Logo centerdiseasecondtrol.com

Influenza-Impfung: Eine Zusammenfassung Für Ärzte

Inhaltsverzeichnis:

Influenza-Impfung: Eine Zusammenfassung Für Ärzte
Influenza-Impfung: Eine Zusammenfassung Für Ärzte

Video: Influenza-Impfung: Eine Zusammenfassung Für Ärzte

Video: Influenza-Impfung: Eine Zusammenfassung Für Ärzte
Video: Influenza - Geld sparen mit der Grippe-Impfung | mex 2023, March
Anonim
  • Wer sollte geimpft werden?
  • Was sind die Influenza-Impfstoffe in dieser Saison?
  • Werden einige der verfügbaren Grippeimpfstoffe anderen empfohlen?
  • Wann sollte geimpft werden?
  • Impfung für Kinder
  • Impfung für Erwachsene
  • Impfung von Menschen mit einer Vorgeschichte von Eiallergien
  • Besondere Überlegungen zur Eiallergie
  • Influenza-Impfstoffe und Verwendung von antiviralen Influenza-Medikamenten

Wer sollte geimpft werden?

Jeder ab 6 Monaten sollte mit seltenen Ausnahmen jede Saison einen Influenza-Impfstoff erhalten. Der Beratende Ausschuss für Immunisierungspraktiken der CDC hat diese Empfehlung seit der Influenza-Saison 2010/11 abgegeben.

Die Impfung zur Vorbeugung von Grippe ist besonders wichtig für Menschen, bei denen ein hohes Risiko für schwerwiegende Grippekomplikationen besteht. Eine vollständige Liste der Alters- und Gesundheitsfaktoren, die ein erhöhtes Risiko mit sich bringen, finden Sie unter Personen mit hohem Risiko, grippebedingte Komplikationen zu entwickeln.

Weitere Informationen finden Sie unter Wer sollte sich gegen Influenza impfen lassen?

Was sind die Influenza-Impfstoffe in dieser Saison?

Ja. Es gibt verschiedene Influenza-Impfstoffhersteller und mehrere Influenza-Impfstoffprodukte, die für die Verwendung in den USA lizenziert und empfohlen werden.

CDC empfiehlt die Verwendung eines zugelassenen, altersgerechten Influenza-Impfstoffs während der Influenza-Saison 2019-2020, einschließlich inaktiviertem Influenza-Impfstoff [IIV], rekombinantem Influenza-Impfstoff [RIV] oder abgeschwächtem Influenza-Lebendimpfstoff (LAIV). Ein Influenza-Impfstoff wird keinem anderen vorgezogen. Es werden sowohl dreiwertige (drei Komponenten) als auch vierwertige (vier Komponenten) Influenza-Impfstoffe erhältlich sein.

Dreiwertige Influenza-Impfstoffe umfassen:

  • Ein dreiwertiger Influenza-Schuss mit Adjuvans (Fluad), zugelassen für Personen ab 65 Jahren.
  • Ein hochdosierter Influenza-Impfstoff (Fluzone High-Dose), zugelassen für Personen ab 65 Jahren.

Quadrivalente Grippeimpfstoffe umfassen:

  • Vierwertige Influenza-Impfungen mit Standarddosis, die unter Verwendung von in Eiern gezüchtetem Virus hergestellt werden. Dazu gehören Afluria Quadrivalent, Fluarix Quadrivalent, FluLaval Quadrivalent und Fluzone Quadrivalent. Verschiedene Influenza-Aufnahmen sind für verschiedene Altersgruppen zugelassen. Einige sind für Kinder ab 6 Monaten zugelassen. Die meisten Influenza-Schüsse werden in einem Armmuskel mit einer Nadel verabreicht. Ein vierwertiger Influenza-Schuss (Afluria Quadrivalent) kann entweder mit einer Nadel (für Personen ab 6 Monaten) oder mit einem Strahlinjektor (nur für Personen zwischen 18 und 64 Jahren) verabreicht werden.
  • Ein vierwertiger Influenza-Schuss auf Zellbasis (Flucelvax Quadrivalent), der in Zellkultur gezüchtetes Virus enthält und für Personen ab 4 Jahren zugelassen ist. In dieser Saison wurden alle vier in Flucelvax verwendeten Impfviren in Zellen gezüchtet, wodurch der Impfstoff völlig eifrei ist.
  • Rekombinanter vierwertiger Influenza-Schuss (Flublok Quadrivalent), ein eifreier Impfstoff, der für Personen ab 18 Jahren zugelassen ist.

