Pasteurisierung oder durch Zugabe von Chemikalien zur Milch beseitigt werden. Pasteurisierung ist die beste Methode, um krankheitsverursachende Organismen in der Milch loszuwerden, und die einzige Methode, die in den USA routinemäßig angewendet wird.
Negative Tests garantieren nicht, dass Rohmilch trinkbar ist. Milch, die an einem Tag sicher ist, ist am nächsten Tag möglicherweise nicht sicher. Außerdem werden bei Tests nicht immer geringe Verschmutzungen festgestellt. Die Menschen sind sehr krank geworden, weil sie Rohmilch von Bauernhöfen getrunken haben, die ihre Milch regelmäßig auf Bakterien getestet haben und deren Besitzer sicher waren, dass ihre Milch sicher ist.
Krankheitsausbrüche im Zusammenhang mit Rohmilch wurden sowohl auf grasgefütterte als auch auf getreidefütterte Tiere zurückgeführt.
Rohmilch kann, unabhängig davon, ob sie biologisch ist, schädliche Keime enthalten. Pasteurisierte Bio-Milch ist an vielen Orten erhältlich, darunter in Supermärkten, Bauernmärkten und Molkereien.
Das Befolgen guter Hygienepraktiken während des Melkens kann das Risiko einer Milchverunreinigung verringern, jedoch nicht vollständig beseitigen.
Das liegt daran, dass krankheitsverursachende Keime in der Umgebung von Milchviehbetrieben gedeihen, auch wenn der Betrieb oder die Scheunen sauber gehalten werden und die Landwirte beim Melken vorsichtig sind. Die Landwirte können nicht garantieren, dass ihre Rohmilch und die daraus hergestellten Produkte frei von schädlichen Keimen sind - auch wenn Tests ergeben, dass die Rohmilch keine schädlichen Keime enthält.

Ja. Selbst gesunde Tiere können Keime tragen, die die Milch kontaminieren können. Eine kleine Anzahl von Bakterien kann sich vom Sammeln bis zum Trinken einer Person vermehren und in der Milch wachsen. Wenn die Milch nicht pasteurisiert wird, um Keime abzutöten, können Menschen, die sie trinken, krank werden. Die Methoden zum Sammeln von Milch haben sich im Laufe der Jahre verbessert, können jedoch nicht als sicher angesehen werden, dass Milch trinkbar ist. Rohmilch aus „zertifizierten“, „biologischen“oder „lokalen“Molkereien ist nicht garantiert sicher. Nur durch Pasteurisierung kann Milch trinkbar gemacht werden. Pasteurisierte Bio-Milch und daraus hergestellte Produkte finden Sie auf vielen kleinen Bauernhöfen.
Unbewiesene gesundheitliche Vorteile von Rohmilch
Viele Menschen glauben, dass Lebensmittel mit wenig bis gar keiner Verarbeitung besser für ihre Gesundheit sind. Viele Menschen glauben auch, dass kleine, lokale Bauernhöfe bessere Quellen für gesunde Lebensmittel sind. Einige Arten der Verarbeitung sind jedoch erforderlich, um die Gesundheit zu schützen. Eine Art der Verarbeitung findet statt, wenn wir rohes Fleisch, Geflügel und Fisch kochen, um sie sicher zu essen. Wenn Milch pasteurisiert wird, wird sie sicher gemacht, indem sie gerade lange genug erhitzt wird, um krankheitsverursachende Keime abzutöten. Die meisten Nährstoffe verbleiben nach dem Pasteurisieren in der Milch.
Rohmilch enthält Bakterien, von denen einige schädlich sein können. Wenn Sie also über den Verzehr von Rohmilch nachdenken, weil Sie glauben, dass dies eine gute Quelle für nützliche Bakterien ist, müssen Sie wissen, dass Sie möglicherweise stattdessen an den schädlichen Bakterien erkranken. Wenn Sie der Meinung sind, dass bestimmte Arten von Bakterien Ihrer Gesundheit zuträglich sein könnten, sollten Sie sie aus Lebensmitteln beziehen, die kein so hohes Risiko aufweisen. Pasteurisierte fermentierte Lebensmittel wie Joghurt und Kefir enthalten beispielsweise Bakterien, die sicher zu essen sind.
Das Vorhandensein von Keimen in Rohmilch ist unvorhersehbar. Menschen können es lange trinken, ohne krank zu werden, und dann krank werden, wenn ihre Milch kontaminiert ist.
Rohmilchgesetze und Ausbrüche im Zusammenhang mit Rohmilch

