Logo centerdiseasecondtrol.com
US-Influenza-Überwachungssystem: Zweck Und Methoden
US-Influenza-Überwachungssystem: Zweck Und Methoden

Video: US-Influenza-Überwachungssystem: Zweck Und Methoden

Video: US-Influenza-Überwachungssystem: Zweck Und Methoden
Video: The 2020 Flu Season So Far 2023, March
Anonim
  • Collaborating Laboratories System der US-Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das National Respiratory and Enteric Virus Surveillance System (NREVSS)
  • Viruscharakterisierung
  • Überwachung auf neuartige Influenza-A-Viren
  • US-amerikanisches Netzwerk zur Überwachung der ambulanten Influenza-ähnlichen Krankheit (ILINet)
  • ILI-Aktivitätsanzeigekarte
  • Zusammenfassung der geografischen Ausbreitung der Influenza
  • Überwachung des Krankenhausaufenthaltes
  • Daten zur Überwachung der Sterblichkeit des Nationalen Zentrums für Gesundheitsstatistik (NCHS)
  • Influenza-assoziiertes System zur Überwachung der Kindersterblichkeit
CDC Yearly Lab Work on Flu Viruses
CDC Yearly Lab Work on Flu Viruses

Vollständige Infografik und Textversion

Die Influenza-Abteilung bei CDC sammelt, sammelt und analysiert das ganze Jahr über Informationen über Influenza-Aktivitäten in den USA. FluView, ein wöchentlicher Influenza-Überwachungsbericht, und FluView Interactive, eine Online-Anwendung, mit der Influenza-Überwachungsdaten eingehender untersucht werden können, werden wöchentlich aktualisiert. Die wöchentlich präsentierten Daten sind vorläufig und können sich ändern, wenn weitere Daten eingehen.

Das US-amerikanische Influenza-Überwachungssystem ist eine Kooperation zwischen CDC und seinen zahlreichen Partnern in staatlichen, lokalen und territorialen Gesundheitsabteilungen, öffentlichen Gesundheits- und klinischen Labors, wichtigen Statistikämtern, Gesundheitsdienstleistern, Kliniken und Notaufnahmen. Informationen in fünf Kategorien werden aus acht Datenquellen gesammelt, um:

  • Finden Sie heraus, wann und wo Influenza-Aktivität auftritt.
  • Bestimmen Sie, welche Influenzaviren zirkulieren.
  • Veränderungen in Influenzaviren erkennen; und
  • Messen Sie die Auswirkungen der Influenza auf ambulante Erkrankungen, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle.

Aus folgenden Gründen ist es wichtig, ein umfassendes System zur Influenzaüberwachung aufrechtzuerhalten:

  • Influenzaviren ändern sich ständig (als Antigendrift bezeichnet), weshalb eine kontinuierliche Datenerfassung und Charakterisierung der Viren erforderlich ist.
  • Influenzaviren können auch eine abrupte, große Veränderung erfahren (als Antigenverschiebung bezeichnet), die zu einem Virus führt, das sich von den derzeit zirkulierenden Influenzaviren unterscheidet. Die Überwachung von Viren erkennt diese Veränderungen und informiert die Reaktion auf die öffentliche Gesundheit.
  • Impfstoffe müssen jährlich verabreicht werden und werden regelmäßig auf der Grundlage der Überwachungsergebnisse aktualisiert.
  • Die Behandlung der Influenza wird von der Laborüberwachung auf antivirale Resistenz geleitet. und
  • Influenzaüberwachung und gezielte Forschungsstudien werden verwendet, um die Auswirkungen der Influenza auf verschiedene Bevölkerungsgruppen (z. B. Altersgruppen, Grunderkrankungen) zu überwachen.

Komponenten des Überwachungssystems

1. Virologische Überwachung

Collaborating Laboratories System der US-Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das National Respiratory and Enteric Virus Surveillance System (NREVSS) - Ungefähr 100 öffentliche Gesundheits- und über 300 klinische Laboratorien in allen 50 Bundesstaaten, Puerto Rico, Guam und dem District of Columbia, nehmen daran teil virologische Überwachung auf Influenza durch das US WHO Collaborating Laboratories System oder NREVSS. Influenza-Testpraktiken unterscheiden sich in öffentlichen Gesundheits- und klinischen Labors, und jede Quelle liefert wertvolle Informationen zur Überwachung der Influenza-Aktivität. Klinische Laboratorien testen in erster Linie Atemproben zu diagnostischen Zwecken, und Daten dieser Laboratorien liefern nützliche Informationen über den Zeitpunkt und die Intensität der Influenza-Aktivität. Laboratorien für öffentliche Gesundheit testen in erster Linie Proben zu Überwachungszwecken, um zu verstehen, welche Arten, Subtypen und Abstammungslinien von Influenzaviren im Umlauf sind und welche Altersgruppen betroffen sind.

Alle öffentlichen Gesundheits- und klinischen Laboratorien melden der CDC jede Woche die Gesamtzahl der auf Influenza getesteten Atemwegsproben und die Anzahl der auf Influenzaviren positiven Tiere sowie das Alter oder die Altersgruppe der Person, falls verfügbar. Die von klinischen Laboratorien vorgelegten Daten umfassen die wöchentliche Gesamtzahl der getesteten Proben, die Anzahl der positiven Influenza-Tests und den prozentualen positiven Wert nach Influenzavirus-Typ. Zu den von Laboratorien des öffentlichen Gesundheitswesens vorgelegten Daten gehören die wöchentliche Gesamtzahl der getesteten Proben und die Anzahl der positiven Influenzaviren nach Typ und Subtyp / Abstammungslinie. Um Proben auf effiziente Weise zu erhalten, erhalten Laboratorien des öffentlichen Gesundheitswesens häufig Proben, die bereits in einem klinischen Labor positiv auf ein Influenzavirus getestet wurden. Infolgedessen ist die Überwachung des Prozentsatzes der Proben, die in einem öffentlichen Gesundheitslabor positiv auf ein Influenzavirus getestet wurden, weniger nützlich (dh wir erwarten einen höheren positiven Prozentsatz). Um jede Datenquelle optimal zu nutzen und Doppelarbeit zu vermeiden, werden Berichte von öffentlichen Gesundheits- und klinischen Labors sowohl in FluView als auch in FluView Interactive separat dargestellt.

Die Altersverteilung von Influenza-positiven Proben, die von Laboratorien für öffentliche Gesundheit gemeldet wurden, wird in FluView Interactive visualisiert. Die Anzahl und der Anteil der Influenzavirus-positiven Proben nach Influenza-A-Subtyp und Influenza-B-Linie werden wöchentlich nach Altersgruppen (0-4 Jahre, 5-24 Jahre, 25-64 Jahre und ≥65 Jahre) und die kumulierten Gesamtwerte angegeben für die Saison vorgesehen.

Zusätzliche Labordaten für die aktuelle und vergangene Saison sowie nach geografischer Ebene (national, Region und Bundesstaat des Ministeriums für Gesundheit und menschliche Dienste (HHS) und Bundesstaat) sind auf FluView Interactive verfügbar.

Viruscharakterisierung - Die meisten zur Viruscharakterisierung eingereichten US-Viren stammen von staatlichen und lokalen Gesundheitslabors. Aufgrund von Überlegungen zu Roadmapexternal-Symbolen mit der richtigen Größe sollten für die Saison 2019-2020, sofern verfügbar, jeweils 2 Influenza A (H1N1) pdm09-, 3 Influenza A- (H3N2) und 2 Influenza B-Viren eingereicht werden andere Woche. Daher sollte die Anzahl jedes charakterisierten Virustyps / Subtyps über Subtypen / Abstammungslinien hinweg ausgewogener sein, spiegelt jedoch nicht den tatsächlichen Anteil der zirkulierenden Viren wider. Das Ziel der antigenen und genetischen Charakterisierung besteht darin, zu vergleichen, wie ähnlich die derzeit zirkulierenden Influenzaviren den Referenzviren sind, die Viren darstellen, die in den aktuellen Influenza-Impfstoffen enthalten sind, und evolutionäre Veränderungen zu überwachen, die kontinuierlich bei im Menschen zirkulierenden Influenzaviren auftreten. Zur genetischen Charakterisierung werden alle bei CDC erhaltenen Influenza-positiven Überwachungsproben einer Sequenzierung der nächsten Generation unterzogen, um die genetische Identität von zirkulierenden Influenzaviren zu bestimmen und die Entwicklungsbahn der in unserer Population zirkulierenden Viren zu überwachen. Virusgensegmente werden basierend auf der phylogenetischen Analyse in genetische Kladen / Subkladen eingeteilt. Genetische Veränderungen, die die Kladen / Subkladen klassifizieren, führen jedoch nicht immer zu antigenen Veränderungen. "Antigen-Drift" ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine allmähliche Antigen-Veränderung zu beschreiben, die auftritt, wenn sich Viren entwickeln, um dem Immundruck des Wirts zu entkommen. Die Antigendrift wird unter Verwendung von auf Hämagglutinationshemmung und / oder Neutralisation basierenden Fokusreduktionstests bewertet, um die antigenen Eigenschaften von zellvermehrten Referenzviren, die derzeit empfohlene Impfstoffkomponenten darstellen, mit denen von zellvermehrten zirkulierenden Viren zu vergleichen.

CDC testet auch eine Untergruppe der Influenza-Viren, die von Laboratorien des öffentlichen Gesundheitswesens gesammelt wurden, auf Anfälligkeit für die antiviralen Neuraminidase-Inhibitoren (Oseltamivir, Zanamivir und Peramivir) und den PA-Cap-abhängigen Endonuklease-Inhibitor (Baloxavir). Die Empfindlichkeit gegenüber den Neuraminidase-Inhibitoren wird unter Verwendung einer Sequenzanalyse der nächsten Generation und / oder eines funktionellen Assays bewertet. Neuraminidase-Sequenzen von Viren werden untersucht, um das Vorhandensein von Aminosäuresubstitutionen festzustellen, die zuvor mit einer reduzierten oder stark reduzierten Hemmung durch eines der drei Neuraminidase-Inhibitoren assoziiert waren. Zusätzlich wird eine Untergruppe von Viren unter Verwendung des Neuraminidase-Inhibitionstests mit drei Neuraminidase-Inhibitoren getestet. Das Ausmaß der Hemmung der Neuraminidase-Aktivität wird anhand der von der Expertenarbeitsgruppe der Weltgesundheitsorganisation des GISRS (Global Influenza Surveillance and Response System) empfohlenen Schwellenwerte angegeben. Diese Proben werden routinemäßig zu Überwachungszwecken und nicht zu diagnostischen Tests von Patienten entnommen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit einem antiviral resistenten Virus infiziert sind. Die Empfindlichkeit gegenüber Baloxavir wird mithilfe einer Sequenzanalyse der nächsten Generation bewertet, um PA-Proteinveränderungen zu identifizieren, die zuvor mit einer verringerten Empfindlichkeit gegenüber diesem Medikament verbunden waren. Eine Untergruppe repräsentativer Viren wird ebenfalls phänotypisch unter Verwendung eines High-Content-Imaging-Neutralisationstests getestet.

Die Ergebnisse der antigenen und genetischen Charakterisierung sowie der antiviralen Empfindlichkeitstests sind in den Abschnitten zur Viruscharakterisierung und antiviralen Resistenz des FluView-Berichts aufgeführt.

Überwachung auf neuartige Influenza-A-Viren - 2007 wurde die Infektion des Menschen mit einem neuartigen Influenza-A-Virus zu einer national meldepflichtigen Erkrankung. Neuartige Influenza-A-Virusinfektionen umfassen alle menschlichen Infektionen mit Influenza-A-Viren, die sich von den derzeit zirkulierenden humanen saisonalen Influenza-H1- und -H3-Viren unterscheiden. Zu diesen Viren gehören solche, deren Ursprung nicht menschlich ist, und solche, die mit Standardlabormethoden und -reagenzien nicht subtypisiert werden können. Die rasche Erkennung und Meldung von Infektionen beim Menschen mit neuartigen Influenza-A-Viren - Viren, gegen die häufig nur eine geringe oder gar keine Immunität besteht - ist wichtig, um das sofortige Bewusstsein und die Charakterisierung von Influenza-A-Viren mit Pandemiepotenzial zu erleichtern und die Umsetzung von Reaktionen auf die öffentliche Gesundheit zu beschleunigen die Übertragung und Auswirkungen dieser Viren zu begrenzen.

Neu gemeldete Fälle von Infektionen beim Menschen mit neuartigen Influenza-A-Viren werden in FluView gemeldet, und zusätzliche Informationen, einschließlich der Fallzahlen nach geografischem Standort, Virussubtyp und Kalenderjahr, sind auf FluView Interactive verfügbar.

Seitenanfang

2. Ambulante Krankheitsüberwachung

Informationen über ambulante Besuche bei Gesundheitsdienstleistern wegen grippeähnlicher Erkrankungen werden über das US-amerikanische Netzwerk zur Überwachung ambulanter Influenza-ähnlicher Krankheiten (ILINet) gesammelt. ILINet besteht aus ambulanten Gesundheitsdienstleistern in allen 50 Bundesstaaten, Puerto Rico, dem District of Columbia und den US-amerikanischen Jungferninseln, die in der Saison 2018-19 etwa 60 Millionen Patientenbesuche melden. Jede Woche melden landesweit etwa 2.600 ambulante Gesundheitsdienstleister Daten an die CDC über die Gesamtzahl der aus irgendeinem Grund beobachteten Patienten und die Anzahl der Patienten mit Influenza-ähnlichen Erkrankungen (ILI) nach Altersgruppen (0-4 Jahre, 5 Jahre). 24 Jahre, 25-49 Jahre, 50-64 Jahre und ≥65 Jahre). Für dieses System ist ILI definiert als Fieber (Temperatur von 37, 8 ° C oder höher) und Husten und / oder Halsschmerzen ohne eine andere bekannte Ursache als Influenza. Websites mit elektronischen Gesundheitsakten verwenden eine äquivalente Definition, wie sie von den Gesundheitsbehörden festgelegt wurde.

Zusätzliche Daten zu medizinisch besuchten Besuchen für ILI in der aktuellen und vergangenen Saison sowie nach geografischer Ebene (national, HHS-Region und Bundesstaat) sind auf FluView Interactive verfügbar.

Der nationale Prozentsatz der wöchentlich gemeldeten Patientenbesuche bei Gesundheitsdienstleistern für ILI wird berechnet, indem landesspezifische Daten kombiniert werden, gewichtet nach der staatlichen Bevölkerung. Dieser Prozentsatz wird jede Woche mit dem nationalen Basiswert von 2, 4% für die Influenza-Saison 2019-2020 verglichen. Die Basislinie wird entwickelt, indem der mittlere Prozentsatz der ILI-Patientenbesuche während der Nicht-Influenza-Wochen für die letzten drei Saisons berechnet und zwei Standardabweichungen hinzugefügt werden. Eine Nicht-Influenza-Woche ist definiert als Zeiträume von zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Wochen, in denen jede Woche weniger als 2% der Gesamtzahl der Proben der Saison ausmachte, die in öffentlichen Gesundheitslabors positiv auf Influenza getestet wurden. Aufgrund der großen Variabilität der Daten auf regionaler Ebene ist es nicht angebracht, die nationale Basislinie auf regionale Daten anzuwenden. Daher werden regionenspezifische Basislinien nach derselben Methode berechnet.

Regionale Basiswerte für die Influenza-Saison 2019-2020 sind:

Region 1 - 1, 9%

Connecticut, Maine, Massachusetts, New Hampshire, Rhode Island und Vermont

Region 2 - 3, 2%

New Jersey, New York, Puerto Rico und die US-amerikanischen Jungferninseln

Region 3 - 1, 9%

Delaware, District of Columbia, Maryland, Pennsylvania, Virginia und West Virginia

Region 4 - 2, 4%

Alabama, Florida, Georgia, Kentucky, Mississippi, North Carolina, South Carolina und Tennessee

Region 5 - 1, 9%

Illinois, Indiana, Michigan, Minnesota, Ohio und Wisconsin

Region 6 - 3, 8%

Arkansas, Louisiana, New Mexico, Oklahoma und Texas

Region 7 - 1, 7%

Iowa, Kansas, Missouri und Nebraska

Region 8 - 2, 7%

Colorado, Montana, North Dakota, South Dakota, Utah und Wyoming

Region 9 - 2, 4%

Arizona, Kalifornien, Hawaii und Nevada

Region 10 - 1, 5%

Alaska, Idaho, Oregon und Washington

ILI-Aktivitätsindikatorkarte: - In ILINet gesammelte Daten werden auch verwendet, um ein Maß für die ILI-Aktivität für alle 50 Bundesstaaten, Puerto Rico, den District of Columbia und New York City zu erstellen. Die Aktivitätsniveaus basieren auf dem Prozentsatz der ambulanten Besuche aufgrund von ILI in einer Gerichtsbarkeit im Vergleich zum durchschnittlichen Prozentsatz der ILI-Besuche, die in Wochen mit geringer oder keiner Influenzavirus-Zirkulation (dh Nicht-Influenza-Wochen) in dieser Gerichtsbarkeit stattfinden. Die Anzahl der Standorte, die jede Woche Bericht erstatten, ist variabel. Daher werden die Basiswerte jede Woche angepasst, je nachdem, welche Standorte in den einzelnen Gerichtsbarkeiten Daten bereitstellen. Um diese Anpassung durchzuführen, werden Basisquoten auf Anbieterebene für diejenigen berechnet, die über eine ausreichende Berichtshistorie verfügen. Anbietern, die nicht über die erforderliche Berichtshistorie verfügen, wird das Basisverhältnis für ihren Praxistyp zugewiesen. Die Basislinie auf Gerichtsbarkeitsebene wird dann unter Verwendung einer gewichteten Summe der Basislinienverhältnisse für jeden beitragenden Anbieter berechnet.

Die Aktivitätsniveaus vergleichen den mittleren gemeldeten Prozentsatz der Besuche aufgrund von ILI für die aktuelle Woche mit dem mittleren gemeldeten Prozentsatz der Besuche aufgrund von ILI für Wochen ohne Influenza. Die 10 Aktivitätsstufen entsprechen der Anzahl der Standardabweichungen unter, bei oder über dem Mittelwert der aktuellen Woche im Vergleich zum Mittelwert der Nicht-Influenza-Wochen. Es gibt 10 Aktivitätsstufen, die als minimal (Stufen 1-3), niedrig (Stufen 4-5), mittel (Stufen 6-7) und hoch (Stufen 8-10) klassifiziert sind. Ein Aktivitätsniveau von 1 entspricht Werten, die unter dem Mittelwert liegen, Stufe 2 entspricht einem ILI-Prozentsatz von weniger als 1 Standardabweichung über dem Mittelwert, Stufe 3 entspricht einem ILI von mehr als 1, aber weniger als 2 Standardabweichungen über dem Mittelwert und usw. mit einem Aktivitätsniveau von 10, das ILI 8 oder mehr Standardabweichungen über dem Mittelwert entspricht.

Die ILI-Aktivitätsindikatorkarte spiegelt das Ausmaß der ILI-Aktivität und nicht das Ausmaß der geografischen Ausbreitung der Grippe innerhalb einer Gerichtsbarkeit wider. Ausbrüche in einer einzelnen Stadt können daher dazu führen, dass der Staat ein hohes Aktivitätsniveau aufweist. Darüber hinaus können in ILINet gesammelte Daten bestimmte Bevölkerungsgruppen innerhalb eines Staates überproportional repräsentieren und daher möglicherweise nicht das vollständige Bild der Influenza-Aktivität für den gesamten Staat genau wiedergeben. Unterschiede in den hier von der CDC und unabhängig von einigen staatlichen Gesundheitsämtern präsentierten Daten stellen wahrscheinlich einen unterschiedlichen Grad an Datenvollständigkeit dar, wobei die vom Staat präsentierten Daten wahrscheinlich vollständiger sind.

Die ILI-Aktivitätsindikator-Karte zeigt zustandsspezifische Aktivitätsstufen für mehrere Jahreszeiten an und ermöglicht eine visuelle Darstellung der relativen Aktivität von Staat zu Staat. Weitere Informationen finden Sie unter FluView Interactive.

Seitenanfang

3. Zusammenfassung der geografischen Ausbreitung der Influenza

Die staatlichen und territorialen Gesundheitsämter berichten wöchentlich über den geschätzten Grad der geografischen Ausbreitung der Influenza-Aktivitäten in ihren Gerichtsbarkeiten im Bericht über staatliche und territoriale Epidemiologen. Dieser Wert misst nicht den Schweregrad der Influenza-Aktivität. Eine geringe Influenza-Aktivität in einer Gerichtsbarkeit würde zu einer Einstufung als „weit verbreitet“führen. Gerichtsbarkeiten klassifizieren die geografische Verbreitung wie folgt:

  • Keine Aktivität: Keine im Labor bestätigten Fälle von Influenza und kein gemeldeter Anstieg der Anzahl von ILI-Fällen.
  • Sporadisch: Es wurde eine geringe Anzahl von im Labor bestätigten Influenza-Fällen oder ein einzelner im Labor bestätigter Influenza-Ausbruch gemeldet, aber es gibt keinen Anstieg bei ILI-Fällen.
  • Lokal: Influenza-Ausbrüche oder Zunahme von ILI-Fällen und kürzlich im Labor bestätigte Influenza in einer einzelnen Region des Staates.
  • Regional: Influenza-Ausbrüche oder ein Anstieg des ILI und des jüngsten Labors bestätigten die Influenza in mindestens zwei, aber weniger als der Hälfte der Regionen des Bundesstaates, wobei in diesen Regionen kürzlich im Labor Influenza nachgewiesen wurde.
  • Weit verbreitet: Influenza-Ausbrüche oder Zunahme von ILI-Fällen und kürzlich im Labor bestätigte Influenza in mindestens der Hälfte der Regionen des Bundesstaates mit jüngsten Laborbeweisen für Influenza im Bundesstaat.

Zusätzliche Daten zur Influenza-Aktivität, die von staatlichen und territorialen Epidemiologen für die aktuelle und vergangene Saison gemeldet wurden, sind auf FluView Interactive verfügbar.

4. Überwachung des Krankenhausaufenthaltes

Laborbestätigte Influenza-assoziierte Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Erwachsenen werden über das Influenza Hospitalization Surveillance Network (FluSurv-NET) überwacht. FluSurv-NET führt eine bevölkerungsbasierte Überwachung auf im Labor bestätigte Krankenhausaufenthalte im Zusammenhang mit Influenza bei Kindern unter 18 Jahren (seit der Influenza-Saison 2003-2004) und Erwachsenen (seit der Influenza-Saison 2005-2006) durch. Das Netzwerk umfasst mehr als 70 Bezirke in den 10 Bundesstaaten des Emerging Infections Program (EIP) (CA, CO, CT, GA, MD, MN, NM, NY, OR und TN) sowie weitere Bundesstaaten des Influenza Hospitalization Surveillance Project (IHSP). Das IHSP begann in der Saison 2009/2010, um die Überwachung während der H1N1-Pandemie 2009 zu verbessern. Zu den IHSP-Standorten gehörten IA, ID, MI, OK und SD während der Saison 2009-2010. ID, MI, OH, OK, RI und UT während der Saison 2010-2011; MI, OH, RI und UT während der Saison 2011-2012; IA, MI, OH, RI und UT während der Saison 2012-2013; und MI, OH und UT während der Saison 2013-2014 bis 2019-20.

Die Fälle werden durch Überprüfung der Krankenhauslabor- und Zulassungsdatenbanken sowie der Infektionskontrollprotokolle für Patienten, die während der Influenzasaison ins Krankenhaus eingeliefert wurden, mit einem dokumentierten positiven Influenza-Test (dh Viruskultur, direkter / indirekter fluoreszierender Antikörpertest (DFA / IFA), diagnostischer Influenza-Schnelltest (RIDT) oder molekulare Assays einschließlich reverser Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR)). Die gesammelten Daten werden verwendet, um die altersspezifischen Krankenhausaufenthaltsraten wöchentlich zu schätzen und die Merkmale von Personen zu beschreiben, die an einer Influenza-Krankheit erkrankt sind. Die angegebenen Raten sind wahrscheinlich unterschätzt, da Krankenhausaufenthalte im Zusammenhang mit Influenza versäumt werden können, wenn keine Tests durchgeführt werden.

Die Patientendiagramme werden überprüft, um festzustellen, ob zum Zeitpunkt des Krankenhausaufenthaltes eine der folgenden Kategorien von Erkrankungen mit hohem Risiko in der Tabelle aufgeführt ist:

  • Asthma / reaktive Atemwegserkrankung;
  • Bluterkrankung / Hämoglobinopathie;
  • Herzkreislauferkrankung;
  • Chronische Lungenerkrankung;
  • Chronische Stoffwechselerkrankung;
  • Gastrointestinale / Lebererkrankung;
  • Immungeschwächter Zustand;
  • Neurologische Störung;
  • Neuromuskuläre Störung;
  • Fettleibigkeit;
  • Schwangerschaftsstatus;
  • Frühgeburt (nur bei Kindern);
  • Nierenkrankheit; und
  • Rheumatologische / Autoimmun- / Entzündungszustände.

Während der Saison 2017-18 führten sieben FluSurv-NET-Standorte (CA, GA, MN, NM, NYA, OH, OR) eine Zufallsstichprobe durch, um Fälle ≥ 50 Jahre für die Abstraktion medizinischer Diagramme auszuwählen, während weiterhin vollständige Diagrammabstraktionen aller Fälle durchgeführt wurden <50 Jahre. Während der Saison 2018-19 führten sechs Standorte (CA, GA, NM, NYA, OH, OR) eine Zufallsstichprobe von Fällen ≥ 65 Jahre für die Abstraktion medizinischer Diagramme durch. Alle anderen Websites führten in allen Fällen vollständige Diagrammabstraktionen durch. Für alle Fälle wurden Daten zu Alter, Geschlecht, Aufnahmedatum, Tod im Krankenhaus und Influenza-Testergebnissen erhoben. Für jede künftige Saison, einschließlich 2019-20, kann in Fällen ≥ 50 Jahre eine Stichprobe für die Abstraktion medizinischer Diagramme in Betracht gezogen werden. Anfang Januar jeder Saison werden die beobachteten Fallzahlen an allen FluSurv-NET-Standorten mit vorgegebenen Schwellenwerten verglichen, um festzustellen, ob für die Saison Stichproben durchgeführt werden.

Zusätzliche FluSurv-NET-Daten, einschließlich Krankenhausaufenthaltsraten für mehrere Jahreszeiten und verschiedene Altersgruppen sowie Daten zu Patienteneigenschaften (wie Virus, Typ, demografische und klinische Informationen), sind auf FluView Interactive verfügbar.

Seitenanfang

5. Überwachung der Sterblichkeit

Daten zur Überwachung der Sterblichkeit des Nationalen Zentrums für Gesundheitsstatistik (NCHS) - NCHS sammelt Sterbeurkundendaten von staatlichen Statistikämtern für alle in den USA auftretenden Todesfälle. Todesfälle durch Lungenentzündung und Influenza (P & I) werden anhand der ICD-10-Codes für mehrere Todesursachen identifiziert. Die NCHS-Überwachungsdaten werden nach der Woche des Todes zusammengefasst. Um genügend Daten zu sammeln, um einen stabilen P & I-Prozentsatz zu erzielen, werden NCHS-Überwachungsdaten eine Woche nach der Todeswoche veröffentlicht. Die NCHS-Überwachungsdaten werden verwendet, um den Prozentsatz aller Todesfälle in einer bestimmten Woche zu berechnen, bei denen Lungenentzündung und / oder Influenza als Todesursache aufgeführt wurden. Der P & I-Prozentsatz für frühere Wochen wird kontinuierlich überarbeitet und kann sich erhöhen oder verringern, wenn NCHS neue und aktualisierte Sterbeurkundendaten aus den Staaten erhält. Der P & I-Prozentsatz wird mit einer saisonalen Basislinie von P & I-Todesfällen verglichen, die unter Verwendung eines periodischen Regressionsmodells berechnet wird, das ein robustes Regressionsverfahren enthält, das auf Daten aus den letzten fünf Jahren angewendet wird. Ein Anstieg von 1, 645 Standardabweichungen über die saisonale Basislinie der P & I-Todesfälle wird als „epidemische Schwelle“angesehen, dh der Punkt, an dem der beobachtete Anteil der Todesfälle aufgrund von Lungenentzündung oder Influenza signifikant höher war als zu dieser Jahreszeit zu erwarten in Abwesenheit einer wesentlichen Influenza-bedingten Mortalität.

Zusätzliche Daten zu Lungenentzündung und Influenza-Mortalität für die aktuelle und vergangene Saison sowie nach geografischer Ebene (national, HHS-Region und Bundesstaat) sind auf FluView Interactive verfügbar. Auf regionaler und staatlicher Ebene angezeigte Daten werden nach dem Wohnsitzstaat des Verstorbenen aggregiert.

Influenza-assoziiertes pädiatrisches Mortalitätsüberwachungssystem - Influenza-assoziierte Todesfälle bei Kindern (Personen unter 18 Jahren) wurden 2004 als national meldepflichtige Erkrankung hinzugefügt. Ein Influenza-assoziierter pädiatrischer Tod wird zu Überwachungszwecken als Tod infolge eines Todesfalls definiert klinisch verträgliche Krankheit, die durch einen geeigneten Labordiagnosetest als Influenza bestätigt wurde. Zwischen Krankheit und Tod sollte keine Zeit der vollständigen Genesung liegen. Demografische und klinische Informationen werden jeweils gesammelt und an CDC übermittelt.

