
Auf dieser Seite
- Woher weiß ich, ob ich eine Grippe habe?
- Welche Arten von Grippetests gibt es?
- Wie gut können Schnelltests die Grippe erkennen?
- Wird mein Arzt mich auf Grippe testen, wenn ich grippeähnliche Symptome habe?
Woher weiß ich, ob ich eine Grippe habe?
Ihre Atemwegserkrankung kann die Grippe sein, wenn Sie Fieber, Husten, Halsschmerzen, laufende oder verstopfte Nase, Körperschmerzen, Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Müdigkeit haben. Einige Menschen können Erbrechen und Durchfall haben. Menschen können mit der Grippe infiziert sein und respiratorische Symptome ohne Fieber haben. Grippeviren verursachen normalerweise die meisten Krankheiten in den kälteren Monaten des Jahres. Influenza kann jedoch auch außerhalb der typischen Grippesaison auftreten. Darüber hinaus können auch andere Viren grippeähnliche Atemwegserkrankungen verursachen. Es ist also unmöglich, sicher zu sagen, ob Sie die Grippe allein aufgrund der Symptome haben. Wenn Ihr Arzt sicher wissen muss, ob Sie an einer Grippe leiden, können Labortests durchgeführt werden.
Welche Arten von Grippetests gibt es?
Zum Nachweis von Influenzaviren in Atemwegsproben stehen eine Reihe von Grippetests zur Verfügung. Die häufigsten werden als "schnelle Influenza-Diagnosetests (RIDTs)" bezeichnet. RIDTs erkennen die Teile des Virus (Antigene), die eine Immunantwort stimulieren. Diese Tests können innerhalb von ca. 10-15 Minuten Ergebnisse liefern, sind jedoch nicht so genau wie andere Grippetests. Daher könnten Sie immer noch an Grippe leiden, obwohl Ihr Schnelltestergebnis negativ ist. Andere Grippetests werden als "schnelle molekulare Tests" bezeichnet, die genetisches Material des Virus nachweisen. Schnelle molekulare Assays liefern Ergebnisse in 15 bis 20 Minuten und sind genauer als RIDTs. Darüber hinaus stehen mehrere genauere und empfindlichere Grippetests zur Verfügung, die in spezialisierten Labors durchgeführt werden müssen, z. B. in Krankenhäusern oder staatlichen Laboratorien für öffentliche Gesundheit. Alle diese Tests erfordern, dass ein Arzt die Innenseite Ihrer Nase oder Ihren Rachen mit einem Tupfer abwischt und den Tupfer dann zum Testen sendet. Die Ergebnisse können eine Stunde oder mehrere Stunden dauern.
Wie gut können Schnelltests die Grippe erkennen?
Während eines Influenza-Ausbruchs weist ein positiver Grippeschnelltest wahrscheinlich auf eine Influenza-Infektion hin. Schnelltests unterscheiden sich jedoch in ihrer Fähigkeit, Grippeviren zu erkennen, abhängig von der Art des verwendeten Schnelltests und von der Art der zirkulierenden Grippeviren. Außerdem scheinen Schnelltests die Grippe bei Kindern besser zu erkennen als bei Erwachsenen. Diese unterschiedliche Fähigkeit, Viren zu erkennen, kann dazu führen, dass einige mit der Grippe infizierte Personen ein negatives Schnelltestergebnis haben. (Diese Situation wird als falsch negatives Testergebnis bezeichnet.) Trotz eines negativen Schnelltestergebnisses kann Ihr Arzt Sie anhand Ihrer Symptome und ihrer klinischen Beurteilung mit Grippe diagnostizieren.
Wird mein Arzt mich auf Grippe testen, wenn ich grippeähnliche Symptome habe?
Nicht unbedingt. Die meisten Menschen mit Grippesymptomen werden nicht getestet, da die Testergebnisse normalerweise nichts an Ihrer Behandlung ändern.
Ihr Arzt kann Sie aufgrund Ihrer Symptome und ihrer klinischen Beurteilung mit Grippe diagnostizieren oder einen Influenza-Diagnosetest durchführen. Während eines Ausbruchs einer Atemwegserkrankung kann ein Grippetest helfen, festzustellen, ob Grippeviren die Ursache des Ausbruchs sind. Grippetests können auch für einige Personen mit Verdacht auf Grippe hilfreich sein, die schwanger sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben und bei denen eine Grippediagnose ihrem Arzt helfen kann, Entscheidungen über ihre Pflege zu treffen.
Weitere Informationen finden Sie unter Diagnose der Grippe.