- Cdc-pdf [PDF - 1 Seite] [Textversion]
- Informieren Sie sich über den aktuellen rechtlichen Status des Verkaufs von Rohmilch in DC und allen 50 Bundesstaaten
In einigen Staaten ist es legal, Rohmilch zu kaufen oder zu verkaufen. Aufgrund der Möglichkeit einer schweren Krankheit verbietet das Bundesgesetz Molkereien, Rohmilch in endgültiger Verpackungsform (so verpackt, dass sie konsumiert werden kann) über die Landesgrenzen zu verteilen. Dies bedeutet, dass Rohmilch nur dann über die Staatsgrenzen verteilt werden kann, wenn sie pasteurisiert oder zur Herstellung von gereiftem Käse (mehr als 60 Tage) verwendet wird, bevor er an Verbraucher verkauft wird. Jeder Staat macht seine eigenen Gesetze über den Verkauf von Rohmilch innerhalb der Staatsgrenzen. In etwa der Hälfte der Staaten ist der Verkauf von Rohmilch direkt an Verbraucher illegal. In den übrigen Staaten kann Rohmilch direkt an Verbraucher verkauft werden.
- Erfahren Sie mehr über Ausbrüche im Zusammenhang mit Rohmilch, deren Verkauf legal ist
- Erfahren Sie mehr über einen Ausbruch im Zusammenhang mit dem illegalen zwischenstaatlichen Verkauf von Milch>

Suchen Sie im NORS-Dashboard>
Von 1993 bis 2012 waren 127 der CDC gemeldete Ausbrüche mit Rohmilch verbunden. Diese Ausbrüche umfassten 1.909 Krankheiten und 144 Krankenhausaufenthalte. Die meisten Ausbrüche wurden durch Campylobacter, Shiga-Toxin produzierende E. coli oder Salmonellen verursacht.
CDC sammelt Daten zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen, die freiwillig von staatlichen, lokalen oder territorialen Gesundheitsämtern gemeldet werden.
Gemeldete Ausbrüche repräsentieren die Spitze des Eisbergs. Die meisten Krankheiten sind nicht Teil eines anerkannten Ausbruchs, und für jeden Ausbruch und jede gemeldete Krankheit treten viele andere auf.
Eine große Anzahl von Rohmilchausbrüchen betrifft Kinder. Mindestens ein Kind unter 5 Jahren war von 2007 bis 2012 an 59% der der CDC gemeldeten Rohmilchausbrüche beteiligt. Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren machten 38% der Salmonellenerkrankungen bei diesen Ausbrüchen und 28% der durch Shiga-Toxin verursachten Krankheiten aus -produzierende E. coli, die Nierenversagen und Tod verursachen können.
Ja. Staaten, die den legalen Verkauf von Rohmilch für den menschlichen Verzehr erlauben, haben mehr mit Rohmilch verbundene Krankheitsausbrüche als Staaten, die den legalen Verkauf von Rohmilch nicht zulassen.
Mehr Informationen:
- Zunahme von Ausbrüchen im Zusammenhang mit nicht pasteurisierter Milch, USA, 2007-2012>
- Nicht pasteurisierte Milchprodukte, Krankheitsausbrüche und staatliche Gesetze - USA, 1993–2006>
- Erfahren Sie mehr über einen Ausbruch im Zusammenhang mit dem illegalen zwischenstaatlichen Verkauf von Milch>
- Sehen Sie sich eine Liste aktueller und früher von CDC durchgeführter Untersuchungen zum Ausbruch von Lebensmitteln in mehreren Staaten an
- Lesen Sie die jährliche Zusammenfassung der an CDC gemeldeten Untersuchungen zu lebensmittelbedingten Ausbrüchen>
- Durchsuchen Sie das NORS-Dashboard von CDC nach Informationen zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen, die CDC seit 1998 gemeldet wurden>
Top of Page 5 Rohmilch-Mythen gesprengt!
Erfahren Sie mehr über die tatsächlichen Risiken von Rohmilch.
Holen Sie sich die Fakten>
Echte Geschichten über die Gefahren von Rohmilch
Finden Sie heraus, wie sich das Trinken von Rohmilch auf drei Mütter und ihre Familien ausgewirkt hat.