Logo centerdiseasecondtrol.com

Influenza-Impfstoffe - USA, Influenza-Saison 2019–20

Inhaltsverzeichnis:

Influenza-Impfstoffe - USA, Influenza-Saison 2019–20
Influenza-Impfstoffe - USA, Influenza-Saison 2019–20

Video: Influenza-Impfstoffe - USA, Influenza-Saison 2019–20

Video: Influenza-Impfstoffe - USA, Influenza-Saison 2019–20
Video: Influenza Update 2020 – 2021 2023, March
Anonim

Zurück zu den saisonalen Influenza-Impfressourcen für Angehörige der Gesundheitsberufe

US-Influenza-Impfstoffprodukte für die Saison 2019-20

Inaktivierte Influenza-Impfstoffe (IIVs) und rekombinanter Influenza-Impfstoff (RIV4)

Handelsname [Hersteller] Präsentation Altersangabe HA, µG / Dosis (jedes Virus) Ei-gewachsenes Virus, Zellkultur-gewachsenes Virus oder rekombinante HA Adjuvant Ja / Nein Latex Ja / Nein Thimerosal Ja / Nein

Wenn ja, Merkur, μg / 0, 5 ml

Quadrivalente IIVs (IIV4s)
Afluria Quadrivalent * Seqirus 0, 25 ml Fertigspritze * 6 bis 35 Monate * 7, 5 / 0, 25 ml Ei Nein Nein Nein
0, 5 ml Fertigspritze * ≥3 Jahre * 15 / 0, 5 ml Ei Nein Nein Nein
5, 0-ml-Mehrfachdosis-Durchstechflasche * ≥6 Monate * (Nadel / Spritze)

18 bis 64 Jahre (Strahlinjektor)

Siehe Hinweis zur Dosierung * Ei Nein Nein Ja (24, 5)
Fluarix Quadrivalent GlaxoSmithKline 0, 5 ml Fertigspritze ≥6 mos 15 / 0, 5 ml Ei Nein Nein Nein
FluLaval Quadrivalent ID GlaxoSmithKline 0, 5 ml Fertigspritze ≥6 mos 15 / 0, 5 ml Ei Nein Nein Nein
5, 0-ml-Mehrfachdosis-Durchstechflasche ≥6 mos 15 / 0, 5 ml Ei Nein Nein Ja (<25)
Flucelvax Quadrivalent Seqirus (ccIIV4) 0, 5 ml Fertigspritze ≥4 Jahre 15 / 0, 5 ml Zelle Nein Nein Nein
5, 0-ml-Mehrfachdosis-Durchstechflasche ≥4 Jahre 15 / 0, 5 ml Zelle Nein Nein Ja (25)
Fluzone Quadrivalent † Sanofi Pasteur 0, 25 ml Fertigspritze † 6 bis 35 Monate † 7, 5 / 0, 25 ml Ei Nein Nein Nein
0, 5 ml Fertigspritze † ≥6 Monate † 15 / 0, 5 ml Ei Nein Nein Nein
0, 5 ml Einzeldosis-Durchstechflasche † ≥6 Monate † Siehe Anmerkung

zur Dosierung †

Ei Nein Nein Nein
5, 0-ml-Mehrfachdosis-Durchstechflasche † ≥6 Monate † Siehe Anmerkung

zur Dosierung †

Ei Nein Nein Ja (25)
Dreiwertiges IIV (IIV3s)
Fluad Seqirus (aIIV3) 0, 5 ml Fertigspritze ≥65 Jahre 15 / 0, 5 ml Ei Ja Nein Nein
Hochdosierter Fluzone Sanofi Pasteur (HD-IIV3) 0, 5 ml Fertigspritze ≥65 Jahre 60 / 0, 5 ml Ei Nein Nein Nein
Quadrivalenter RIV (RIV4)
Flublok vierwertiger Sanofi Pasteur 0, 5 ml Fertigspritze ≥18 Jahre 45 / 0, 5 ml Rekombinant Nein Nein Nein

Abkürzungen: IIV = inaktivierter Influenza-Impfstoff; RIV = rekombinanter Influenza-Impfstoff; HA = Hämagglutinin; Monate = Monate; Jahre = Jahre. * Bei Afluria Quadrivalent sollten Kinder im Alter von 6 bis 35 Monaten 0, 25 ml pro Dosis erhalten. Personen ≥ 36 Monate (≥ 3 Jahre) sollten 0, 5 ml pro Dosis erhalten. † Für Fluzone Quadrivalent können Kinder im Alter von 6 bis 35 Monaten entweder 0, 25 ml oder 0, 5 ml pro Dosis erhalten. Personen ≥ 36 Monate (≥ 3 Jahre) sollten 0, 5 ml pro Dosis erhalten

Verabreichung von IIVs und RIV4

  • IIVs und RIV4 werden intramuskulär (IM) verabreicht:

    • Erwachsene und ältere Kinder: Der Deltamuskel ist die bevorzugte Stelle;
    • Säuglinge und jüngere Kinder: Der anterolaterale Oberschenkel ist die bevorzugte Stelle.
    • Detaillierte Anleitungen zu Verabreichungsstellen und Nadellänge finden Sie in den Best Practices Guidelines des Beratenden Ausschusses für Immunisierungspraktiken (ACIP).
    • Afluria Quadrivalent ist für die intramuskuläre Verabreichung per Jet-Injektor (Pharmajet Stratis) nur für Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren zugelassen.
    • RIV4 ist für Personen ab 18 Jahren zugelassen und sollte nicht für Kinder unter 18 Jahren verwendet werden.

IIV und RIV4 Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Kontraindikationen:

  • Vorgeschichte schwerer allergischer Reaktionen auf den Impfstoff oder einen seiner Bestandteile

    • ACIP empfiehlt Personen mit einer Eiallergie jeglichen Schweregrads, einen Influenza-Impfstoff zu erhalten (siehe Personen mit einer Eiallergie).
    • Informationen zu Impfstoffkomponenten finden Sie in den Packungsbeilagen der einzelnen Hersteller.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Mäßige oder schwere akute Erkrankung mit oder ohne Fieber.
  • Guillain-Barré-Syndrom innerhalb von 6 Wochen nach einer vorherigen Dosis Influenza-Impfstoff.

Lebender abgeschwächter Influenza-Impfstoff (LAIV4)

Handelsname Hersteller Präsentation Altersangabe Viruszahl pro Dosis

(jedes Virus)

Ei-gewachsenes Virus, Zelle

Kultur-gewachsenes Virus, oder rekombinante HA

Adjuvant

(Ja Nein)

Latex

(Ja Nein)

Thimerosal

Ja Nein

Wenn ja, Merkur, μg / 0, 2 ml

FluMist Quadrivalent

AstraZeneca

0, 2 ml vorgefüllt

intranasales Sprühgerät

2 bis 49 Jahre 10 6.5–7.5

fluoreszierend

Fokuseinheiten / 0, 2 ml

Ei Nein Nein Nein

Abkürzungen: LAIV = abgeschwächter Lebendimpfstoff gegen Influenza; mos = Monate; Jahre = Jahre.

Verwaltung von LAIV4

  • LAIV4 wird intranasal mit dem mitgelieferten vorgefüllten Einweg-Sprühgerät verabreicht, das 0, 2 ml Impfstoff enthält.

    • Die Hälfte des gesamten Spritzinhalts wird in das erste Nasenloch gesprüht, während sich der Empfänger in aufrechter Position befindet.
    • Der angebrachte Trennclip wird entfernt und die zweite Hälfte der Dosis in das andere Nasenloch verabreicht.
  • Wenn der Impfstoffempfänger unmittelbar nach der Verabreichung niest, sollte die Dosis nicht wiederholt werden.
  • Wenn eine verstopfte Nase vorliegt, die die Abgabe des Impfstoffs an die Nasen-Rachen-Schleimhaut beeinträchtigen könnte, sollte eine Verschiebung in Betracht gezogen oder ein anderer altersgerechter Impfstoff verabreicht werden.

LAIV4 Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Kontraindikationen:

  • Vorgeschichte einer schweren allergischen Reaktion auf eine Impfstoffkomponente oder nach vorheriger Gabe eines Influenza-Impfstoffs;

    • ACIP empfiehlt eine Influenza-Impfung für Personen mit einer Eiallergie jeglichen Schweregrads (siehe Personen mit einer Eiallergie).
    • Informationen zu Impfstoffkomponenten finden Sie in Packungsbeilagen des Herstellers.
  • Begleitende Aspirin- oder Salicylat-haltige Therapie bei Kindern und Jugendlichen;
  • Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren, die eine Asthmadiagnose erhalten haben oder deren Eltern oder Betreuer berichten, dass ein Gesundheitsdienstleister ihnen in den letzten 12 Monaten mitgeteilt hat, dass ihr Kind Keuchen oder Asthma hatte oder deren Krankenakte darauf hinweist, dass während dieser Zeit eine Keuchepisode aufgetreten ist die vorangegangenen 12 Monate;
  • Kinder und Erwachsene, die aus irgendeinem Grund immungeschwächt sind (einschließlich Immunsuppression durch Medikamente oder HIV-Infektion);
  • Enge Kontakte und Betreuer von stark immunsupprimierten Personen, die eine geschützte Umgebung benötigen;
  • Schwangerschaft;
  • Erhalt von antiviralen Influenza-Medikamenten innerhalb der letzten 48 Stunden.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Mäßige oder schwere akute Erkrankung mit oder ohne Fieber;
  • Anamnese des Guillain-Barré-Syndroms innerhalb von 6 Wochen nach Erhalt des Influenza-Impfstoffs;
  • Asthma bei Personen ab 5 Jahren;
  • Andere zugrunde liegende Erkrankungen, die zu Komplikationen führen können, die auf eine schwere Influenza zurückzuführen sind (z. B. chronische Lungen-, Herz-Kreislauf- [ausgenommen isolierte Hypertonie], Nieren-, Leber-, neurologische, hämatologische oder Stoffwechselstörungen (einschließlich Diabetes mellitus)).

Impfstoffabkürzungen

  • IIV = Inaktivierter Influenza-Impfstoff.

    • IIV3 = dreiwertiger inaktivierter Influenza-Impfstoff;
    • IIV4 = vierwertiger inaktivierter Influenza-Impfstoff.
  • RIV4 = vierwertiger rekombinanter Influenza-Impfstoff.
  • LAIV4 = vierwertiger lebender abgeschwächter Influenza-Impfstoff.
  • aIIV3 bezieht sich speziell auf das adjuvante IIV3.
  • ccIIV4 bezieht sich speziell auf zellkulturbasiertes IIV4.
  • HD-IIV3 bezieht sich speziell auf hochdosiertes IIV3.
  • SD-IIV3 und SD-IIV4 beziehen sich speziell auf dreiwertiges IIV mit Standarddosis bzw. vierwertiges IIV mit Standarddosis.

Beliebt nach Thema

Tipp Der Redaktion

Schlüsselressourcen - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Multistatus-Ausbruch Von Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries-Produkten - Listeria

Fallzählungskarten - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Beratung Der Verbraucher Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Recomendaciones Para Los Consumeridores - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln

Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Epi-Kurven - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Rückruf & Beratung Der Verbraucher - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Retiro Del Mercado Y Recomendaciones Para Los Consumeridores - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose Listeria

Beratung Für Verbraucher & Einzelhändler Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Rückruf Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose - Listeria

Fallzählungskarten - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Epi-Kurven - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria