![]() |
![]() |
---|---|
MYTHOS: Rohmilch ist gesünder und nahrhafter als pasteurisierte Milch. | FAKT: Die meisten ernährungsphysiologischen Vorteile des Trinkens von Rohmilch werden durch pasteurisierte Milch ohne das mit dem Trinken von Rohmilch verbundene Krankheitsrisiko erzielt. |
MYTHOS: Das Trinken von Rohmilch ist möglicherweise nicht sicher, aber der Verzehr von Produkten (Weichkäse, Eiscreme und Joghurt) aus Rohmilch schadet nicht. | FAKT: Rohmilch, die zu anderen Produkten wie Weichkäse, Eiscreme und Joghurt verarbeitet wird, kann immer noch gefährliche Infektionen verursachen. Stellen Sie beim Verzehr dieser Produkte sicher, dass sie aus pasteurisierter Milch hergestellt werden. |
MYTHOS: Milch ist sicher, solange sie als „biologisch“gekennzeichnet ist. | FAKT: Nur pasteurisierte Bio-Milch ist trinkbar. |
MYTHOS: Rohmilch und daraus hergestellte Produkte - Weichkäse und Joghurt - sind sicher, wenn sie von gesunden Tieren stammen. | FAKT: Gesunde Tiere können krankheitsverursachende Keime wie Brucella, Campylobacter, Cryptosporidium, E. coli, Listeria und Salmonella tragen, die die Milch kontaminieren können. |
MYTHOS: Wenn Tiere auf humanen Farmen unter hygienischen Bedingungen aufgezogen werden, ist ihre Milch sicher. | FAKT: Selbst Milchviehbetriebe mit sehr guten Sicherheitspraktiken können krankheitsverursachende Keime enthalten. Und selbst wenn die Tests an einer Charge der Rohmilch eines Betriebes negativ ausfallen, kann nicht garantiert werden, dass die nächste Charge Milch frei von schädlichen Keimen ist. |
Treffen Sie drei Frauen, deren Wahl der Rohmilch für sich selbst oder ihre Angehörigen lebenslange Konsequenzen hatte.
Sehen Sie sich die Videos an
Menschen stellen CDC häufig Fragen zu Rohmilch. Schauen Sie sich unsere Antworten an.