Es gibt viele Impfoptionen zur Auswahl, aber das Wichtigste ist, dass alle Menschen ab 6 Monaten jedes Jahr einen Influenza-Impfstoff erhalten. Wenn Sie Fragen dazu haben, welcher Impfstoff für Sie am besten geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft. Weitere Informationen zu zugelassenen Influenza-Impfstoffen für die Influenza-Saison 2019-2020 und Altersangaben für jeden Impfstoff finden Sie in der CDC-Tabelle: US-Influenza-Impfstoffprodukte für die Saison 2019-20

Werden einige der verfügbaren Grippeimpfstoffe anderen empfohlen?

Nein. Für die Influenza-Saison 2019-2020 empfehlen die CDC und ihr Beratender Ausschuss für Immunisierungspraktiken (ACIP) eine jährliche Influenza-Impfung für alle ab 6 Monaten mit einem zugelassenen altersgerechten Influenza-Impfstoff, einschließlich eines inaktivierten Influenza-Impfstoffs (IIV), eines rekombinanten Influenza-Impfstoffs (RIV4) oder attenuierter Influenza-Lebendimpfstoff (LAIV4), ohne dass ein Impfstoff einem anderen vorgezogen wird.

Wann soll ich mich impfen lassen?

Sie sollten einen Grippeimpfstoff erhalten, bevor sich Grippeviren in Ihrer Gemeinde verbreiten, da es nach der Impfung etwa zwei Wochen dauert, bis sich Antikörper im Körper entwickeln und vor Grippe schützen. Machen Sie Pläne, sich früh im Herbst impfen zu lassen, bevor die Grippesaison beginnt. CDC empfiehlt, dass die Menschen bis Ende Oktober einen Grippeimpfstoff erhalten. Eine spätere Impfung kann jedoch weiterhin von Vorteil sein, und die Impfung sollte während der gesamten Grippesaison auch bis in den Januar oder später fortgesetzt werden.

Eine frühzeitige Impfung (z. B. im Juli oder August) ist wahrscheinlich mit einem verringerten Schutz vor Grippeinfektionen später in der Grippesaison verbunden, insbesondere bei älteren Erwachsenen.

Kinder, die zwei Dosen Impfstoff benötigen, um geschützt zu werden, sollten den Impfprozess früher beginnen, da die beiden Dosen im Abstand von mindestens vier Wochen verabreicht werden müssen.

Impfung für Kinder

Verschiedene Influenza-Impfstoffe sind für die Verwendung in verschiedenen Altersgruppen zugelassen. Darüber hinaus werden einige Impfstoffe für bestimmte Personengruppen nicht empfohlen. Zu den Faktoren, die die Eignung einer Person für eine Impfung oder eine Impfung mit einem bestimmten Impfstoff bestimmen können, gehören das Alter, die Gesundheit (aktuell und in der Vergangenheit) einer Person und etwaige Allergien gegen Influenza-Impfstoffe oder deren Bestandteile.

  • Menschen, die keine Influenza bekommen können
  • Personen, die mit ihrem Arzt sprechen sollten, bevor sie die Influenza bekommen

Impfung für Erwachsene

Jedem ab 6 Monaten wird empfohlen, den Grippeimpfstoff zu erhalten, auch den gesündesten Erwachsenen. Die Impfung ist besonders wichtig für Personen mit einem hohen Risiko für schwerwiegende Influenza-Komplikationen oder für Personen, die mit Personen mit einem höheren Risiko für schwerwiegende Komplikationen leben oder diese betreuen.

Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten, sollten ebenfalls jährlich gegen Influenza geimpft werden. Die Impfung von Angehörigen der Gesundheitsberufe wurde mit einer Verringerung der Fehlzeiten bei der Arbeit und mit weniger Todesfällen bei Pflegeheimpatienten in Verbindung gebracht.

Menschen, die nicht geimpft werden sollten

Personen, die schwer auf eine Influenza-Impfung reagiert haben, und Kinder unter 6 Monaten sollten nicht geimpft werden.

Menschen, die mit oder ohne Fieber mäßig oder schwer krank sind, sollten normalerweise warten, bis sie sich erholt haben, bevor sie eine Grippeimpfung erhalten.

Eine Vorgeschichte des Guillain-Barré-Syndroms (GBS) innerhalb von 6 Wochen nach Erhalt des Influenza-Impfstoffs ist eine Vorsichtsmaßnahme für die Verwendung eines Influenza-Impfstoffs. Solche Personen haben das Risiko eines erneuten Auftretens von GBS bei anschließender Impfung, und wenn sie kein hohes Risiko für schwere Influenza-Komplikationen haben, sollten sie im Allgemeinen nicht geimpft werden. Obwohl nur begrenzte Daten vorliegen, können die nachgewiesenen Vorteile einer Influenza-Impfung die Risiken für viele Menschen überwiegen, bei denen in der Vergangenheit GBS aufgetreten ist und bei denen auch ein hohes Risiko für schwerwiegende Influenza-Komplikationen besteht.

Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 1: Influenza-Impfstoffe, Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen in den ACIP-Empfehlungen für Influenza-Impfstoffe 2016-2017.

