2023 Autor: Stephanie Arnold | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 19:51
Als medizinisches Fachpersonal ist Ihre starke Empfehlung ein entscheidender Faktor, der beeinflusst, ob Ihre Patienten einen Influenza-Impfstoff erhalten. Die meisten Erwachsenen glauben, dass Impfstoffe wichtig sind, aber sie brauchen eine Erinnerung von Ihnen, um sich impfen zu lassen. Setzen Sie sich bei späteren Terminen mit jedem Patienten in Verbindung, um sicherzustellen, dass der Patient einen Influenza-Impfstoff erhalten hat. Wenn der Patient immer noch nicht geimpft ist, wiederholen Sie die Empfehlung, um Fragen oder Bedenken zu identifizieren und zu beantworten.

Empfehlung einer starken Grippeimpfung (SHARE)
Einige Patienten müssen eine starke Empfehlung von ihrem Anbieter erhalten. CDC schlägt vor, die SHARE-Methode zu verwenden, um eine starke Impfstoffempfehlung abzugeben und wichtige Informationen bereitzustellen, die den Patienten helfen, fundierte Entscheidungen über Impfungen zu treffen:

Teilen Sie die Gründe mit, warum der Influenza-Impfstoff für den Patienten aufgrund seines Alters, seines Gesundheitszustands, seines Lebensstils, seines Berufs oder anderer Risikofaktoren geeignet ist.
HIGHLIGHT positive Erfahrungen mit Influenza-Impfstoffen (persönlich oder in Ihrer Praxis), um die Vorteile zu stärken und das Vertrauen in die Influenza-Impfung zu stärken.
ADRESSE Patientenfragen und Bedenken hinsichtlich des Influenza-Impfstoffs, einschließlich Nebenwirkungen, Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs, in klarer und verständlicher Sprache.
Denken Sie daran, dass Influenza-Impfstoffe sie und ihre Angehörigen vor schweren Influenza-Erkrankungen und Komplikationen im Zusammenhang mit Influenza schützen.
Erklären Sie die potenziellen Kosten einer Influenza, einschließlich schwerwiegender gesundheitlicher Auswirkungen, Zeitverlust (z. B. fehlende berufliche oder familiäre Verpflichtungen) und finanzieller Kosten.

Arten von Impfungen verfügbar
Die folgenden Grippeimpfstoffe werden für die Grippesaison 2019-2020 empfohlen: *
Quadrivalent (4-STRAIN)
- Empfohlen für Personen ab 6 Monaten
- Entwickelt zum Schutz vor vier verschiedenen Grippeviren; zwei Influenza-A-Viren und zwei Influenza-B-Viren.
Mehr lebender abgeschwächter Influenza-Impfstoff (LAIV)
- Empfohlen für nicht schwangere Personen im Alter von 2 bis 49 Jahren
- Nasenspray enthält vier Grippeviren: ein Influenza A (H1N1) -Virus, ein Influenza A (H3N2) -Virus und zwei Influenza B-Viren
Rekombinanter
- Empfohlen für Erwachsene ab 18 Jahren
- Hergestellt mit einer Methode, für die kein Ei-Virus erforderlich ist.
Mehr Adjuvanted
- Empfohlen für Erwachsene ab 65 Jahren
- Entwickelt, um eine stärkere Immunantwort zu liefern
Mehr hochdosiert (immunstärkend)
- Empfohlen für Erwachsene ab 65 Jahren
- Entwickelt, um eine stärkere Immunantwort zu liefern
Mehr zellbasiert
Produziert mit Grippeviren, die in kultivierten Zellen von Säugetieren anstelle von Hühnereiern gezüchtet wurden und als Alternative zum Herstellungsverfahren auf Eibasis entwickelt wurden
Mehr
Empfohlenes Video
Dr. Tolu Adebanjo beschreibt, wie sie pädiatrischen Patienten einen Grippeimpfstoff empfiehlt
In diesem Video aus der # HowIRecommend-Reihe erklärt Dr. Tolu Adebanjo, wie sie mit Eltern über Grippeimpfstoffe spricht.
Dr. Tolu Adebanjo beschreibt, wie sie pädiatrischen Patienten einen Grippeimpfstoff empfiehlt. Mediensymbol Video mit niedriger Auflösung
Weitere Informationen zu verfügbaren Influenza-Impfstoffen und zur Impfstoffversorgung für die Saison 2019-2020 finden Sie unter Saisonale Influenza-Impfstoffversorgung und -verteilung.

Zusätzliche Ressourcen
- ACIP-Empfehlungen
- Saisonale Influenza-Impfressourcen für Angehörige der Gesundheitsberufe
- Kostenlose Patientenressourcen
- Häufig gestellte Fragen zur Grippe 2019-2020
- Inaktivierter Grippeimpfstoff: Impfinformationserklärung (VIS)
- Live-Impfstoff gegen die intranasale Grippe: Impfinformationserklärung (VIS)