
Bildsymbol Größe ändern iconView Larger Close

download iconDownload Imageimage icon [PNG, NAN]
Das US-amerikanische Netzwerk für die Wirksamkeit von Grippeimpfstoffen (VE) soll Schätzungen der klinischen Wirksamkeit zugelassener Impfstoffe nach Altersgruppen sowie nach Influenza-Typ und -Subtyp liefern.
Das Netzwerk besteht aus fünf Studienstandorten in den USA, darunter Standorte in den folgenden Bundesstaaten:
- Wisconsin;
- Michigan;
- Washington;
- Pennsylvania; und
- Texas.
Die Aufnahme in die jährliche Studie zur Messung der VE beginnt, nachdem im Labor bestätigte Influenza-Fälle zwei aufeinanderfolgende Wochen lang in der lokalen Überwachung gemeldet wurden, und dauert für den Rest der Grippesaison an.
Die Studie verwendet ein testnegatives Design, das die Impfraten zwischen Influenza- „Fällen“und „Kontrollen“vergleicht. Das testnegative Design hat ambulante Patienten mit einem neuen Husten, die positiv auf Influenza als Fälle getestet wurden, und ambulante Patienten mit einem neuen Husten, die negativ auf Influenza als Kontrollen getestet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Studiendesignfaktoren.
Der Impfstatus ist definiert als Erhalt von mindestens einer Dosis des Impfstoffs der aktuellen Saison gemäß medizinischen Unterlagen, Impfregistern und / oder Selbstbericht.
Patienten sind berechtigt, wenn sie älter als 6 Monate sind (und somit eine Influenza-Impfung erhalten können) und innerhalb von sieben Tagen eine akute Atemwegserkrankung mit Husten gemeldet haben.
Berechtigte Patienten führen ein Einschreibungsinterview durch und beantworten grundlegende Fragen zu Influenza-Impfstatus, Alter, zugrunde liegenden Gesundheitszuständen und anderen Merkmalen. Der Influenza-Impfstatus wird später durch Überprüfung der Aufzeichnungen und Impfdatenbanken bestätigt.
Nach der Registrierung wird eine Atmungsprobe entnommen und durch den CDC-Echtzeit-RT-PCR-Test (Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction) auf Influenza getestet. Influenza-positive Proben werden dann typisiert und subtypisiert.
Die Schätzungen werden für Studienort, Alter, Geschlecht, selbstbewerteten allgemeinen Gesundheitszustand, Rasse / hispanische Ethnizität, Intervall vom Beginn bis zur Einschreibung und Kalenderzeit angepasst.