Weitere Informationen zu Influenza-assoziierten Todesfällen bei Kindern, einschließlich demografischer Grunddaten, Grunderkrankungen, bakteriellen Koinfektionen und Todesort für die aktuelle und vergangene Saison, finden Sie auf FluView Interactive.

Überlegungen zur Influenzaüberwachung

Es ist wichtig, Folgendes über die Influenzaüberwachung in den Vereinigten Staaten zu beachten.

  • Alle Influenza-Aktivitäten von Partnern des öffentlichen Gesundheitswesens und Gesundheitsdienstleistern sind freiwillig.
  • Die gemeldeten Informationen beantworten die Fragen, wo, wann und welche Influenzaviren zirkulieren. Es kann verwendet werden, um festzustellen, ob die Influenza-Aktivität zunimmt oder abnimmt, gibt jedoch nicht direkt die Anzahl der Influenza-Erkrankungen an. Weitere Informationen darüber, wie CDC den Schweregrad der Influenza und die Krankheitslast der Influenza klassifiziert, finden Sie unter Krankheitslast der Influenza.
  • Das System besteht aus acht komplementären Überwachungskomponenten in fünf Kategorien. Zu diesen Komponenten gehören Berichte von mehr als 350 Labors, etwa 2.600 ambulanten Gesundheitsdienstleistern, dem Nationalen Zentrum für Gesundheitsstatistik, Forschungs- und Gesundheitspersonal an den FluSurv-NET-Standorten sowie Influenzaüberwachungskoordinatoren und staatlichen Epidemiologen aus allen staatlichen, lokalen und territorialen Gesundheitsbereichen Abteilungen.
  • Die Erfassung der Influenza-Überwachungsdaten basiert auf einer Berichtswoche, die am Sonntag beginnt und am folgenden Samstag endet. Jeder Überwachungsteilnehmer wird gebeten, die wöchentlichen Daten zusammenzufassen und bis zum Dienstagnachmittag der folgenden Woche an die CDC zu übermitteln. Die Daten werden dann bei CDC heruntergeladen, zusammengestellt und analysiert. FluView und FluView Interactive werden jeden Freitag wöchentlich aktualisiert. Für die Influenzaüberwachung der CDC / Influenza Division beginnt der Berichtszeitraum für jede Influenzasaison in der 40. Woche des wöchentlichen Berichts über Morbidität und Mortalität (MMWR) und endet in der 39. Woche des folgenden Jahres. Das MMWR-Wochen-PDF-Symbol [65 KB, 2 Seiten] bezieht sich auf die fortlaufende Nummerierung der Wochen (Sonntag bis Samstag) während eines Kalenderjahres. Dies bedeutet, dass der genaue Beginn des Influenza-Berichtszeitraums von Saison zu Saison leicht variiert. Die Influenza-Saison 2019-2020 begann am 29. September 2019 und endet am 26. September 2020.
  • Die „Grippesaison“- bestimmt durch erhöhte Grippeaktivität - variiert ebenfalls von Saison zu Saison. Während der meisten Jahreszeiten nimmt die Aktivität im Oktober zu, meistens zwischen Dezember und Februar, und kann bis in den Mai hinein erhöht bleiben. Die Grippesaison soll begonnen haben, nachdem in aufeinanderfolgenden Wochen eine erhöhte Grippeaktivität in den verschiedenen CDC-Influenzaüberwachungssystemen registriert wurde.

Beliebt nach Thema

Tipp Der Redaktion

Schlüsselressourcen - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Multistatus-Ausbruch Von Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries-Produkten - Listeria

Fallzählungskarten - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Beratung Der Verbraucher Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Recomendaciones Para Los Consumeridores - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln

Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Epi-Kurven - Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Blue Bell Creameries Ice Cream Products - Listeria

Rückruf & Beratung Der Verbraucher - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Retiro Del Mercado Y Recomendaciones Para Los Consumeridores - Oasis Brands, Inc. Käse Ruft Zurück Und Untersucht Fälle Von Menschlicher Listeriose Listeria

Anzeichen & Symptome - Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose Listeria

Beratung Für Verbraucher & Einzelhändler Wholesome Soy Products, Inc. Sprossen Rückruf Und Untersuchung Von Fällen Menschlicher Listeriose - Listeria

Fallzählungskarten - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria

Epi-Kurven - Mehrstufiger Ausbruch Der Listeriose Im Zusammenhang Mit Kommerziell Hergestellten, Vorverpackten Karamelläpfeln Aus Bidart Bros. Äpfeln - Listeria