Verschiedene Influenza (Grippe) -Impfstoffe sind für die Verwendung in verschiedenen Altersgruppen zugelassen. Darüber hinaus werden einige Impfstoffe für bestimmte Personengruppen nicht empfohlen. Zu den Faktoren, die die Eignung einer Person für eine Impfung oder eine Impfung mit einem bestimmten Impfstoff bestimmen können, gehören das Alter, die Gesundheit (aktuell und in der Vergangenheit) einer Person und etwaige Allergien gegen Grippeimpfstoffe oder deren Bestandteile.

  • Menschen, die keine Grippeimpfung bekommen können
  • Personen, die vor der Grippeschutzimpfung mit ihrem Arzt sprechen sollten

Impfung von Menschen mit einer Vorgeschichte von Eiallergien

Die meisten Influenza-Impfstoffe werden durch das Wachstum des Influenzavirus in embryonierten Hühnereiern hergestellt und enthalten daher Spuren von Eiprotein. Vollständige Informationen und einen Algorithmus zur Entscheidungsfindung bei der Impfung von Personen mit Eiallergie finden Sie unter Personen mit einer Vorgeschichte einer Eiallergie.

Alle Impfstoffe sollten in Umgebungen verabreicht werden, in denen Personal und Ausrüstung zur schnellen Erkennung und Behandlung von Anaphylaxie verfügbar sind.

Eine frühere schwere allergische Reaktion auf einen Influenza-Impfstoff, unabhängig von der Komponente, von der vermutet wird, dass sie für die Reaktion verantwortlich ist, ist eine Kontraindikation für den künftigen Erhalt des Impfstoffs.

Besondere Überlegungen zur Eiallergie

Menschen mit Eiallergien können jeden zugelassenen, empfohlenen altersgerechten Influenza (Grippe) -Impfstoff (IIV, RIV4 oder LAIV4) erhalten, der ansonsten angemessen ist. Personen mit einer schweren Eiallergie in der Vorgeschichte (Personen, bei denen nach Exposition gegenüber Eiern andere Symptome als Nesselsucht aufgetreten sind) sollten in einem medizinischen Umfeld geimpft werden, das von einem Arzt überwacht wird, der in der Lage ist, schwere allergische Reaktionen zu erkennen und zu behandeln.

Influenza-Impfstoffe und Verwendung von antiviralen Influenza-Medikamenten

  • Die Verabreichung eines inaktivierten Influenza-Impfstoffs an Personen, die antivirale Influenza-Medikamente zur Behandlung oder Chemoprophylaxe erhalten, ist akzeptabel.
  • Der abgeschwächte Influenza-Lebendimpfstoff sollte erst 48 Stunden nach Beendigung der antiviralen Influenza-Therapie verabreicht werden.
  • Wenn antivirale Influenza-Medikamente innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des abgeschwächten Influenza-Lebendimpfstoffs verabreicht werden, sollte die Impfstoffdosis 48 oder mehr Stunden nach der letzten Dosis antiviraler Medikamente wiederholt werden.

Gleichzeitige Verabreichung eines Influenza-Impfstoffs mit anderen Impfstoffen

  • Inaktivierte Impfstoffe beeinträchtigen die Immunantwort auf andere inaktivierte Impfstoffe oder Lebendimpfstoffe nicht.
  • Inaktivierte oder Lebendimpfstoffe können gleichzeitig mit einem abgeschwächten Lebendimpfstoff gegen Influenza verabreicht werden.
  • Nach der Verabreichung eines Lebendimpfstoffs sollten jedoch mindestens 4 Wochen vergehen, bevor ein weiterer Lebendimpfstoff verabreicht wird.

Mehr Informationen

  • Prävention und Bekämpfung der saisonalen Influenza mit Impfstoffen, Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken - USA, Influenza-Saison 2016–17
  • Saisonale Influenza-Impfressourcen für Angehörige der Gesundheitsberufe
  • Grippeaktivität und Überwachung

Für Ihre Patienten

  • Impfstoffinformationserklärung: Inaktivierter Influenza-Impfstoff
  • Impfstoffinformationserklärung: Live-Impfstoff gegen intranasale Influenza

Beliebt nach Thema

Tipp Der Redaktion

Schlüsselressourcen - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Multistatus-Ausbruch Von Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries-Produkten - Listeria

Fallzählungskarten - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Beratung Der Verbraucher Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Recomendaciones Para Los Consumeridores - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln

Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Epi-Kurven - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Rückruf & Beratung Der Verbraucher - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Retiro Del Mercado Y Recomendaciones Para Los Consumeridores - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose Listeria

Beratung Für Verbraucher & Einzelhändler Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Rückruf Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose - Listeria

Fallzählungskarten - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Epi-Kurven - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria