CDC berechnet die Wirksamkeit des Grippeimpfstoffs (VE) aus mehreren Gründen

Die VE-Schätzungen von CDC beschreiben die Fähigkeit eines Impfstoffs:
- Verhindern Sie grippebedingte Arztbesuche.
- Verhindern Sie schwere Grippekrankheiten, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern.
- Schützen Sie sich vor Influenza A (H1N1), Influenza A (H3N2) und Influenza B-Viren.
- Schützen Sie verschiedene Altersgruppen vor Grippe.
- Schützen Sie spezielle Populationen vor Grippe.
CDC verwendet VE-Schätzungen auf verschiedene Arten:
-
Schätzung der Anzahl der durch Influenza verursachten Krankheiten, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle.
Weitere Informationen finden Sie unter Krankheitslast der Influenza.
-
Schätzung der Anzahl grippebedingter Krankheiten, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle durch Impfung.
Weitere Informationen finden Sie unter Geschätzte Influenza-Erkrankungen, Arztbesuche und durch Impfung abgewendete Krankenhausaufenthalte.
- Information über die jährliche Auswahl von Impfviren für den Grippeimpfstoff der nördlichen Hemisphäre der folgenden Saison. Beispiele hierfür finden Sie unter Symbol für das Material für vergangene Besprechungen.
- Information über die jährlichen Influenza-Impfempfehlungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Methoden der Empfehlungen.
-
VE-Schätzungen informieren auch über die Entwicklung verbesserter Impfstofftechnologien.
Weitere Informationen finden Sie unter Fortschritte bei Influenza-Impfstoffen.
Forscher haben das Grippe-VE-Netzwerk auch genutzt, um Bewertungen zu speziellen Influenza-Themen durchzuführen, wie z
- Einschätzung des Influenza-Risikos nach Geburtskohorten
- Immunität basierend auf serologischen Beweisen
- Verwendung von antiviralen Influenza-Medikamenten zur Behandlung von Influenza
- Verschreibungsgewohnheiten der Anbieter für Antibiotika während der Grippesaison
- Wirksamkeit des Grippeimpfstoffs nach wiederholter Impfung
- Dauer des Influenza-Impfstoffschutzes
- Impfstoffwirksamkeit von Impfstoffen gegen Grippepandemien
- genetische Eigenschaften von Grippeviren und VE durch genetische Gruppen von Viren